Förderdatenbank der DSEE

Die passende Förderung finden

1313 Einträge

  • In Baden-Württemberg

Fördermittel für Inklusion im und durch Sport

Württembergischer Landessportbund e.V. (WLSB)

Mit finanziellen Mitteln des Landes unterstützt der WLSB den organisierten Sport in Württemberg bei der „Inklusion im und durch Sport“. Der WLSB fördert all diejenigen Mitgliedsorganisationen, die sich mit ihrer Arbeit für inklusive Maßnahmen im Sport einsetzen und das Thema nachhaltig angehen möchten. Dazu gehören neben inklusiven Sportangeboten auch Projekte und Veranstaltungen, die für das Thema „Inklusion im und durch Sport“ sensibilisieren – ganz nach dem Motto „Einfach machen!“ – und…

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Fördermittel Integration durch Sport

Württembergischer Landessportbund e.V. (WLSB)

Das „Bundesministerium des Innern und für Heimat“ bzw. „das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge“ fördert finanziell das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Für den Sport in Baden-Württemberg stellt der Württembergische Landessportbund (WLSB) in Zusammenarbeit mit dem Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) diese finanziellen Mittel den Mitgliedsorganisationen zur Verfügung. Voraussetzung für den Erhalt der Gelder ist das Engagement zur…

Mehr Informationen
  • In Rheinland-Pfalz

Fördermöglichkeiten der Landesleitstelle „Gut leben im Alter“

Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz

Förderthemen der Landesleitstelle "Gut leben im Alter": Nachbarschaftshilfe und Bürgervereine (Anschubfinanzierung: Sachkosten der Erstausstattung, Kosten der Öffentlichkeitsarbeit und für Veranstaltungen sowie Honorarkosten mit einer einmaligenZuwendung bis zu 5.000 €)PC- und Internettreffs für ältere Menschen (einmalige Zuwendung bis zur Höhe der Hälfte der Ausgaben mit bis zu 3.500 €)Qualifizierungs- und Bildungsangebote für engagierte ältere MenschenSoziale Genossenschaften für gegenseitige…

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

FÖRDERPOTT.RUHR

Ehrenamt Agentur Essen e.V.

Ausgezeichnet und finanziell unterstützt werden Ideen und Projekte, die Bewohnerinnen und Bewohner für den eigenen Stadtteil initiieren oder bereits erfolgreich umsetzen. Durch den „Förderpott.Ruhr“ erhalten engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen, Vereine und Projekte eine individuelle Unterstützungsmöglichkeit zur Umsetzung ihrer Ideen für das Gemeinwesen. Dabei wird unterstützt, was im Quartier hilft – Vom Material für ein Gemeinschaftsgartenprojekt, Honorar- und…

Mehr Informationen
Logo für Förderpreis der Kategorie "Präventionskonzepte"
  • In Baden-Württemberg

Förderpreis der Kategorie "Präventionskonzepte"

Stiftung des Württembergischen Landessportbunds

Die WLSB-Sportstiftung stellt seit 2009 Mittel zur Förderung des Sports für Vereine in Baden-Württemberg bereit, insbesondere für Initiativen zugunsten des Breiten- und Nachwuchssports sowie des Ehrenamts. Ausreichende Bewegung und Sport sind entscheidende Faktoren für lebenslange Gesundheit: Sie stärken nicht nur den Körper und die Fitness, sondern wirken präventiv bei zahlreichen Erkrankungen wie Diabetes, Krebs, Übergewicht, Demenz, Depression, Burn-Out, Parkinson etc.

Mehr Informationen
Logo für Förderpreis in der Kategorie "Ehrenamtliches Engagement"
  • In Baden-Württemberg

Förderpreis in der Kategorie "Ehrenamtliches Engagement"

Stiftung des Württembergischen Landessportbunds

Die WLSB-Sportstiftung stellt seit 2009 Mittel zur Förderung des Sports für Vereine in Baden-Württemberg bereit, insbesondere für Initiativen zugunsten des Breiten- und Nachwuchssports sowie des Ehrenamts.Sportvereine sind auf ehrenamtliches Engagement angewiesen, es ist die tragende Säule des Vereins. Nur durch den Einsatz der Ehrenamtlichen ist Vereinsleben überhaupt möglich.

Mehr Informationen
Logo für Förderpreis in der Kategorie "Kooperationsmodelle"
  • In Baden-Württemberg

Förderpreis in der Kategorie "Kooperationsmodelle"

Stiftung des Württembergischen Landessportbunds

Die WLSB-Sportstiftung stellt seit 2009 Mittel zur Förderung des Sports für Vereine in Baden-Württemberg bereit, insbesondere für Initiativen zugunsten des Breiten- und Nachwuchssports sowie des Ehrenamts. Sportvereine spielen für die Erhaltung der Gesundheit der Bevölkerung eine tragende Rolle. Die positiven Wirkungen von Sport und Bewegung sind hinreichend bekannt. Gleichzeitig kämpfen die Vereine mit vielfältigen Herausforderungen. Neben einem Mangel an ehrenamtlich Engagierten sind das etwa…

Mehr Informationen
Logo für Förderprogramm 2025 „Citizen Science for Action!“
  • Bundesweit

Förderprogramm 2025 „Citizen Science for Action!“

Hans Sauer Stiftung

Die Hans Sauer Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung mit einem Fokus auf technische und soziale Innovationen für gesellschaftliche Mehrwerte. Dabei setzt sie auf innovative Forschungsmethoden und -praktiken bei der eigenen Projektarbeit und bei Förderkooperationen. Die Prinzipien Partizipation und Transdisziplinarität sowie Gestaltung und Innovation sind dabei zentrale Eckpfeiler. In modernen Wissensgesellschaften kommt der Wissenschaft eine tragende Rolle dabei zu, gegenwärtige…

Mehr Informationen
Logo für Förderprogramm Aktionen zur Bewusstseinsbildung
  • Bundesweit

Förderprogramm Aktionen zur Bewusstseinsbildung

Aktion Mensch e.V.

Die Angebote im Förderprogramm Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit richten sich an Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten.Mikroförderung für Aktionen zur Bewusstseinsbildung Die Mikroförderung eignet sich für vielfältige Aktivitäten im Rahmen bundesweiter Aktionen zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (5. Mai). Das Wichtigste in Kürze:Maximaler Zuschuss: 5.000 €keine Eigenmittel…

Mehr Informationen
Logo für Förderprogramm Begegnung, Kultur und Sport
  • Bundesweit

Förderprogramm Begegnung, Kultur und Sport

Aktion Mensch e.V.

Die Aktion Mensch setzt sich dafür ein, dass alle Menschen ihre Freizeit nach ihren Vorstellungen verbringen können. Sich begegnen, gemeinsam aktiv sein oder einfach Spaß haben – das ist in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur besonders gut möglich und die Grundlage für ein inklusives Zusammenleben. Die Angebote im Förderprogramm Begegnung, Kultur und Sport richten sich an Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Projektförderung…

Mehr Informationen
Logo für Förderprogramm Beratung, Begleitung und Selbsthilfe
  • Bundesweit

Förderprogramm Beratung, Begleitung und Selbsthilfe

Aktion Mensch e.V.

Die Aktion Mensch möchte, dass alle Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dazu gehört auch die Persönlichkeitsstärkung, um die eigenen Bedürfnisse stärker wahrzunehmen und sich besser zu behaupten. Die Angebote im Förderprogramm Beratung, Begleitung und Selbsthilfe richten sich an Menschen mit Behinderung und Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Anschubfinanzierung – Vorhandene Angebote Recht haben, Recht bekommen Auf Dauer angelegte Vorhaben, die sich nach…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderprogramm der C. S. Stiftung

Claussen-Simon-Stiftung / C. S. Stiftung

Die Claussen-Simon-Stiftung soll der Förderung von Wissenschaft, Forschung, Bildung sowie Kunst und Kultur dienen und hat ihren Sitz in der Freien und Hansestadt Hamburg. Besondere Aufmerksamkeit soll dabei die Förderung der Wissenschaft und ihres Nachwuchses in Deutschland mit Schwerpunkt Hamburg erhalten.

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

Förderprogramm der Carl Beermann Stiftung

Die Carl Beermann Stiftung ist eine Stiftung in der alle mitmachen können, wie z. B. Privatleute, mittelständische Unternehmen, Handwerker und Freiberufler. Für das gemeinsame Engagement in der Region gibt es kein besseres Modell als die Bürgerstiftung. Sie erhöht die Lebensqualität und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Förderprogramm der Carl-Hermann-Gaiser-Stiftung

Die Carl-Hermann-Gaiser-Stiftung fördert den Schwimmsport für Jugendliche und unterstützt bedürfte ältere Menschen in Göppingen.

Mehr Informationen
  • In Hessen

Förderprogramm der Carls Stiftung

Carls Stiftung

Die Carls Stiftung hat die Förderung des Gesundheitswesens, der Erziehung und Bildung, der Wissenschaft sowie kultureller Einrichtungen oder Projekte zum Zweck. Die Carls Stiftung wurde vom Ehepaar Ursula und Otto Wilhelm Carls gestiftet. Projekte werden von der Stiftung mit bis zu 5.000 Euro gefördert.

Mehr Informationen
  • In Bayern

Förderprogramm der CELTIS-Stiftung

CELTIS-Stiftung

Der Förderkreis des Celtis-Gymnasiums e.V. wurde im Jahre 1981 gegründet. Er hat das Ziel, der Schule in den Bereichen finanziell unter die Arme zu greifen, die vom Staat oder vom Sachaufwandsträger nicht abgedeckt werden können.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderprogramm der CHILDREN Jugend hilft!

Children for a better World e.V.

Das Programm CHILDREN Jugend hilft! fördert Projekte von Kindern und Jugendlichen von 6bis 21 Jahren, deren Ziel es ist, sich mit ihren eigenen Ideen für andere Menschen zu engagieren.  Jährlich unterstützt CHILDREN Jugend hilft! 80 bis 100 soziale, politische und ökologische Projekte finanziell mit bis zu 2.500 € pro Projekt. Eine Jury entscheidet mehrmals im Jahr über die Anträge und ermöglicht so eine zeitnahe Förderung. Anträge können das ganze Jahr über gestellt werden.

Mehr Informationen
  • In Berlin
  • In Brandenburg

Förderprogramm der City Stiftung Berlin

Die City Stiftung Berlin ist Ausdruck des Engagements Berliner Bürgerinnen und Bürger.Sie will dem Gemeinwohl dienen und den Menschen in Berlin und Brandenburg einen lebens- und liebenswerten Stadtraum schaffen. Sie fördert u.a. die kulturelle Weiterentwicklung von Straßen, Plätzen und Quartieren zu einem vitalen, humanen und attraktiven Aufenthaltsort. Seit ihrer Gründung fördert die City Stiftung Berlin unter dem Zeichen „Das Blaue Herz“ die Entwicklung und Verschönerung der innerstätischen…

Mehr Informationen
Logo für Förderprogramm der Commerzbank-Stiftung
  • Bundesweit

Förderprogramm der Commerzbank-Stiftung

Commerzbank-Stiftung

Die Commerzbank-Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Soziales und Wissenschaft in Deutschland – immer mit dem Ziel, einen werthaltigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft zu leisten. Als fördernde Stiftung sind wir aktiver Partner für vorbildhafte, zukunftsgestaltende Institutionen und Einrichtungen, die eine bundesweite Ausstrahlung haben.

Mehr Informationen
Logo für Förderprogramm der Courage – Die Gerberding Stiftung
  • In Niedersachsen

Förderprogramm der Courage – Die Gerberding Stiftung

Courage – Die Gerberding Stiftung

Die Gerberding Stiftung will die Stadt und die Region Holzminden beleben, Kinder und Jugendliche stärken und vielseitig fördern. Sie will die gegenseitige Wertschätzung in den Fokus stellen, um Bewusstsein zu schaffen für diejenigen, die man häufig übersieht. Sie will der Leuchtturm sein für Achtsamkeit, Werte und mutiges couragiertes Handeln! Die Stiftung soll selbst im Sinne der genannten Zwecke unmittelbar tätig sein. Sie kann auch Einrichtungen und Organisationen fördern und unterstützen,…

Mehr Informationen
Logo für Förderprogramm der Cross-Over Team Stiftung
  • In Bayern

Förderprogramm der Cross-Over Team Stiftung

Cross-Over Team Stiftung

Im Jahre 1995 gründete sich das "Cross-Over Team" durch engagierte junge und erwachsene Menschen in Neuhaus am Schliersee. Heute initiiert und betreut die Cross-Over Team Stiftung Projekte im Landkreis Miesbach sowie auch in München. Das Cross-Over Team widmet sich seit dem Beginn seines Wirkens der Bega­bungsförderung bei jungen Menschen. Mit dem Begriff "Cross-Over" läßt sich auch gleichzeitig eine der Grundideen der Arbeit erkennen: "Quer durch alle (sozialen, religiösen bzw. Bildungs-)…

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderprogramm der Curt Mast Jägermeister Stiftung

Anlässlich des 125-jährigen Firmenbestehens der Mast-Jägermeister SE wurde 2003 die Curt Mast Jägermeister Stiftung von Annemarie Findel-Mast, der Tochter von Curt Mast, gegründet. Die Fördertätigkeit der Stiftung bezieht sich ausschließlich auf Projekte der Bereiche Kultur, Soziales, Sport, Umwelt und Religion in der Stadt und im Landkreis Wolfenbüttel.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderprogramm der Deutsche Chorjugend e.V.

Deutsche Chorjugend e.V.

Mit dem Chor ins Ausland und dort auf andere begeisterte Sänger und Sängerinnen treffen. Oder einen Chor nach Deutschland einladen.Internationale Chorbegegnungen sind mit fast jedem Land der Erde möglich.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderprogramm der Dr.-Ing. August und Rosemarie Albers-Stiftung

Dr.-Ing. August und Rosemarie Albers-Stiftung

Die Eheleute Dr.-Ing. August Albers und Rosemarie Albers möchten mit ihrer Stiftung besonders Menschen fördern, die zu Hause hilfsbedürftige Personen mit oder ohne Behinderung pflegen oder betreuen. Denn viele der Pflegenden haben im Alltag kaum Gelegenheit, sich um ihre persönlichen Bedürfnisse zu kümmern. Konkret kann die 2018 gegründete Stiftung unter anderem die Kosten für eine Kurzzeit- oder Brückenpflege sowie für die Vertretung bei der Pflege übernehmen. Damit sorgt die Stiftung dafür,…

Mehr Informationen
Logo für Förderprogramm der Energiestiftung Sintfeld
  • In Nordrhein-Westfalen

Förderprogramm der Energiestiftung Sintfeld

Energiestiftung Sintfeld

Die Energiestiftung Sintfeld will dem Gemeinwohl dienen, das Gemeinwesen der Region, insbesondere das Stadtgebiet Bad Wünnenberg stärken und Kräfte der Innovation insbesondere im Energiebereich mobilisieren. Sie will erreichen, dass die Bürger und Wirtschaftsunternehmen der Region mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen.

Mehr Informationen

Kontakt

03981 4569-600

Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr

hallo@d-s-e-e.de

Social Media

X
Facebook
Instagram
LinkedIn

#Engagement zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.