Förderdatenbank der DSEE

Die passende Förderung finden

1313 Einträge

Logo für Weniger ist mehr!
  • In Baden-Württemberg

Weniger ist mehr!

Jugendstiftung Baden-Württemberg

Klima- und Umweltschutz gehört zu den großen gesellschaftlichen Herausforderun­gen unserer Zeit. Das Thema bewegt nicht nur, aber vor allem junge Menschen. Sie gehen dafür auf die Straße und wollen mitgestalten. Die Jugendstiftung unterstützt Jugendinitiativen dabei, ihre Ideen, wie wir klimafreundlicher, nachhaltiger und ressourcenschonender leben können, umzusetzen und andere Jugendlichen und auch Erwachsene dafür zu begeistern.

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Werte. Wissen. Weiterkommen. Läuft bei Dir!

Baden-Württemberg Stiftung Bildung

Läuft bei Dir! Werte. Wissen. Weiterkommen. ist ein Programm zur werteorientierten Demokratiebildung, das sich mit erlebnisorientierten Methoden an Jugendliche am Übergang zwischen Schule und Beruf richtet. Mit vielfältigen Methoden und alltagsnahen Themen werden Jugendlichen in Betrieben und an Berufsschulen demokratische Wertvorstellungen und politisches Verantwortungsbewusstsein vermittelt. Sprach- und Konfliktfähigkeit, Kooperationsvermögen, Empathie und Selbstreflexion werden…

Mehr Informationen
Logo für Wettbewerb Formel (Z)ukunft
  • In Niedersachsen

Wettbewerb Formel (Z)ukunft

Stiftung der Kreissparkasse Verden

Die Stiftung der Kreissparkasse Verden wurde 1995 von der Kreissparkasse Verden mit dem Ziel gegründet, die Lebensqualität im Landkreis Verden stetig zu verbessern. Sie unterstützt gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Denkmal- und Heimatpflege, Natur- und Umweltschutz, Jugend- und Altenpflege, Jugend- und Breitensport, Soziales sowie Wissenschaft und Forschung. Seit ihrer Gründung hat sie bereits mehr als 800 Projekte im Landkreis Verden mit rund 4,7 Mio. Euro…

Mehr Informationen
Logo für Windparks für das Gemeinwohl
  • In Nordrhein-Westfalen

Windparks für das Gemeinwohl

SL NaturEnergie Stiftung

Die SL NaturEnergie Stiftung leitet einen Teil der Erträge neuer Windenergieanlagen je nach Ertragssituation in soziale Projekte. Je schneller der Ausbau Erneuerbarer Energien im Land voranschreitet, desto mehr Mittel fließen in das Gemeinwesen. Die gemeinnützige Organisation wird in Zukunft Teile der Erträge neuer Windenergieanlagen dort hinleiten, wo immer mehr finanzielle Lücken entstehen: Bei sozialen Projekten und ehrenamtlichem Engagement in den Gemeinden.

Mehr Informationen
Logo für Wir fördern Vielfalt! - Stiftung Naturschutz Baden-Württemberg
  • In Baden-Württemberg

Wir fördern Vielfalt! - Stiftung Naturschutz Baden-Württemberg

Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg

Unter dem Motto „Wir fördern Vielfalt“ unterstützt die Stiftung Naturschutzfonds Projekte mit dem Ziel, positive Entwicklungen und Veränderungen im Naturschutz anzustoßen und neue Wege im Naturschutz zu ebnen. Die Stärkung und der Erhalt der biologischen Vielfalt stehen hierbei im Vordergrund. Die Förderung bezieht sich auf Projekte, die vorrangig dem Naturschutz zuzuordnen sind. Mit ihrer Fördertätigkeit unterstützt die Stiftung Naturschutzfonds die Ziele der Naturschutzstrategie des…

Mehr Informationen
  • In Sachsen

Wir für Sachsen

Bürgerstiftung Dresden

Die Bürgerstiftung Dresden vergibt im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Aufwandsentschädigungen an Ehrenamtliche, die mindestens 20 Stunden im Monat freiwillig in einem Projekt tätig sind. Voraussetzungen für die Förderung Unter folgenden Bedingungen kann eine Förderung im Rahmen der Richtlinie beantragt und gewährt werden: 1. Das bürgerschaftliche Engagement beträgt durchschnittlich mindestens 20 Stunden monatlich. 2. Die freiwillig…

Mehr Informationen
Logo für Wir sind morgen-Förderprogramm des Bürgerstiftung Bad Münstereifel
  • In Nordrhein-Westfalen

Wir sind morgen-Förderprogramm des Bürgerstiftung Bad Münstereifel

Bürgerstiftung Bad Münstereifel

Die Bürgerstiftung Bad Münstereifel ermöglicht Jugendlichen, die im Stadtgebiet Bad Münstereifel leben oder zur Schule gehen, die Umsetzung und Entwicklung konkreter Projekte, die darauf abzielen, Bad Münstereifel für junge Menschen attraktiver zu gestalten. Diese Initiative wurde bei der Gründung der Bürgerstiftung im Jahr 2010 ins Leben gerufen, um die Werte und Ideen der Stiftung zu verdeutlichen und bekannt zu machen.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Wissenschaftspreis der Fritz Behrens Stiftung

Fritz Behrens-Stiftung

Für die Fritz Behrens Stiftung sind Wissenschaft und Forschung zentrale Zukunftsthemen. An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entwickeln Forscher seit vielen Jahren ein neues Gewebe aus Spinnenseide. Mit Hilfe der Spinnenfäden können beispielsweise nach einem Unfall beschädigte Nerventeile wieder zusammenwachsen. Neben diesem Projekt finanziert die Stiftung die Einrichtung einer Hautgewebebank und ein Projekt auf dem Gebiet der Krebsforschung Zur Förderung der Wissenschaft vergibt die…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Young Impact Fund - Handeln JETZT! möglich machen

Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde - Verein zur Förderung der Naturfreundejugend Deutschlands e.V.

Ihr habt eine Idee für ein Projekt oder eine Aktion? Für biologische Vielfalt oder für das Klima? Im Projekt "Handeln JETZT!" unterstützt der Young Impact Fund euch. Ihr bekommt Geld, damit ihr eure Projektidee umsetzen könnt. Die Projektbegleitungen helfen euch mit Tipps. Mit dem Young Impact Fund - Handeln JETZT! möglich machen könnt ihr 300 oder 500 Euro für eure Projekte und Aktionen bekommen. Dabei will der Fund sehr verschiedene Ideen fördern. Das Geld für das Projekt bekommt ihr schnell…

Mehr Informationen
  • In Rheinland-Pfalz

Zuschüsse zur Förderung der ländlichen Bildungsarbeit

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Für welche Zwecke gibt es eine Förderung? Seminare/ Kursreihen für ehrenamtlich Tätige in den LandjugendverbändenArt der Förderung: AnteilsfinanzierungThemenfeld: bereichsübergreifendRegelmäßigkeit der Förderung: fortlaufendZielgruppen: ehrenamtlich Tätige in den LandjugendverbändenMax. Förderung: 21.500 €

Mehr Informationen
  • In Rheinland-Pfalz

Zuschüsse zur Verbesserung der Situation von Frauen im Ehrenamt

Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz

Für welche Zwecke gibt es eine Förderung? Förderung von Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für ehrenamtlich tätige FrauenArt der Förderung: ZuwendungThemenfeld: Frauen im EhrenamtRegelmäßigkeit der Förderung: einmaligZielgruppen: Träger, die Maßnahmen für ehrenamtlich tätige Frauen anbietenMax. Förderung: bis 1.300 € pro Maßnahme

Mehr Informationen
  • In Rheinland-Pfalz

Zuwendungen für Angebote zur Unterstützung im Alltag

Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz

Für welche Zwecke gibt es eine Förderung? Personal- und Sachkosten für Koordination und Organisation der Hilfen/ der fachlichen Anleitung und Schulung EngagierterArt der Förderung: AnteilsfinanzierungThemenfeld: Engagement für pflegebedürftige Menschen (im Sinne des SGB XI)Regelmäßigkeit der Förderung: fortlaufend, jährlich zu beantragende ProjektförderungZielgruppen: Anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag, bspw. bei Verbänden, Vereinen, Kommunen

Mehr Informationen
  • In Rheinland-Pfalz

Zuwendungen für ehrenamtliche Projekte in der Flüchtlingshilfe

Staatskanzlei Rheinland-Pfalz Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

Für welche Zwecke gibt es eine Förderung? Ehrenamt in der FlüchtlingshilfeArt der Förderung: Zuwendung, FehlbedarfsfinanzierungThemenfeld: bereichsübergreifend

Mehr Informationen

Kontakt

03981 4569-600

Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr

hallo@d-s-e-e.de

Social Media

X
Facebook
Instagram
LinkedIn

#Engagement zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.