Förderdatenbank der DSEE

Die passende Förderung finden

1336 Einträge

  • In Mecklenburg-Vorpommern

Stiftungspreis der Bürgerstiftung der VR Bank Mecklenburg eG

Bürgerstiftung der VR Bank Mecklenburg eG

Im Zuge der Ausschreibung dieses Preises der Bürgerstiftung der VR Bank Mecklenburg eG wird nach Initiativen gesucht, die sich in herausragender Weise mit dem Konzept der Selbsthilfe auseinandersetzen und sich den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit stellen. Die Einsatzbereiche können vielseitig sein, von der Förderung der Jugend und Bildung bis hin zu generationsübergreifenden Projekten. Die Fokussierung erstreckt sich ebenso auf die Förderung kultureller Anliegen, des Sports, der…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Stiftungspreis der Hieber Stiftung

Hieber Stiftung

Der Stiftungspreis der HIEBER Stiftung wird für besonderes Engagement und auch Leistungen im Bereich der Jugendarbeit sowie des Jugendsports vergeben. Die Preise werden einmal jährlich vergeben. Für den Stiftungspreis der HIEBER Stiftung gibt es zwei Kategorien:  Stiftungspreis für ganzjährige Jugendarbeit (kein zeitlich definiertes Projekt, sondern ganzjährig aktiv, z. B. Einrichtung für Kinder aus sozial schwachen Familien, Sportvereine die das ganze Jahr mit Kindern arbeiten, etc.) oder für…

Mehr Informationen
  • In Bremen

Stiftungspreis der Stiftung Gib Bildung eine Chance

Stiftung Gib Bildung eine Chance

Alle 2 Jahre prämiert die Stiftung Gib Bildung eine Chance Projekte im Bundesland Bremen, die in besonderer Weise Best-Practice-Charakter haben und sich somit für andere zur Nachahmung empfehlen. Dazu ruft die Stiftung in einem Wettbewerb Bremer Bildungsinstitutionen, Vereine, Verbände, Stiftungen oder Private auf, sich mit ihren Projekten zu bewerben. Eine fachkundige und unabhängige Jury bewertet die Bewerbungen und wählt den oder die Sieger aus.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Stipendium der H-K-S Helmut-Kalthoff-Stiftung

H-K-S Helmut-Kalthoff-Stiftung

Die im Jahr 2000 gegründete „Helmut-Kalthoff-Stiftung“ (HKS) verschreibt sich der Förderung des Sports insbesondere durch Maßnahmen sowie Vorhaben, die der Nachwuchs- und Ausbildungsförderung des Fußballs dienen. Im Zuge der Professionalisierung des Fußballs wurde der Run auf die „DFB-Fußball-Lehrer-Lizenz“ immer größer, die zehnmonatige Ausbildung immer anspruchsvoller. 

Mehr Informationen
Logo für Strukturförderung der Soziokultur Niedersachsen
  • In Niedersachsen

Strukturförderung der Soziokultur Niedersachsen

Landesverband Soziokultur in Niedersachsen e.V.

Vereine und Initiativen, mit einem soziokulturellen Angebot, können Anträge auf Strukturförderung stellen. Das sind Vereine und Initiativen, die ein breites Bevölkerungsspektrum ansprechen, die Kultur von, mit und für alle machen, die Integration, Bildung, Wertevermittlung und demokratische Meinungsbildung fördern, die Kulturarbeit im gesellschaftlichen Kontext bieten, Vernetzung und Kommunikation, Debatten und öffentliche Diskurse initiieren, den künstlerischen Nachwuchs fördern oder Raum für…

Mehr Informationen
Logo für Strukturförderung der Soziokultur Niedersachsen
  • In Niedersachsen

Strukturförderung der Soziokultur Niedersachsen

Landesverband Soziokultur in Niedersachsen e.V.

Vereine und Initiativen mit einem soziokulturellen Angebot können Anträge auf Strukturförderung stellen. Das sind Vereine und Initiativen, die ein breites Bevölkerungsspektrum ansprechen, die Kultur von, mit und für alle machen, die Integration, Bildung, Wertevermittlung und demokratische Meinungsbildung fördern, die Kulturarbeit im gesellschaftlichen Kontext bieten, Vernetzung und Kommunikation, Debatten und öffentliche Diskurse initiieren, den künstlerischen Nachwuchs fördern oder Raum für…

Mehr Informationen
Logo für Talentförderung der Sportstiftung NRW
  • In Nordrhein-Westfalen

Talentförderung der Sportstiftung NRW

Sportstiftung NRW – Nordrhein-westfälische Stiftung zur Nachwuchsförderung im Leistungssport

Die Sportstiftung NRW ist die größte Initiative eines Bundeslandes zur Förderung des olympischen, paralympischen, deaflympischen und nicht-olympischen Leistungssports. Sie wurde am 12. Dezember 2000 von der NRW-Landesregierung gegründet. Die Sportstiftung NRW unterstützt mündige Nachwuchsathletinnen und -athleten auf ihrem Weg zu einer gelungenen Sport- und Bildungskarriere.Sie fördert Talente aus olympischen, paralympischen, deaflympischen und World-Games-Sportarten. Ziel ist es, die Talente…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerks

Deutsches Kinderhilfswerk

Für das Deutsche Kinderhilfswerk sind die folgenden Punkte besonders wichtig. Sie fließen in die Entscheidung über die Förderanträge und die Beurteilung der Sachberichte besonders ein. - Kinderrechte - Themenbezug - Beteiligung von Kindern und Jugendlichen - Nachhaltigkeit - Kinderschutz - Diversität und Chancengleichheit

Mehr Informationen
  • In Hamburg

Themenfonds Starke Persönlichkeiten

BürgerStiftung Hamburg

Starke Persönlichkeiten gehen sicher durch ein selbstbestimmtes Leben. Damit Kinder und Jugendliche zu solchen Persönlichkeiten werden, brauchen sie verlässliche Wegbegleiterinnen und -begleiter – jemanden, der an sie glaubt und sie ermutigt, ihre Talente zu entdecken. Echte Herausforderungen helfen ihnen, sich neue Entwicklungsschritte zuzutrauen. Sie brauchen einen geschützten Raum, in dem sie selbst aktiv werden und sich ausprobieren können – ohne Bewertungsdruck. Persönliche…

Mehr Informationen
  • In Brandenburg

Tolerantes Brandenburg

Staatskanzlei Brandenburg

Die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ verfügt jährlich über sog. Lottomittel, mit denen insbesondere lokale Initiativen unterstützt werden.Es sollen vor allem solche Maßnahmen unterstützt werden, die sich gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit richten oder der Entstehung dieser Phänomene präventiv begegnen. Dabei sollen die Kommunikation und Mobilisierung der Gesellschaft sowie Unterstützung von lokalen, demokratischen Strukturen und der kommunalen Öffentlichkeit ebenso…

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Töster Bürgerpreis

Töster Bürgerstiftung

Die Töster Bürgerstiftung ist eine gemeinnützige Einrichtung, welche sich der Förderung von Sport, Kultur und Heimatpflege verpflichtet hat. Einmal im Jahr verleiht die Töster Bürgerstiftung den Töster Bürgerpreis an einen Menschen, der durch sein Ehrenamt eine tragende Rolle in unserer Gemeinde Tostedt trägt. Sie möchte diesen Menschen, die häufig durch ihre Bescheidenheit in der zweiten Reihe stehen, mehr Sichtbarkeit geben.

Mehr Informationen
Logo für Transportkostenzuschuss (TKZ)
  • Bundesweit

Transportkostenzuschuss (TKZ)

Engagement Global

Finanzierung des Transportes von Sachspenden, die dazu dienen, die Lebensbedingungen besonders benachteiligter Bevölkerungsgruppen in einem Partnerland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zu verbessern. Transportkosten von entwicklungspolitisch förderungswürdigen Sachspenden für Partnerländer der deutschen Entwicklungszusammenarbeit werden nur auf schriftlichen Antrag bezuschusst. Der Zuschuss beträgt im Regelfall 75 Prozent der Transportkosten, Verpackung, Fracht und Transportversicherung…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

U25 - RICHTUNG: JUNGE KULTURINITIATIVEN

Fonds Soziokultur

Die U25 Förderung richtet sich speziell an engagierte Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die eigene Projekte durchführen möchten. Wie beim Fonds Soziokultur üblich, werden ausschließlich zeitlich befristete und inhaltlich abgegrenzte Projekte gefördert. Dabei ist dem Kuratorium die aktive Beteiligung von Laien/nicht-Künstler*innen und die Arbeit mit einem kulturellen Medium sehr wichtig. Nicht Projekte „über“, sondern „mit“ Nichtkünstler*innen werden gesucht. Auch die Wahl eines…

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

Umweltschecks „Naturschutz Nordrhein-Westfalen"

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Täglich setzen sich zahlreiche Freiwillige in Nordrhein-Westfalen ehrenamtlich für einen erfolgreichen Naturschutz ein. Dieses bürgerliche Engagement von Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich lokal und regional für den Erhalt und die Stärkung von Natur und Landschaft engagieren, leistet durch praktische Naturschutzarbeit einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherung unseres Naturerbes und zur Stärkung des Bewusstseins für Naturschutzbelange in unserer Gesellschaft. Mit bis zu 1.000…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

VDI-Joachim-Herz-Technikfonds

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Gezielte Förderung von Nachwuchs und technischer Allgemeinbildung

Mehr Informationen
  • In Hessen

Vereinseigener Sportstättenbau

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Ein wichtiges Ziel in der hessischen Sportförderung ist, allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen die Chancen und den Anreiz zu aktiver sportlicher Betätigung zu schaffen. Dies setzt ein ausreichendes und vielfältiges Angebot an Sportstätten voraus.

Mehr Informationen
Logo für Viel vor
  • Bundesweit

Viel vor

Aktion Mensch e.V.

Inklusion bedeutet, eine vielfältige und offene Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von individuellen Unterschieden am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Aktion Mensch möchte dabei helfen, zusätzliche Gelegenheiten für inklusive Begegnungen zu schaffen, um Inklusion erlebbar und erfahrbar zu machen. In diesem Förderangebot unterstützt die Aktion Mensch inklusive Projekte in den Lebensbereichen „Bildung und Persönlichkeitsstärkung“ sowie „Freizeit“. Hierzu zählen…

Mehr Informationen
Logo für Vielfalt im Engagement
  • In Niedersachsen

Vielfalt im Engagement

Landessportbund Niedersachsen e.V.

In diesem Programm liegt der Schwerpunkt auf Mikroprojekten, die im Bereich der Engagementförderung Diversität in den Fokus nehmen. Im Zeitraum vom 7. Juli bis 17. August 2025 können Anträge für ein solches vielfaltssensibles Projekt gestellt werden. Bezuschusst werden bis zu 2.000 Euro bei max. 80 % der förderfähigen Ausgaben.

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen
  • In Sachsen

VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft-Stiftung

VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft-Stiftung

Die Stiftung fördert gemeinnützige und soziale Projekte in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Kunst, Sport, Kultur und Soziales. Besonders die Förderung von wissenschaftlichem Austausch mit nationalen und internationalen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in den Kerngebieten „Energie und Umweltschutz“ sind Hauptbestandteil der Förderaktivitäten der Stiftung. Dazu bestehen Partnerschaften mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen wie etwa mit der Universität Leipzig und der Leipziger…

Mehr Informationen
Logo für Volker-Brumme-Stiftung
  • In Niedersachsen

Volker-Brumme-Stiftung

Volker-Brumme-Stiftung

Mit ersten Zinserträgen und zusätzlich eingeworbenen Spenden konnte die Volker-Brumme-Stiftung bereits kurz nach der Gründung die Unterstützung von Förderprojekten starten. Dabei hat sie sich zunächst auf Vorhaben konzentriert, die der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen dienen. Inzwischen konnten viele verschiedenen Projekte mit anderen gemeinnützigen Organisationen, Stiftungen und Sponsoren realisiert werden. Die Volker-Brumme-Stiftung verfolgt die nachhaltige selbstlose…

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Volksbank-Stiftung (Volksbank Baden-Baden Rastatt eG)

Volksbank-Stiftung (Volksbank Baden-Baden Rastatt eG)

Die Volksbank-Stiftung ist die fördert die Kunst und Kultur, den Sports, den Natur-,Umwelt-, und Landschaftsschutz, den Heimatgedanken, Bildung und Erziehung,Jugend-und Altenhilfe, traditionelles Brauchtum, das bürgerschaftliche Engagementzugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke, sowie die Unterstützung hilfsbedürftigerPersonen im Geschäftsgebiet der ehemaligen Volksbank Baden-Baden Rastatt eG.

Mehr Informationen
  • In Schleswig-Holstein

Von Möllnern für Möllner - Gemeinschaftsstiftung Mölln

Gemeinschaftsstiftung Mölln

Die Gemeinschaftsstiftung Mölln will soziale, kulturelle und ökologische Projekte in der Stadt Mölln anstoßen, begleiten und fördern. Die Stiftung ist unabhängig, überkonfessionell und parteiübergreifend.

Mehr Informationen
Logo für Wege ins Arbeitsleben
  • Bundesweit

Wege ins Arbeitsleben

Aktion Mensch e.V.

Die Aktion Mensch setzt sich dafür ein, dass Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Für die Aktion Mensch ist Barrierefreiheit besonders wichtig. Achten Sie bitte darauf, dass Zugänglichkeit und Nutzung für alle Personen gewährleistet ist.

Mehr Informationen
  • In Hessen

Weiterführung der Vereinsarbeit

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Neben dem Bau und der Sanierung von Sportstätten stellt die Hessische Landesregierung Fördermittel für die "Weiterführung der Vereinsarbeit" bereit. Dieses Programm ist bewusst breit gefächert und soll mit seinen unterschiedlichen Fördermaßnahmen die Vereinsarbeit finanziell unterstützen. Sei es bei der Umsetzung kleinerer Instandhaltungsmaßnahmen an der Sportstätte oder bei der Beschaffung von langlebigen Sport- oder Pflegegeräten. Die Sportförderpolitik der hessischen Landesregierung setzt…

Mehr Informationen
Logo für Weniger ist mehr!
  • In Baden-Württemberg

Weniger ist mehr!

Jugendstiftung Baden-Württemberg

Klima- und Umweltschutz gehört zu den großen gesellschaftlichen Herausforderun­gen unserer Zeit. Das Thema bewegt nicht nur, aber vor allem junge Menschen. Sie gehen dafür auf die Straße und wollen mitgestalten. Die Jugendstiftung unterstützt Jugendinitiativen dabei, ihre Ideen, wie wir klimafreundlicher, nachhaltiger und ressourcenschonender leben können, umzusetzen und andere Jugendlichen und auch Erwachsene dafür zu begeistern.

Mehr Informationen

Kontakt

03981 4569-600

Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr

hallo@d-s-e-e.de

Social Media

X
Facebook
Instagram
LinkedIn

#Engagement zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.