Förderdatenbank der DSEE

Die passende Förderung finden

1970 Einträge

1801 Einträge

Logo für . Axel-Teichmann-Sport- und Jugendstiftung
  • In Thüringen

. Axel-Teichmann-Sport- und Jugendstiftung

Zweck der Stiftung ist die Förderung des Sports, der Jugendarbeit sowie der Bildung und Erziehung in Bad Lobenstein.

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

. Baden-Badener Sportstiftung Kurt Henn

Mehr Informationen
  • In Hessen

. Badminton-Stiftung Eschborn

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

. Bausteine • Bürgerstiftung für Sassenberg

Mehr Informationen
  • Bundesweit

. Bernd und Helga Worms-Stiftung

Unterstützung von Menschen mit Behinderungen durch bewegungs- und sporttherapeutische Maßnahmen, bei der Beschaffung von mobilitätsfördernden Hilfsmitteln sowie der Durchführung der jährlichen „bethel athletics“.

Mehr Informationen
  • In Rheinland-Pfalz

. Blum-Stiftung

Mehr Informationen
  • In Rheinland-Pfalz

. Blum-Stiftung

Sport und Tierschutz

Mehr Informationen
  • In Berlin

. Bootshafen-Reiffer-Stiftung

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

. Borussia-Mönchengladbach-Stiftung

Mehr Informationen
Logo für . Borussia-Stiftung
  • In Nordrhein-Westfalen

. Borussia-Stiftung

Die Stiftung unterstützt die Förderung sportbezogener sozialer Maßnahmen zur Integration Jugendlicher in die Gesellschaft sowie die Förderung des bürgerschaftlichen und kirchlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke.

Mehr Informationen
  • In Bayern

. Bruckmann-Stiebener-Stiftung

Mehr Informationen
  • In Bayern

. Bruckmayer-Stiftung

Mehr Informationen
  • In Hamburg

. Bund der Schwerhörigen e.V.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

. Bundesministerium des Innern und für Heimat Referat KM 2 Zivil- und Bevölkerungsschutz

Mehr Informationen
  • Bundesweit

. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

. Bürger- und Gemeindestiftung Obrigheim

Mehr Informationen
  • In Hessen

. Bürger- und Unternehmensstiftung Hünfeld

Mehr Informationen
Logo für . bürger:sinn:stiftung
  • In Nordrhein-Westfalen

. bürger:sinn:stiftung

Die Stiftung ist eine unabhängige Plattform, über die wissenschaftliche, organisatorische, finanzielle und menschliche Ressourcen für Initiativen in den folgenden Bereichen zur Verfügung gestellt werden: Entwicklungshilfe (als Hilfe zur Selbsthilfe), Umweltschutz (Versöhnung von Mensch und Natur), Frieden und Völkerverständigung, Weiterentwicklung des demokratischen Gemeinwesens sowie Aufbau gemeinnütziger Netzwerke.

Mehr Informationen
  • In Hessen

. Bürgerhaus Goldstein 1957 – Gemeinnützige Stiftung

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

. Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

. Bürgerstiftung „Kind, Kultur und Sport in Michelbach/Bilz“

Die Bürgerstiftung ist eine gemeinnützige Einrichtung, die Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Jugend, Sport, Kultur und dergleichen fördert und unterstützt.

Mehr Informationen
Logo für . Bürgerstiftung Balve
  • In Nordrhein-Westfalen

. Bürgerstiftung Balve

Zweck der Stiftung ist es, das Gemeinwesen der Stadt und Region Balve zu stärken sowie bürgerschaftliche Verantwortung zu fördern. Dies geschieht durch die Beschaffung von Mitteln zur Förderung von Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Umwelt- und Naturschutz, Heimat- und Brauchtumspflege, Jugend- und Altenhilfe, dem öffentlichen Gesundheitswesen, Sport, Völkerverständigung sowie hilfebedürftigen Personen.

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

. Bürgerstiftung Bechen

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

. Bürgerstiftung Bietigheim-Bissingen

Mehr Informationen
Logo für . Bürgerstiftung Bonn – Eine Initiative der Sparkasse
  • In Nordrhein-Westfalen

. Bürgerstiftung Bonn – Eine Initiative der Sparkasse

Die Bürgerstiftung Bonn hat einen breiten Stiftungszweck: Jugend- und Altenhilfe, Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Umwelt- und Naturschutz, Landschafts- und Denkmalschutz, Sport, öffentliches Gesundheitswesen, Völkerverständigung, traditionelles Brauchtum und ehrenamtliches Engagement in den genannten Bereichen.

Mehr Informationen

Kontakt

03981 4569-600

Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr

hallo@d-s-e-e.de

#Engagement zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.