Logo

Förderdatenbank der DSEE

Die passende Förderung finden

1825 Einträge

Förderprogramme
89
Institutionen

1736 Einträge

Briloner-Bürgerstiftung
  • In Nordrhein-Westfalen

Briloner Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung will ein Zeichen setzen und zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Wirtschaftsunternehmen der Stadt Brilon Mitverantwortung für die Gestaltung und Förderung des Gemeinwesens übernehmen.

Mehr Informationen
  • In Bayern

Bruckmann-Stiebener-Stiftung

Mehr Informationen
  • In Bayern

Bruckmayer-Stiftung

Mehr Informationen
  • In Hessen

BSC-Stiftung

Mehr Informationen
buckow-kids
  • In Berlin

Buckow Kids – Buckower Kinder und Jugendstiftung

Stiftungszwecke sind die Förderung der Jugend im Ortsteil Buckow von Berlin, insbesondere die Förderung der Betreuung von Freizeitbetätigungen von Haupt- und Realschülern, die Förderung der Betreuung des Sports, zum Beispiel durch die Unterstützung von Kindergärten und Sportvereinen, die Förderung der Erziehung sowie die Förderung von Kunst und Kultur im Berliner Stadtteil Buckow.

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Buergerstiftung Norden

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Bundesministerium des Innern und für Heimat Referat KM 2 Zivil- und Bevölkerungsschutz

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Bürger- und Gemeindestiftung Obrigheim

Mehr Informationen
  • In Hessen

Bürger- und Unternehmensstiftung Hünfeld

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Bürger-Stiftung der Kreissparkasse Stade

Der Stiftungszweck ist die Förderung.

Mehr Informationen
Bürgerstiftung-Osholstein
  • In Schleswig-Holstein

Bürger-Stiftung Ostholstein

Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Stiftung ist die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln zur Förderung der im Folgenden genannten Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Mehr Informationen
Bürgerstiftun-Stormarn
  • In Schleswig-Holstein

Bürger-Stiftung Stormarn

Zweck der Bürgerstiftung ist die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln zur Förderung der im Folgenden genannten Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Zweckerfüllung erfolgt im Gebiet des heutigen Kreises Stormarn. Im Einzelfall können die Zwecke auch außerhalb dieser Region gefördert werden, wenn die Förderung direkt an den heutigen Kreis Stormarn angrenzt.

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

bürger:sinn:stiftung

Mehr Informationen
bürger-sinn-stiftung 1
  • In Nordrhein-Westfalen

bürger:sinn:stiftung

Die Stiftung ist eine unabhängige Plattform, über die wissenschaftliche, organisatorische, finanzielle und menschliche Ressourcen für Initiativen in den folgenden Bereichen zur Verfügung gestellt werden: Entwicklungshilfe (als Hilfe zur Selbsthilfe), Umweltschutz (Versöhnung von Mensch und Natur), Frieden und Völkerverständigung, Weiterentwicklung des demokratischen Gemeinwesens sowie Aufbau gemeinnütziger Netzwerke.

Mehr Informationen
  • In Hessen

Bürgerhaus Goldstein 1957 – Gemeinnützige Stiftung

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung

Mehr Informationen
Bürgerstiftung-Böhmenkircher-Alb
  • In Baden-Württemberg

Bürgerstiftung „Böhmenkircher Alb“

Die Bürgerstiftung „Böhmenkircher Alb“ hat das Ziel, engagierte Menschen zusammenzuführen, die in der Region Böhmenkircher Alb positiv wirken wollen. Zweck der Stiftung ist es, Kunst und Kultur, Natur- und Denkmalschutz, Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, Wissenschaft und Forschung, Förderung gemeinnütziger Vereine in Böhmenkirch und dessen Teilgemeinden zu entwickeln, zu fördern und zu würdigen.

Mehr Informationen
Bürgerstiftung-Ein-Herz-für-Bad-Neuheim 1
  • In Hessen

Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“

Aufgabe ist es, Projekte zu initiieren und zu unterstützen, die dem Gemeinwohl der in Bad Nauheim lebenden Menschen zugutekommen.

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Bürgerstiftung „Kind, Kultur und Sport in Michelbach/Bilz“

Die Bürgerstiftung ist eine gemeinnützige Einrichtung, die Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Jugend, Sport, Kultur und dergleichen fördert und unterstützt.

Mehr Informationen
Bürgerstiftung-Achern 2
  • In Baden-Württemberg

Bürgerstiftung Achern und der Region

Ziel der Stiftung ist die Förderung von Projekten im Bereich der Kinder-, Jugend- und Seniorenhilfe sowie Kultur und Sport. Wichtig bei der Auswahl der Projekte ist, dass sie im Interesse der Region und ihrer Bürger liegen.

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

Bürgerstiftung Ahlen

Zweck der Stiftung ist die Förderung von Erziehung und Bildung, gesellschaftlicher Integration, des Sports und der Gesundheit, der Kunst und Kultur, des Umwelt- und Landschaftsschutzes, der Denkmal- und Heimatpflege, der Wissenschaft und Forschung, der Völkerverständigung und der Mildtätigkeit in der Stadt Ahlen.

Mehr Informationen
Unknown 1
  • In Niedersachsen

BürgerStiftung Alfeld

Wir möchten den sozialen Zusammenhalt und die aktive Mitwirkung der Bürger/-innen am öffentlichen Leben fördern und bewahren.

Mehr Informationen
Unknown 2
  • In Niedersachsen

Bürgerstiftung Algermissen

Zweck der Stiftung ist es, die Entwicklung der Gemeinde Algermissen und das Wohl ihrer Einwohnerinnen und Einwohner nachhaltig zu fördern und zu entwickeln.

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Bürgerstiftung Allensbach

Der Zweck der Bürgerstiftung ist ganz bewusst sehr breit angelegt. Personen und Projekte sollen gefördert werden – beispielsweise aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, Soziales, Sport und Kultur, Heimatpflege sowie Umwelt- und Naturschutz. Ebenso hilft die Bürgerstiftung Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind.

Mehr Informationen
  • In Thüringen

Bürgerstiftung Altenburger Land

Die Stiftung fördert und initiiert gemeinnützige Projekte, die im Landkreis Altenburger Land in den Bereichen Kultur, Jugend, Bildung, Wohlfahrtswesen, Umwelt und Sport durchgeführt werden. Die Stiftung fördert und organisiert Erfahrungsaustausch, Netzwerkentwicklung und Weiterbildung von ehren- und hauptamtlich tätigen Personen und Selbsthilfegruppen in diesen Feldern.

Mehr Informationen

Kontakt

03981 4569-600

Mo – Fr: 8 – 12 Uhr
und 15 – 17 Uhr
Di, Do: zusätzlich bis 18 Uhr

hallo@d-s-e-e.de

#Engagement zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.