Energiestiftung Sintfeld
Gründung/Historie
Die Energiestiftung Sintfeld mit Sitz in Bad Wünnenberg wurde im Jahr 2013 im Zusammenhang mit dem Bau von Windkraftanlagen auf dem Sintfeld gegründet. Die Initiatorinnen und Initiatoren wollen aus den Erträgen der Windprojekte gemeinnützige Zwecke im Sinne der Bürgerinnen und Bürger vor Ort fördern.
Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, öffentlichem Gesundheitwesens und Sports, Kultur und Kunst, Denkmalpflege und Denkmalschutz, Umwelt- und Naturschutz und Landschaftspflege (insbesondere die Förderung nachhaltiger und rationaler Energienutzung), traditionellem Brauchtum sowie Heimatpflege und Heimatkunde.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme
- In Nordrhein-Westfalen
Förderprogramm der Energiestiftung Sintfeld
Die Energiestiftung Sintfeld will dem Gemeinwohl dienen, das Gemeinwesen der Region, insbesondere das Stadtgebiet Bad Wünnenberg stärken und Kräfte der Innovation insbesondere im Energiebereich mobilisieren. Sie will erreichen, dass die Bürger und Wirtschaftsunternehmen der Region mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen.
Mehr Informationen