Die passende Förderung finden
1321 Einträge
- In Brandenburg
Förderung der BJKS
Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportstiftung Teltow-Fläming der Mittelbrandenburgischen Sparkasse
Die BJKS fördert Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Jugend, Soziales, Sport, Kunst und Kultur im Landkreis Teltow-Fläming.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der Blaue Brücke – Stiftung der Lebenshilfe Mecklenburg-Vorpommern
Blaue Brücke – Stiftung der Lebenshilfe Mecklenburg-Vorpommern
Die Stiftung „Blaue Brücke” wurde im Jahr 2008 gegründet. Mit diesem Schritt wurde die Möglichkeit geschaffen, Projekte für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien zukunftsorientiert und langfristig zu finanzieren. Mit den Erträgen, die das Stiftungskapital der „Blauen Brücke” erwirtschaftet, werden die Projekte verwirklicht.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der BNP Paribas Stiftung
Die deutsche Stiftung der BNP Paribas Gruppe wurde 2015 gegründet. Sie unterstützt Projekte in den Bereichen Bildung, Solidarität, Persönlichkeitsentwicklung durch Kunst und Kultur und seit 2021 auch im Bereich Umwelt- und Klimaschutz in ganz Deutschland. Seit Gründung haben mehr als 80.000 Menschen von Förderungen der BNP Paribas Stiftung profitiert.
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Bonner Universitätsstiftung
Die Stiftung soll zum Wohle der Universität Bonn, der dort studierenden, forschenden, lehrenden und arbeitenden Menschen dienen. Sie fördert die Universität Bonn, indem sie Mitgliederinnen und Mitglieder sowie Einrichtungen der Universität bei der Erfüllung ihrer Aufgaben in Forschung und Lehre unterstützt. Besonders setzt sie sich für solche Aktivitäten ein, durch die herausragende Studentinnen und Studenten sowie exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler gefördert…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Borkum-Stiftung
Die Borkum-Stiftung wurde 2006 als eine Bürgerstiftung gegründet. Zu den Stiftern gehören nicht nur auf Borkum ansässige Personen, sondern auch Urlauber, die immer wieder gern an diesen Ort zurückkehren
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der Borussia-Mönchengladbach-Stiftung
Borussia-Mönchengladbach-Stiftung
Die Borussia-Stiftung fördert sportbezogene soziale Maßnahmen zur Integration Jugendlicher in die Gesellschaft sowie bürgerschaftliche und kirchliche Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Belange im Einklang mit den veröffentlichten Förderrichtlinien.
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Bottroper Bürgerstiftung
Das Ziel der Bottroper Bürgerstiftung ist es, einer größeren Zahl von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen zu ermöglichen, ihre individuellen Beiträge zum Gemeinwohl unter einem gemeinsamen Dach zu verfolgen. Die Stiftung ist wirtschaftlich, politisch und konfessionell unabhängig.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der brain@sports foundation
Die Neurowissenschaft bietet Schlüssel für zahlreiche Problemlösungen in Sport und Medizin. Als Pioniere für eine neurowissenschaftliche Perspektive in Sportmedizin, Training und Sporttherapie besteht die Überzeugung, dass dieser Blickwinkel sich positiv auf den Sport und die Gesundheit des Menschen auswirken wird. Die Unterstützung für die Sportmedizin Paderborn beim Aufbau eines Entwicklungsschwerpunktes in diesem Bereich wird gewährt und Pionieren aus den Bereichen Sportmedizin,…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Braunschweigischen Stiftung
Die Braunschweigische Stiftung
Die Braunschweigische Stiftung fördert als regionale Stiftung Projekte in ihren Satzungszwecken Kunst und Kultur, Wissenschaft, Forschung und Wissenschaftstransfer, Bildung und Erziehung sowie Sport finanziell. Bezogen auf diese Förderzwecke unterstützt die Stiftung zudem bürgerschaftliches Engagement. Darüber hinaus berät und entwickelt die Stiftung Projekte und vermittelt den Projekten zusätzliche Partner und Partnerinnen.
Mehr Informationen- In Bremen
Förderung der Bremer Schuloffensive
Bremer Schuloffensive gemeinnützige Stiftung
Die Bremer Schuloffensive unterstützt Schulen im Land Bremen schnell und unbürokratisch außerhalb des staatlichen Bildungsauftrages. Im Fokus stehen Projekte in den Bereichen Kunst & Kultur, Musik, Sprachförderung und Sport. In den Projekten werden Sozialverhalten, Wahrnehmungs- und kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Motorik von Schülerinnen und Schülern gefördert. Übergreifendes Ziel ist es, das Selbstwertgefühl der jungen Menschen sowie ihre emotionale Bindung an die jeweiligen…
Mehr Informationen- In Bayern
Förderung der Brigitte Merk-Erbe Stiftung
Brigitte Merk-Erbe Stiftung zur Förderung der Bayreuther Vereine
Die Brigitte Merk-Erbe Stiftung konzentriert sich auf das Bayreuther Vereinsleben. Ihr geht es um die Stärkung der gemeinnützigen Bayreuther Vereine und die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements. Die Stiftung ist selbstlos tätig und durch die Regierung von Oberfranken staatlich anerkannt.
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Briloner Bürgerstiftung
Die Briloner Bürgerstiftung wurde mit Antrag vom 13.11.2006 von 38 Unternehmen und Privatpersonen sowie der Volksbank Brilon und der Volksbank Thülen ins Leben gerufen. Die Briloner Bürgerstiftung ermöglicht eine große Vielfalt gemeinnütziger Aktivitäten. Sie dient dem Gemeinwohl und will Kräfte der Innovation mobilisieren.
Mehr Informationen- In Berlin
Förderung der Buckow Kids – Buckower Kinder- und Jugendstiftung
Buckow Kids – Buckower Kinder und Jugendstiftung
Die Buckower Kinder- und Jugendstiftung wurde im Juni 2011 von einer Buckower Bürgerin gegründet, der die Zukunft von Kinder und Jugendlichen ein sehr wichtiges Anliegen ist.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Bürger-Stiftung der Kreissparkasse Stade
Bürger-Stiftung der Kreissparkasse Stade
Mit der Bürger-Stiftung bietet die Kreissparkasse Stade Privatpersonen und Unternehmen eine Plattform, über die gemeinnützige Projekte in der Region gefördert und eigene Stiftungsideen verwirklicht werden können, ohne selbst Gründungs- und/oder laufenden Verwaltungsaufwand treiben zu müssen. Grundsätzlich fördert die Bürger-Stiftung gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Projekte im Landkreis Stade im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Stade.
Mehr Informationen- In Schleswig-Holstein
Förderung der Bürger-Stiftung Ostholstein
In einer Zeit der knappen öffentlichen Mittel gilt es, das soziale, kulturelle und persönliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger sowie das Engagement von Unternehmen einzufordern, aber auch zu fördern. Die Bürger-Stiftung Ostholstein ist eine Institution, die es den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen ermöglicht, dauerhaft etwas für ihre Region und die hier lebenden Menschen zu tun. Sie will erreichen, dass die Bürger und Unternehmen der Region mehr Mitverantwortung für die…
Mehr Informationen- In Schleswig-Holstein
Förderung der Bürger-Stiftung Stormarn
In einer Zeit der knappen öffentlichen Mittel gilt es, das soziale, kulturelle und persönliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger sowie das Engagement von Unternehmen einzufordern, aber auch zu fördern. Die Bürger-Stiftung Stormarn ist eine Institution, die es den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen ermöglicht, dauerhaft etwas für ihre Region und die hier lebenden Menschen zu tun. Sie will erreichen, dass die Bürger und Unternehmen der Region mehr Mitverantwortung für die…
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der bürger:sinn:stiftung
Das Ziel der bürger:sinn:stiftung ist es durch ihre Förderungen wichtige gesellschaftliche Herausforderungen auf lokaler wie auch globaler Ebene zu begegnen. Maßgeblich für die Stiftung ist die Förderung von Projekten, welche sich für eine demokratische und zukunftsfähige Gesellschaft einsetzen. Besonders im Fokus steht dabei das bürgerschaftliche Engagement.
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung „Böhmenkircher Alb“
Bürgerstiftung „Böhmenkircher Alb“
Die Bürgerstiftung Böhmenkircher Alb hat das Ziel, engagierte Menschen zusammenzuführen, die in der Region Böhmenkircher Alb positiv wirken wollen. Ideen, Zeit und Geld solcher Menschen sind die beste Basis unserer gemeinnützigen Arbeit und sollen die Initiatoren aus unterschiedlichen Bereichen durch innovative Projekte fördern und miteinander vernetzen. Priorität haben Projekte, die mindestens drei der folgenden Kriterien erfüllen: Hoher Anteil an ehrenamtlicher Arbeit bei der…
Mehr Informationen- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“
Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“
Angetreten ist die Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“ unter den Merkmalen: Wirtschaftlich und politisch unabhängig, konfessionell und parteipolitisch nicht gebunden, bestrebt, Projekte zu fördern, die von bürgerschaftlichem Engagement getragen sind oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Mit der Stiftung wird für die Stadt und ihre Bürger neue Wege gegangen, Wege des Miteinander, auf denen ein dauerhaftes Netzwerk bürgerschaftlichen Engagements aufgebaut wird. Sie möchte Ideen und Projekte…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Achern und der Region
Bürgerstiftung Achern und der Region
Die Bürgerstiftung Achern und der Region ist eine Stiftung für Achern und die Region, insbesondere für Achern, Renchen, Kappelrodeck, Ottenhöfen, Seebach, Sasbach, Sasbachwalden und Lauf. Im Rahmen ihres Satzungszwecks will sie gesellschaftliche Vorhaben fördern, die im Interesse der Region und ihrer Bürger liegen. Zugleich möchte die Stiftung weitere Bürger dazu anregen, sich durch Zuwendungen an der Stiftung zu beteiligen und bei der eigenverantwortlichen Bewältigung…
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Bürgerstiftung Ahlen
Die Bürgerstiftung Ahlen ist eine Gemeinschaftseinrichtung von Bürgern für Bürger in Ahlen. Im Rahmen ihres Satzungszwecks will sie zusätzliche gesellschaftliche Vorhaben fördern, die im Interesse der Bürger und ihrer Stadt liegen. Zugleich möchte die Stiftung weitere Bürger dazu anregen, sich durch Zuwendungen an der Stiftung zu beteiligen und bei der eigenverantwortlichen Bewältigung gesellschaftlicher Aufgaben mitzuwirken. In diesem Sinne will die Stiftung den Gemeinschaftssinn und die…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der BürgerStiftung Alfeld
Die BürgerStiftung Alfeld engagiert sich seit 2005 in der Förderung von Projekten in den Bereichen Bildung, Erziehung, Jugend, Senioren, Soziales, Brauchtum, Heimatpflege, Kunst, Kultur, Umweltschutz und Völkerverständigung. Ihr Hauptziel besteht darin, Alfeld und seine umliegende Region zu stärken, das ehrenamtliche Engagement nachhaltig zu unterstützen und einen Beitrag für eine positive Zukunft zu leisten. Durch die gezielte Förderung in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen trägt die…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Bürgerstiftung Algermissen
Die Bürgerstiftung Algermissen beabsichtigt, ihre Mitverantwortung für das Gemeinwesen in Algermissen zu demonstrieren und die aktive Beteiligung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu gewinnen, um das Gemeindeleben gemeinschaftlich zu gestalten. Die Stiftung geht davon aus, dass auf Gemeindeebene die Motivation der Menschen besonders hoch ist, sich aktiv in ihrem Lebensumfeld einzubringen. Ihr Ziel besteht darin, Bürger und Wirtschaftsunternehmen der Gemeinde Algermissen dazu…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Allensbach
Die Stifter, die Gemeinde Allensbach und die Bezirkssparkasse Reichenau, gründeten gemeinsam eine Bürgerstiftung. Die Bürgerstiftung soll dazu beitragen,Menschen, Unternehmen und Körperschaftenanzuregen, Mittel für wohltätige und gemeinnützige Zwecke zuzuwenden. Sie bündelt die verschiedenen Formen des Engagements und fördert gemeinwohlorientierte Vorhaben, die imInteresse der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Allensbach liegen. Mit der breiten Fächerung des Stiftungszwecks setzt sich die…
Mehr Informationen- In Thüringen
Förderung der Bürgerstiftung Altenburger Land
Bürgerstiftung Altenburger Land
Die Bürgerstiftung Altenburger Land will erreichen, dass Menschen sowie Unternehmungen des Landkreises mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen. Sie führt Menschen zusammen, die sich aktiv als Stifter, Spender und ehrenamtlich für ein soziales, friedliches, umweltgerechtes und kulturell vielfältiges Gemeinwesen einsetzen. Sie ist überparteilich und offen über konfessionelle Grenzen hinweg. Ihr Engagement basiert auf humanen Werten, wie Menschenwürde, persönliche…
Mehr InformationenKontakt
-
03981 4569-600
Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr - hallo@d-s-e-e.de
#Engagement zeigen
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.