Die passende Förderung finden
1313 Einträge
- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der BürgerStiftung Düsseldorf
Die BürgerStiftung Düsseldorf - Sie kennt die meisten Brennpunkte dieser Stadt und unterstützt schnell und effizient. Aufgrund ihres Rufs und ihrer Bekanntheit wird sie immer häufiger angesprochen und um Unterstützung gebeten. Da sie politisch, wirtschaftlich und religiös unabhängig ist, genießt sie hohes Vertrauen – sowohl bei den Stiftern als auch bei denen, die Hilfe benötigen. Geholfen wird auf vielfältige Weise, sei es durch Zeit, also durch persönliche Zuwendung und Beratung, sei es mit…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Ehingen
Bürgerschaftliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil unserer demokratischen Gesellschaft und des freiheitlichen Gemeinwesens. Dies zu bewahren, auszubauen und zu fördern, ist eine gesellschaftliche Aufgabe, zu deren Lösung es vielfältige Möglichkeiten gibt. Eine davon ist die Gründung von Stiftungen. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats der Stadt Ehingen (Donau) vom 14.12.2006 wurde daher beschlossen, dass die Stadt Ehingen die „Bürgerstiftung Ehingen“ als…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Ellwangen
Zweck der Stiftung ist die Förderung gemeinnütziger Vorhaben, die im Interesse der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger liegen. Die Stiftung ist im Bereich Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Natur- und Umweltschutz sowie im sozialen Bereich und im Bereich des Sports tätig.
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung EmscherLippe-LandBürgerstiftung EmscherLippe-Land](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Bürgerstiftung-EmscherLippe-Land.jpg)
- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Bürgerstiftung EmscherLippe-LandBürgerstiftung EmscherLippe-Land
Bürgerstiftung EmscherLippe-Land
Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land, die die Städte Waltrop, Castrop-Rauxel, Datteln, Lünen und Oer-Erkenschwick abdeckt, setzt sich in Zusammenarbeit mit Bürgern und Unternehmen für gesellschaftliche Vorhaben ein, insbesondere in den Bereichen: Bildung und ErziehungKunst, Kultur und DenkmalpflegeVölkerverständigungWissenschaft und ForschungZivil-, Natur- und TierschutzKinder-, Jugend-, Alten- und BehindertenhilfeBreiten- und Nachwuchssport Die Förderung erstreckt sich auf Vorhaben, die im…
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung Engen](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/BS_Signet_RGB.jpg)
- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Engen
Die Bürgerstiftung Engen wünscht sich eine Stadt, in der Menschen, Unternehmen und Organisationen ihre soziale Verantwortung wahrnehmen. Damit die Zukunft der Stadt Engen zusammen mit ihren Stadtteilen aktiv mitgestaltet werden kann. Die Bürgerstiftung Engen möchte regionale Projekte in den Bereichen Jugend, Kultur und Soziales fördern, um Selbstvertrauen und Zukunftsperspektiven zu schaffen. Sie tritt dabei als Mittler zwischen Stiftern, Spendern und ehrenamtlich Tätigen auf.
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung Eppstein](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Bürgerstiftung-Eppstein_1.jpg)
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Eppstein
In der Überzeugung, dass die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen der Stadt Eppstein noch mehr Mitverantwortung für die Gestaltung und Förderung unseres Gemeinwesens übernehmen sollten, getragen von dem Bewusstsein, dass es zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung und Förderung unseres Gemeinwesens und zur Steigerung des hohen Wohn- und Freizeitwertes in Eppstein gibt, die von dem regulären Aufgabenbereich der Stadtverwaltung nicht erfasst werden, in der Erwartung, dass die Tätigkeit…
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung Ertingen](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/log_buergerstiftung.gif)
- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Ertingen
Die primären Gestaltungskräfte in den Bereichen Jugend, Bildung, Kunst, Kultur und Soziales liegen bei den Bürgern. Deswegen will die Bürgerstiftung Ertingen einen aktiven Beitrag zur Entwicklung unseres Gemeinwesens leisten. Sie will in der Gemeinde Verantwortung übernehmen, Kraft und Ideen einbringen und auf aktuelle Probleme gezielt reagieren. Deshalb möchte die Stiftung, die Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaftsunternehmen Ertingens und Umgebung, zum Stiften, aber auch zum aktiven…
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung Essingen](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Bürgerstiftung-Essingen.png)
- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Essingen
Zweck der Stiftung ist die Förderung und / oder die Würdigung der Bildung und Erziehung,der Wissenschaft und Forschung,der Jugend- und Seniorenhilfe,der Kunst und Kultur,der Heimatpflege und Denkmalpflege,des Sports,des Umwelt- und Naturschutzes und der Landschaftspflege,des öffentlichen Gesundheitswesens,mildtätiger Zwecke
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Ettlingen
"Wir für unsere Stadt" ist das Leitmotiv der Bürgerstiftung Ettlingen. Es basiert auf der Überzeugung, dass bürgerschaftliches Engagement die Grundlage jeder menschlichen Gesellschaft darstellt. Bürgerinnen und Bürger tragen in vielfältiger Weise dazu bei, das Leben in der Stadt in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu gestalten. Dieses Engagement bildet ein wesentliches Element unserer städtischen Gemeinschaft. Die Bürgerstiftung strebt danach, diese Aktivitäten nachhaltig zu…
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung Fellbach](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Logo_mitZusatz.jpg)
- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Fellbach
Die Bürgerstiftung Fellbach ist eine gemeinnützige Organisation, die im Jahr 2005 von der Stadt Fellbach und der Fellbacher Bank eG ins Leben gerufen wurde. Bereits im Jahr darauf erhielt die Stiftung das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, das seither regelmäßig in Anerkennung ihrer Arbeit erneuert wurde. Seit ihrer Gründung hat die Bürgerstiftung Fellbach über 100 Projekte initiiert und gefördert. Die Stiftung verfolgt das Ziel, das Gemeinwesen der Stadt Fellbach nachhaltig…
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung Flein](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Bürgerstiftung-Flein.jpg)
- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Flein
Seit Beginn des Jahres 2015 ist die Bürgerstiftung Flein vom Regierungspräsidium Stuttgart als rechtsfähige Stiftung anerkannt. Die Bürgerstiftung Flein hat sich zum Ziel gesetzt, sich aktiv für die Gemeinde Flein einzusetzen. Besonders Projekte für Jung und Alt, Bildung, Soziales, Kultur und Sport sollen finanziell unterstützt werden. Ziel ist es, das gemeinschaftliche Leben, Arbeiten und Wohnen in Flein zu fördern. Die Stiftung lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger.
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung für den Landkreis Verden](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Logo-stiftung-4c.jpg)
- In Niedersachsen
Förderung der Bürgerstiftung für den Landkreis Verden
Stiftung der Kreissparkasse Verden
Die Stiftung der Kreissparkasse Verden wurde 1995 von der Kreissparkasse Verden mit dem Ziel gegründet, die Lebensqualität im Landkreis Verden stetig zu verbessern. Sie unterstützt gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Denkmal- und Heimatpflege, Natur- und Umweltschutz, Jugend- und Altenpflege, Jugend- und Breitensport, Soziales sowie Wissenschaft und Forschung. Die Besonderheit einer Bürgerstiftung liegt darin, dass sie von Bürgern für Bürger ins Leben gerufen wurde. In…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung für die Gemeinde Schwieberdingen
Bürgerstiftung für die Gemeinde Schwieberdingen
Die Bürgerstiftung engagiert sich seit 2006 für das Gemeinwohl in der Gemeinde Schwieberdingen. Sie ist eine Einrichtung von Bürgern für Bürger/innen. Die VR-Bank Asperg-Markgröningen eG hat für Bürgerinnen und Bürger in ihrem Geschäftsbereich die Bürgerstiftung für die Gemeinde gegründet. Ziel ist es, Projekte in den Bereichen... Bildung und Erziehung Kunst, Kultur und Heimat Jugend- und Seniorenarbeit Gesundheit und Sport Umwelt- und Landschaftsschutzzu fördern. Die Projekte müssen im…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung für die Gemeinde Tamm
Bürgerstiftung für die Gemeinde Tamm
Die Bürgerstiftung für die Stadt Tamm ist eine von Bürgern für Bürger geschaffene Institution, die sich aktiv für das Gemeinwohl der Stadt Tamm einsetzt. Diese Bürgerstiftung wurde im November 2005 durch die VR-Bank Asperg-Markgröningen eG ins Leben gerufen, um den Bürgern in ihrem Geschäftsbereich eine Plattform für bürgerschaftliches Engagement zu bieten. Die VR-Bank Asperg-Markgröningen eG legte bei der Gründung einen finanziellen Grundstock von 50.000,00 € für die Bürgerstiftung fest.…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung für die Region Mosbach
Bürgerstiftung für die Region Mosbach
Der alleinige Sinn der Bürgerstiftung liegt in der Förderung sozialer, karitativer, bildungsfördernder und kultureller Projekte an Orten, wo es an notwendigen Mitteln mangelt, insbesondere in Zeiten knapper öffentlicher Kassen. Staat und Kommunen sind heute nicht mehr in der Lage, sich allen Herausforderungen unserer Gesellschaft umfassend zu widmen, Lösungen zu entwickeln und die Finanzierung sicherzustellen. Daher ist Selbsthilfe, insbesondere durch ehrenamtliches Engagement, wichtiger denn…
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung für die Stadt Asperg](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Bürgerstiftung-für-die-Stadt-Asperg.jpg)
- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung für die Stadt Asperg
Bürgerstiftung für die Stadt Asperg
Die Bürgerstiftung für die Stadt Asperg ist eine Einrichtung von Bürgern für Bürger und wurde 2006 im Geschäftsbereich der VR-Bank Ludwigsburg, ehemals VR-Bank Asperg-Markgröningen gegründet. Bei ihrer Gründung wurde von der VR-Bank ein finanzieller Grundstock von 50.000,00 Euro gelegt. Ziel der Bürgerstiftung ist es, Projekte in den Bereichen Bildung und Erziehung,Kunst, Kultur und Heimat,Jugend- und Seniorenarbeit,Gesundheit und Sport sowieUmwelt- und Landschaftsschutz zu fördern. Bisher…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung für die Stadt Oberriexingen
Bürgerstiftung für die Stadt Oberriexingen
Die Bürgerstiftung für die Stadt Oberriexingen ist eine Einrichtung von Bürgern für Bürger, die sich für das Gemeinwohl der Stadt Oberriexingen engagiert. Die Bürgerstiftung für die Stadt Oberriexingen wurde im Februar 2007 von der VR Bank Asperg-Markgröningen eG (heute VR-Bank Ludwigsburg eG) für die Bürger in ihrem Geschäftsbereich gegründet.
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung für die Stadt und den Landkreis Kassel](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Bürgerstiftung-Landkreis-Kassel.jpg)
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung für die Stadt und den Landkreis Kassel
Bürgerstiftung für die Stadt und den Landkreis Kassel
Die Kasseler Sparkasse hat die Initiative ergriffen und im Jahr 1999 eine Bürgerstiftung ins Leben gerufen. Diese Stiftung soll den Menschen unserer Region dienen, in dem sie auf vielfältige Weise gemeinnützig tätig wird. Diese Stiftung soll allein von den Stiftern getragen werden. Die Förderung soll auf die Region Kassel beschränkt bleiben, aber alle Bereiche zur Förderung der Jugend, des Sports, sozialer Bedürfnisse, der Kultur sowie des Natur- und Umweltschutzes berühren. Neben der…
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Logo-Bürgerstiftung-jpg.jpg)
- In Niedersachsen
Förderung der Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung
Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung
Die Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung ist regional ausgerichtet, wirtschaftlich und politisch unabhängig und offen für Menschen aller Religionen und Weltanschauungen. Sie will die Stadt Goslar und ihre Umgebung für die Zukunft attraktiv und liebenswert erhalten. Hierzu macht sie auf Probleme aufmerksam, bündelt Ideen und bringt Fachleute und Bürger zusammen, die gemeinsam nach neuen Lösungen suchen. Auf diese Weise erhalten Bürgerinnen und Bürger auf der lokalen Ebene Entscheidungs- und…
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung für Haan und Gruiten](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Bürgerstiftung-Haan-Gruiten.png)
- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Bürgerstiftung für Haan und Gruiten
Bürgerstiftung für Haan und Gruiten
Die Bürgerstiftung für Haan und Gruiten wurde am 28.11.2006 gegründet. Die Bürgerstiftung fördert Projekte, die von bürgerschaftlichem Engagement getragen sind oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Dabei bemüht sich die Stiftung um neue Formen des gesellschaftlichen Engagements. Sie unterstützt und fördert selbstlos und ausschließlich Bürgerinnen und Bürger, Einrichtungen, Initiativen und Vereine in Haan und Gruiten nach den in der Satzung festgelegten Stiftungszwecken.
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung für Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Bürgerstiftung-Korschenbroich.jpg)
- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Bürgerstiftung für Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss
Bürgerstiftung Für Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss
Die Bürgerstiftung für Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss will durch die Förderung und Stärkung des Gemeinsinns und der Mitverantwortung des Einzelnen ein breites Fundament der Bürgergesellschaft schaffen und an einer positiven Entwicklung der Stadt mitwirken. Daher möchte sie alle Mitbürger einladen, die Arbeit der Bürgerstiftung zu unterstützen. Zurzeit konzentriert sich die Förderung auf die Jugendarbeit in derStadt durch unterschiedliche Projekte. So wie die meisten Bürgerstiftungen hat…
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung Fürth](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Bürgerstiftung-Fürth.png)
- In Bayern
Förderung der Bürgerstiftung Fürth
Als Stiftung »von Bürgern für Bürger« wollen möchte die Bürgerstiftung Fürth gemeinnütziger Aktivitäten fördern, um damit die Lebensqualität in der Kleeblattstadt zu erhöhen. Dabei werden sowohl externe, als auch stiftungseigene Projekte, je nach den finanziellen Möglichkeiten der Stiftung unterstützt. Bei eigenen Projekten versucht die Stiftung dem Geförderten neben der Zuwendung auch einen Mehrwert für die Gesellschaft zu geben
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung Ganderkesee](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/images-2.png)
- In Niedersachsen
Förderung der Bürgerstiftung Ganderkesee
Die Bürgerstiftung Ganderkesee verfolgt das Ziel, dazu beizutragen, dass Ganderkesee eine lebenswerte Gemeinde bleibt und sich im Interesse der Bürgerinnen und Bürger weiterentwickelt. Die Stiftung strebt an, Menschen zu vereinen, die sich aktiv als Stifter, Spender oder ehrenamtliche Mitarbeiter für die Ziele der Bürgerstiftung einsetzen. Neben der finanziellen Förderung von Projekten legt die Stiftung besonderen Wert darauf, auch ihr Know-how, ihre Kontakte und ihr ehrenamtliches Engagement…
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung Garbsen](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Unknown-1_160403_110947.png)
- In Niedersachsen
Förderung der Bürgerstiftung Garbsen
Die Gründung der Bürgerstiftung Garbsen erfolgte während einer Stiftungsversammlung am 27. Oktober 2010. Die Stiftung ist unabhängig und verfolgt gemeinnützige Zwecke, die von Bürgern für Bürger initiiert werden. Die Hauptmission der Bürgerstiftung Garbsen besteht darin, Menschen zusammenzubringen, die sich aktiv für ihre Stadt engagieren und bereit sind, Mitverantwortung zu übernehmen. Dies geschieht durch die Einbringung von Ideen, persönlichem Einsatz sowie finanziellen Mitteln, um aus…
Mehr Informationen![Logo für Förderung der Bürgerstiftung Gempt](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Bürgerstiftung-Gempt.jpg)
- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Bürgerstiftung Gempt
Die Bürgerstiftung bereichert durch das Betreiben der Gempt-Halle das soziale und kulturelle Miteinander in Lengerich. Mit verschiedensten Veranstaltungen und vielfältigen Aktivitäten ist die ehemalige Glühofenhalle nach dem Umbau mit neuem Leben gefüllt worden. Die Bürgerstiftung Gempt wurde am 3. Juli 2004 gegründet. Bereits am Ende des Gründungsjahres zählte die Bürgerstiftung 257 Stifter Der Stiftungszweck ist neben dem Betrieb des „Bürger- und Kulturzentrums Gempt-Halle“ auch die…
Mehr InformationenKontakt
-
-
03981 4569-600
Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr -
- hallo@d-s-e-e.de
#Engagement zeigen
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.