Die passende Förderung finden
1321 Einträge
- In Rheinland-Pfalz
Förderung der Bürgerstiftung in der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Bürgerstiftung in der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Die Bürgerstiftung „Bürgerstiftung in der Verbandsgemeinde Weißenthurm“ ist eine Gemeinschaftseinrichtung von Bürgerinnen und Bürgern für Bürger. Im Rahmen ihres Satzungszwecks will sie bürgerschaftliches Engagement und gesellschaftliche Vorhaben fördern, die im Interesse der Städte und Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Weißenthurm und ihrer Bürger liegen. In diesem Sinne will die Bürgerstiftung den Gemeinschaftssinn und die Mitverantwortung der Bürgerinnen und Bürger in ihrer Region für diese…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Bürgerstiftung Isernhagen
Die Bürgerstiftung Isernhagen dient der Förderung und Unterstützung gemeinnütziger Projekte und Maßnahmen in Isernhagen, mit denen dort geholfen werden soll, wo Bedürftige und Randgruppen Hilfe benötigen. Um diesen Zweck zu erfüllen, haben sich Bürger und Bürgerinnen sowie Wirtschaftsunternehmen und andere Organisationen entschlossen, diese Stiftung ins Leben zu berufen. Die Bürgerstiftung Isernhagen will erreichen, dass Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftsunternehmen aus der Gemeinde…
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Bürgerstiftung Jüchen
Die Bürgerstiftung Jüchen will dem Gemeinwohl dienen, das Gemeinwesen der Gemeinde Jüchen stärken und Kräfte der Innovation mobilisieren.Sie will erreichen, daß die Bürger und Wirtschaftsunternehmen mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen. Dies soll zum einen durch das Einwerben von Zustiftungen und Spenden geschehen, die die Bürgerstiftung in die Lage versetzen, regionale Projekte aus den Bereichen Jugend, Kultur und Soziales zu fördern. Zum anderen sollen die…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Kehl
Die Bürgerstiftung Kehl möchte Kindern und Jugendlichen gute Perspektiven bieten und sozial benachteiligte Gruppen bei ihrer Integration in das städtische Leben unterstützen.
Mehr Informationen- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Kelkheim
Die Bürgerstiftung Kelkheim entstand aus der Überzeugung, dass auch in Kelkheim nicht alle am sozialen und kulturellen Wohlstand ausreichend teilhaben. Die Bürgerstiftung will die Chancen zur Teilhabe an Bildung und Wohlergehen für jene Menschen verbessern, die das nicht aus eigener Kraft können. Der Förderverein Bürgerstiftung Kelkheim e.V. war der Wegbereiter und ist das personelle Rückgrat der Bürgerstiftung. Die Stifterverammlung umfasst zur Zeit 54 Stifterinnen und Stifter. Das Team…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der BürgerStiftung Kernen i. R.
Die BürgerStiftung Kernen i. R. ist eine Gemeinschaftseinrichtung von Bürgern für Bürger. Im Rahmen ihres Satzungszweckes will sie gesellschaftliche Vorhaben fördern, die im Interesse der Gemeinde und ihrer Bürger liegen, soweit diese nicht in Konkurrenz zu staatlichen Pflichtaufgaben stehen. Ziel einer Bürgerstiftung in unserer Gemeinde soll sein, vor allem Kinder-, Jugend- und Familienprojekte zu unterstützen, sowie das kulturelle Angebot in der Gemeinde zu fördern. Dies soll in erster Linie…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Köngen
Köngen profitiert maßgeblich von der aktiven Beteiligung seiner Bürgerinnen und Bürger. Die Bürgerstiftung Köngen stellt dabei sowohl ein Ergebnis als auch eine Plattform dieses Engagements dar, da das Stiftungskapital durch Bürger der Gemeinde bereitgestellt wurde und weiterhin wird. Die Erträge aus diesem Stiftungskapital kommen gemeinnützigen Zwecken in Köngen zugute, insbesondere in den Bereichen Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, öffentliche Gesundheitspflege, Kultur und Kunst,…
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Bürgerstiftung Königswinter für Jugend, Sport und Kultur
Bürgerstiftung Königswinter für Jugend, Sport und Kultur
Die Bürgerstiftung Königswinter für Jugend, Sport und Kultur mit Sitz in Königswinter wurde am 14. Juni 2005 von der Gründungsversammlung bestehend aus 22 Gründungsstiftern ins Leben gerufen. Die Bürgerstiftung ist ausschließlich für "gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO)" tätig. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, Bürger und Bürgerinnen sowie örtliche Wirtschaftsunternehmen zu mehr Engagement in der Förderung des…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Korb
Die Bürgerstiftung Korb ist eine auf gemeinsame Initiative Korber Bürger, der Volksbank Rems eG, der Korber Bank eG und der Gemeinde Korb ins Leben gerufene Gemeinschaftseinrichtung „von Bürgern für Bürger“.Bürgerinnen und Bürger, Handwerks- und Wirtschaftsunternehmen, Verbände und Vereine sollen mehr Mitverantwortung für die Gestaltung des Gemeinwesens übernehmen. Sie sollen dazu motiviert werden, sich ehrenamtlich in der Bürgerstiftung und den von ihr unterstützten Projekten zu engagieren.…
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Bürgerstiftung Krefeld
Nach anderthalbjähriger Vorarbeit wurde die Idee einer Bürgerstiftung in Krefeld Wirklichkeit. Der Vorschlag zur Errichtung einer gemeinnützigen ausschließlich auf Krefeld ausgerichteten Stiftung fand viel Interesse bei Krefelder Unternehmern und Privatleuten und so wurden Strategien, Ziele und die Satzung der neuen Bürgerstiftung erarbeitet. Dank vieler engagierter Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger konnte die am 12. Dezember 2005 gegründete Bürgerstiftung mit einem Stiftungskapital von…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg
Bürgerstiftung Kreis Ravensburg
Zahlreiche Ehrenamtliche unterschiedlicher Berufsgruppen und Expertise bereichern im Bildungs-, Anlagen-, und Projektausschuss die Stiftungsarbeit, machen sie vielfältig und lebendig. Ihr aller Engagement vereint sich in dem Grundsatz „Mitwirken für Morgen“, um die Region mitzugestalten und sich verantwortlich zu zeigen – für eine gute Lebensqualität und das Wohl der Menschen im Landkreis Ravensburg. Die Beteiligung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger ist der Wesenskern einer…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Laichinger Alb
Die Bürgerstiftung Laichinger Alb ist eine Gemeinschaftseinrichtung von Bürgern für Bürger. Im Rahmen ihres Satzungszwecks will sie gesellschaftliche Vorhaben fördern, die im Interesse der Region und ihrer Bürger liegen, soweit öffentliche Mittel dafür nicht zur Verfügung stehen. Die Bürgerstiftung Laichinger Alb wurde von Bürgerinnen und Bürger auf Initiative der Volksbank Laichingen eG gegründet. Zugleich möchte die Bürgerstiftung weitere Bürger dazu anregen, sich durch Zuwendungen an der…
Mehr Informationen- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Lampertheim
Die Bürgerstiftung Lampertheim dient dem Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger (nachfolgend auch Bürger genannt) der Stadt. Ziel der Stiftung ist es, den Bürgerinnen, Bürgern und Wirtschaftsunternehmen die Gelegenheit zu geben, nachhaltig an der Gestaltung der Stadt und dem Zusammenleben der Menschen mitzuwirken. Als Instrument bürgerschaftlichen Engagements unterstützt die Bürgerstiftung Lampertheim vor allem soziale, ökologische und kulturelle Anliegen und trägt damit zur Verbesserung der…
Mehr Informationen- In Bayern
Förderung der Bürgerstiftung Landkreis Aschaffenburg
Bürgerstiftung für den Landkreis Aschaffenburg
Die Bürgerstiftung für den Landkreis Aschaffenburg wurde im Sommer 2008 auf Initiative der Stadt und der Sparkasse Aschaffenburg gegründet und wird von der Sparkasse verwaltet. Zweck der Stiftung ist die Förderung gemeinnütziger Anliegen im Bereich Soziales, Bildung, Kultur und Sport. Das Anfangsvermögen der Stiftung beträgt 50.000 Euro. Es kann durch Spenden und Zustiftungen Dritter unbegrenzt erhöht werden. Hauptanliegen der Stiftung ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements durch…
Mehr Informationen- In Bayern
Förderung der Bürgerstiftung Landkreis Günzburg
Bürgerstiftung Landkreis Günzburg
Die Bürgerstiftung Landkreis Günzburg ist eine Stiftung von Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Günzburg für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Günzburg. Sie übernimmt keine Aufgaben des Staates oder der Kommunen und ist auch nicht deren Lückenbüßer; sie setzt dort ein, wo es um zusätzliche Förderung geht - getreu dem Motto: Zukunft aktiv gestalten, mit Eigenverantwortung und Gemeinsinn. Die Bürgerstiftung Landkreis Günzburgunterstützt ein breites Spektrum an…
Mehr Informationen- In Bayern
Förderung der Bürgerstiftung Landkreis Starnberg
Bürgerstiftung Landkreis Starnberg
In der Bürgerstiftung Landkreis Starnberg haben sich engagiere Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Starnberg zu einer Gemeinschaftsstiftung zusammengeschlossen. Ziel der Bürgerstiftung ist es, ein kraftvoller Motor für ein konstruktives Miteinander der Menschen zu sein, Engagement anzuregen, Potentiale frei zu setzen und besonders Projekte zu fördern, die Bildung, Kultur, Wissenschaft und soziale Aspekte unserer Region betreffen. Die Bürgerstiftung Landkreis Starnberg ist eine…
Mehr Informationen- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Langen
Die Bürgerstiftung Langen dient dem Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger1 der Stadt. Ziel der Stiftung ist es, den Bürgerinnen und Bürgern als auch den Wirtschaftsunternehmen die Gelegenheit zu geben, nachhaltig an der Gestaltung der Stadt und dem Zusammenleben der Menschen mitzuwirken. Als Instrument bürgerschaftlichen Engagements unterstützt die Bürgerstiftung Langen vor allem soziale, ökologische und kulturelle Anliegen und trägt damit zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt Langen…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Langenargen
Die Bürgerstiftung Langenargen ist eine auf Initiative Langenargener Bürgerinnen und Bürger ins Leben gerufene Gemeinschaftseinrichtung von und für Bürgerinnen und Bürger Langenargens. Die Stiftung ist eine wirtschaftlich und politisch unabhängige sowie konfessionell und parteipolitisch ungebundene Institution. Die Bürgerstiftung richtet sich an Langenargener Bürgerinnen und Bürger, deren Vereine und Gruppen sowie Wirtschaftsunternehmen der Gemeinde und ihrer Region, die sich ihrer…
Mehr Informationen- In Bayern
Förderung der Bürgerstiftung Lebendiges Bayerisches Ries
Bürgerstiftung Lebendiges Bayerisches Ries
Die „Bürgerstiftung Lebendiges Bayerisches Ries“, initiiert durch die Sparkasse Nördlingen, will dem Gemeinwohl dienen, das Gemeinwesen der Region stärken und Kräfte der Innovation mobilisieren. Dieser Stiftungsgedanke soll zum Wohle der Region und der hier lebenden Menschen mit der Bürgerstiftung weiterverbreitet werden. Bürgerinnen und Bürger können sich in einer Stiftergemeinschaft in unterschiedlicher und vereinfachter Form engagieren und mit ihrem Vermögen über die Stiftung Gutes tun; von…
Mehr Informationen- In Bayern
Förderung der Bürgerstiftung Lebenswertes Unterhaching
Bürgerstiftung Lebenswertes Unterhaching
Die Bürgerstiftung „Lebenswertes Unterhaching“ wurde 2009 von Bürgern und Unternehmen aus der Gemeinde Unterhaching unter dem Motto „Unterhaching gestalten und lebenswert erhalten“ gegründet. Die Bürgerstiftung ist eine Stiftung für Bürger und kommt allen gesellschaftlichen Schichten zugute. Sie hat sich bewusst für einen weit gefassten Stiftungszweck entschieden, um die unterschiedlichsten Projekte in der Gemeinde Unterhaching unterstützen zu können. Der Stiftungszweck beinhaltet unter…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Leinfelden-Echterdingen
Bürgerstiftung Leinfelden-Echterdingen
In gemeinsamer gesellschaftspolitischer Verantwortung gründen Bürgerinnen und Bürger von Leinfelden-Echterdingen eine Bürgerstiftung. Sie wollen damit mehr Mitverantwortung für die Gestaltung der Stadt übernehmen. Die Bürgerstiftung führt Menschen zusammen, die sich aktiv als Stifter, Spender und ehrenamtliche Mitarbeiter (Zeitstifter) für das Gemeinwesen engagieren. Die Bürgerstiftung Leinfelden-Echterdingen ist eine gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger. Ihr können Bürger,…
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Bürgerstiftung Leopoldshöhe
Die Bürgerstiftung Leopoldshöhe wurde von Bürgern und Privatunternehmen als eine Stiftung „von Bürgern für Bürger" ins Leben gerufen, um das Gemeinwesen und das bürgerschaftliche Engagement im Lipperland zu fördern und zu stärken. Die Stiftung soll in vielfältiger Weise und unter Ausschluss parteipolitischer Interessen und Einflussnahme dem Gemeinwohl dienen, ohne jedoch staatliche Behörden in der Wahrnehmung ihrer Pflichtaufgaben und freiwilligen Aufgaben entlasten zu wollen. Im Sinne einer…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Leutenbach
Die Bürgerstiftung Leutenbach will Aktionen und Projekte anstoßen und fördern. Aus diesem Grund werden aktive Bürger, Vereine oder Institutionen gesucht, die schon lange einmal etwas für die Allgemeinheit tun wollten. Die vielleicht auch schon eine Idee haben. Zu deren Umsetzung bisher die Zeit gefehlt hat – oder das Geld. Die Bürgerstiftung will Projekte unterstützen, die nicht von anderen Trägern finanziert werden, und somit Vorhaben fördern, die sonst nicht möglich wären. Als wirtschaftlich…
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Bürgerstiftung Leverkusen
Die Bürgerstiftung Leverkusen wurde im Dezember 2003 gegründet und hat ihre aktive Arbeit im Jahr 2004 aufgenommen. Aus der Idee „Erfolgreich von Bürgern für Bürger“ und einem Startkapital von 500.000 Euro ist bis heute eine Stiftung mit einem Stiftungskapital in Höhe von fast 6,0 Mio. Euro herangewachsen. Die Bürgerstiftung Leverkusen tritt neben ihrem gemeinnützigen Engagement auch als Dienstleisterin auf. Für Bürger, die ihre eigene Stiftung gründen wollen, hält die Bürgerstiftung eine…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Bürgerstiftung Lilienthal
Gegründet im November 2002 als unabhängige, selbständig handelnde, gemeinnützige Stiftung mit breitem Stiftungszweck führt die Bürgerstiftung Lilienthal seitdem zahlreiche eigene Projekte hauptsächlich zur Förderung von Kindern und Jugendlichen durch. Viele Ehrenamtliche engagieren sich nachhaltig und dauerhaft für das Gemeinwohl in Lilienthal. Zweck der Stiftung ist die Initiierung und Förderung von Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Umwelt- und Naturschutz, Sozialwesen,…
Mehr InformationenKontakt
-
03981 4569-600
Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr - hallo@d-s-e-e.de
#Engagement zeigen
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.