Förderdatenbank der DSEE

Die passende Förderung finden

1914 Einträge

1780 Einträge

  • In Bayern

Bürgerstiftung Feucht

Zweck der Bürgerstiftung Feucht ist die nachhaltige Förderung und Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in den Bereichen Bildung und Erziehung, Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, Schutz der Familie, Kunst und Kultur, öffentliches Gesundheitswesen und Sport, Heimatpflege, Umwelt- und Naturschutz und Pflege internationaler Kontakte zum Gemeinwohl der in Feucht – in Ausnahmefällen auch außerhalb des Marktes Feucht – lebenden Menschen.

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Bürgerstiftung Fichtenberg

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Bürgerstiftung Flein

Zweck der Stiftung ist insbesondere die Förderung beziehungsweise Unterstützung von Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, in Not geratenen hilfs- und pflegebedürftigen Personen, Heimatpflege und Heimatkunde, Denkmalschutz, Naturschutz, Erziehung, Volks- und Weiterbildung, Schutz von Ehe und Familie, Seniorenarbeit, Wohlfahrtswesen, Körperschaften, Vereinen sowie Institutionen, welche die Stiftungszwecke wahrnehmen und fördern.

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

Bürgerstiftung Förderturm Bönen

Zwecke der Bürgerstiftung Förderturm Bönen sind die Förderung von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes, der Bildung, Erziehung und des Sports, der Völkerverständigung, der Jugend- und der Altenarbeit, die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens und des traditionellen Brauchtums in der Gemeinde Bönen und Umgebung.

Mehr Informationen
  • In Bayern

Bürgerstiftung für den Landkreis Aschaffenburg

Im Zentrum der Stiftungstätigkeit steht die Förderung des Gemeinsinns und des Engagements der Bürger/-innen im Landkreis.

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Bürgerstiftung für den Landkreis Verden

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Bürgerstiftung für die Gemeinde Schwieberdingen

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Bürgerstiftung für die Gemeinde Tamm

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Bürgerstiftung für die Region Mosbach

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Bürgerstiftung für die Stadt Asperg

Ziel der Bürgerstiftung ist es, Projekte in den Bereichen Bildung und Erziehung, Kunst, Kultur und Heimat, Jugend- und Seniorenarbeit, Gesundheit und Sport sowie Umwelt- und Landschaftsschutz zu fördern. Die Projekte müssen dabei im Interesse der Stadt Asperg sowie ihrer Bürgerinnen und Bürger liegen.

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Bürgerstiftung für die Stadt Oberriexingen

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

Bürgerstiftung für die Stadt Rheine

Mehr Informationen
  • In Hessen

Bürgerstiftung für die Stadt und den Landkreis Kassel

Die Stiftung soll den Menschen unserer Region dienen, indem sie auf vielfältige Weise gemeinnützig tätig wird. Die Stiftung soll allein von den Stiftern getragen werden. Darüber hinaus soll die Stiftung für gemeinnützige und mildtätige Zwecke projektgebunden Gelder sammeln.

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung

Zweck der Stiftung ist die Förderung von Bildung und Erziehung, von Jugendhilfe, von Kunst und Kultur, von mildtätigen Zwecken und von Wissenschaft und Forschung für in der Stadt Goslar und Umgebung lebende Bürger beziehungsweise im Interesse des Gemeinwohls der Stadt Goslar und Umgebung.

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

Bürgerstiftung für Haan und Gruiten

Die Bürgerstiftung fördert unter anderem folgende Bereiche in Haan und Gruiten: Jugend-, Familien- und Altenhilfe, Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung, Kunst, Kultur und Religion, Umwelt-, Natur- und Tierschutz, Landschafts- und Denkmalschutz, Traditions- und Brauchtumspflege, Sport, öffentliches Gesundheitswesen sowie Völkerverständigung.

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

Bürgerstiftung für Halver

Mehr Informationen
  • In Sachsen-Anhalt

Bürgerstiftung für Klein Wanzleben

Mehr Informationen
  • In Nordrhein-Westfalen

Bürgerstiftung Für Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss

Zweck der Stiftung ist die Förderung folgender Bereiche: Bildung und Erziehung, Kunst, Kultur und Denkmalschutz, Wissenschaft und Forschung, traditionelles Brauchtum und Heimat, Umwelt- und Landschaftsschutz, öffentliches Gesundheits- und Wohlfahrtswesen, Jugend- und Altenhilfe, Sport, Völkerverständigung sowie Unterstützung bedürftiger Menschen in Korschenbroich.

Mehr Informationen
  • In Rheinland-Pfalz

Bürgerstiftung für Kultur, Sport und Soziales der Gemeinde Hütschenhausen

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Bürgerstiftung für Pflugfelden

Mehr Informationen
  • In Bayern

Bürgerstiftung Fürth

Die Stiftung dient vorrangig der Förderung der Bildung, Erziehung und des Sports, der Familienförderung, der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, des Wohlfahrts- und Gesundheitswesens, der Verständigung und Begegnung der Kulturen und daneben der Förderung der Kunst und Kultur, des Umwelt- und Landschaftsschutzes, des Brauchtums und der Heimatpflege, der Verschönerung des Stadtbildes, der Wissenschaft und Forschung sowie von mildtätigen Zwecken.

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Bürgerstiftung Ganderkesee

Wir wollen dazu beitragen, dass Ganderkesee eine lebenswerte Gemeinde bleibt und sich zum Wohle der Bürger weiterentwickelt. Die Bürgerstiftung möchte Menschen zusammenführen, die sich aktiv als Stifter, Spender oder ehrenamtliche Mitarbeiter für die Ziele der Bürgerstiftung einsetzen.

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Bürgerstiftung Garbsen

Unser Anliegen ist es, Menschen zusammenzuführen, die sich für ihre Stadt einsetzen und Mitverantwortung übernehmen wollen.

Mehr Informationen
  • In Baden-Württemberg

Bürgerstiftung Gärtringen

Mehr Informationen
  • In Bayern

Bürgerstiftung Gemeinde Neureichenau

Zweck der Stiftung ist die Förderung von öffentlichem Gesundheitswesen, Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Bildung und Ausbildung, Natur- und Umweltschutz, Hochwasserschutz, Wohlfahrtswesen, Rettung aus Lebensgefahr, Sport, Heimatpflege, bürgerlichem Engagement zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke.

Mehr Informationen

Kontakt

03981 4569-600

Mo – Fr: 8 – 12 Uhr
und 15 – 17 Uhr
Di, Do: zusätzlich bis 18 Uhr

hallo@d-s-e-e.de

#Engagement zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.