Bürgerstiftung Böblingen
Gründung/Historie
Die Bürgerstiftung Böblingen wurde am 9. Dezember 2005 gegründet und am 19. Dezember 2005 vom Regierungspräsidium Stuttgart als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt.
Stiftungszweck
Das Ziel der Bürgerstiftung Böblingen ist es, die Integration und das Miteinander von Jung und Alt, Gesunden und Kranken, Behinderten und Nichtbehinderten sowie Ausländern und Einheimischen zu fördern. Im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe sollen das freiwillige ehrenamtliche Engagement und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung in Böblingen gestärkt werden.
Aktivitäten
Die Bürgerstiftung Böblingen unterstützt unter anderem das Projekt „Kinder in Bewegung“ in Kindertagesstätten sowie ein Nachbarschaftspatenprojekt, in dem Ehrenamtliche sprachliche und alltagspraktische Unterstützungen für Alleinerziehende und Familien leisten.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung