Die passende Förderung finden
1736 Einträge

- In Nordrhein-Westfalen
Bürgerstiftung Bonn – Eine Initiative der Sparkasse
Die Bürgerstiftung Bonn hat einen breiten Stiftungszweck: Jugend- und Altenhilfe, Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Umwelt- und Naturschutz, Landschafts- und Denkmalschutz, Sport, öffentliches Gesundheitswesen, Völkerverständigung, traditionelles Brauchtum und ehrenamtliches Engagement in den genannten Bereichen.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Bürgerstiftung Bovenden
Stiftungszweck ist die Förderung in den Bereichen Jugend, Sport, Bildung, Soziales, Kultur, Heimatpflege, Natur und Umwelt im Gemeindegebiet des Flecken Bovenden. Die Bürgerstiftung Bovenden ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Im Jahr 2014 hat die Bürgerstiftung die Berechtigung für weitere drei Jahre erhalten, das Gütesiegel für Bürgerstiftungen zu führen. Damit wird ihr die Qualität ihrer Arbeit vom Bundesverband bestätigt.
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Bürgerstiftung Brackenheim
Zweck der Stiftung ist es, verschiedene Projekte und Maßnahmen in den Bereichen Kunst und Kultur, Denkmalpflege, Bildung, Erziehung, Ausbildung, Sport, Umweltschutz, Jugend- und Altenhilfe, Völkerverständigung, Natur- und Landschaftsschutz und sonstige mildtätige Zwecke zu fördern.
Mehr Informationen
- In Niedersachsen
Bürgerstiftung Bramsche
Wir als Bürger übernehmen ein Stück Verantwortung für ein lebenswertes und soziales Miteinander in Bramsche.
Mehr Informationen
- In Niedersachsen
Bürgerstiftung Braunschweig
Der Stiftungszweck einer Bürgerstiftung ist breit: Bildung und Erziehung, Gewaltprävention und Konfliktberatung, Mobilisierung bürgerschaftlichen Engagements, Sport und Gesundheit, Natur- und Umweltschutz, Kunst, Kultur und Denkmalschutz. Die Bürgerstiftung Braunschweig ist ausschließlich in Braunschweig operativ und fördernd tätig. Kinder und Jugendliche stehen im Zentrum der Arbeit.
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Bürgerstiftung Breckerfeld
Die Stiftung will kirchliche, kulturelle und soziale Projekte unterstützten und das ehrenamtliche Engagement fördern. Sie fördert Kunst und den Erhalt kultureller Werte. Sie bringt sich in der Jugend-, Alten- und Behindertenpflege ein. Sie unterstützt den Feuer- und Katastrophenschutz ebenso wie den Sport.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Bürgerstiftung Brüggen (Leine)
Die Bürgerstiftung will ein Zeichen setzen und mit anderen Menschen Mitverantwortung für die Gestaltung und Förderung des Gemeinwesens übernehmen. Außerdem will sie das regionale Leben fördern.
Mehr Informationen- In Schleswig-Holstein
Bürgerstiftung Brunsbüttel
Die wesentliche Aufgabe der Bürgerstiftung ist der Aufbau des Stiftungsvermögens, um damit lokale, gemeinnützige Projekte ins Leben zu rufen und zu fördern. Zudem unterstützt die Bürgerstiftung bestehende Initiativen und neues ehrenamtliches Engagement. Sie unterstützt außerdem die bundesweite Verbreitung der Idee der Bürgerstiftung.
Mehr Informationen- In Rheinland-Pfalz
Bürgerstiftung Bubenheim
Die Stiftung soll ausschließlich den Einwohnern in der Ortsgemeinde Bubenheim zugutekommen.
Mehr Informationen
- In Niedersachsen
Bürgerstiftung Cloppenburg
Wir sind eine Gemeinschaftseinrichtung von Bürgern für Bürger.
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Bürgerstiftung Coesfeld
Förderungswürdig sind Projekte aus den Bereichen Bildung und Erziehung; Jugend- und Altenhilfe; Kultur, Kunst und Denkmalpflege; Umwelt-, Naturschutz und Landschaftspflege; traditionelles Brauchtum; Heimatpflege; öffentliche Gesundheitspflege; Sport; demokratisches Staatswesen; Völkerverständigung; Wissenschaft und Forschung sowie Wohlfahrtswesen.
Mehr Informationen- In Hessen
Bürgerstiftung Darmstadt
Die Bürgerstiftung Darmstadt ist eine Initiative von engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Wissenschaftsstadt Darmstadt für Darmstadt und die Region. Sie führt Menschen zusammen, die sich als Zustifter oder Spender für eine sozial ausgewogene, friedliche, umweltgerechte, kulturelle und tolerante Kommune einsetzen.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Bürgerstiftung der Gemeinde Bienenbüttel
Ziel der Bürgerstiftung ist es, Vorhaben zu fördern, die im Interesse der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bienenbüttel liegen.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
BürgerStiftung der Kreis-Sparkasse Northeim
Maßnahmen/Projekte auf den Landkreis Northeim beschränkt. Die Förderzwecke sind bewusst breit gefächert nach der Abgabenordnung gemäß Paragraf 52 Absatz 2 Satz 1 Nummern 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 12, 13, 14, 16, 21, 22, 25. Unter Nummer 21 auch der Sport.
Mehr Informationen- In Hessen
Bürgerstiftung der Schöfferstadt Gernsheim
Die Bürgerstiftung der Schöfferstadt Gernsheim soll dem Gemeinwohl dienen, das Gemeinwesen stärken und Kräfte der Innovation mobilisieren. Ihr Ziel ist es, dass die Bürger und Wirtschaftsunternehmen mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen. Außerdem sollen die Bürger dazu motiviert werden, sich ehrenamtlich in der Bürgerstiftung und den von ihr unterstützten Projekten zu engagieren.
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Bürgerstiftung der Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe
Zweck der Bürgerstiftung ist die Förderung sozialer und kultureller Einrichtungen. Darunter fallen Jugend- und Altenhilfe, Wohlfahrtspflege, Sport und der Tierschutz. Die Unterstützung des Umweltschutzes, der Heimat- und Denkmalpflege in Dinslaken, Voerde und Hünxe gehören ebenfalls zu den Zuwendungsbereichen.
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn
Die folgenden Bereiche sollen mit dem Stiftungskapital unterstützt werden: Jugendhilfe, Sport, Alten- und Behindertenhilfe, Kunst und Kultur sowie Wissenschaft.
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Bürgerstiftung der Sparkasse Lüdenscheid
Die Stiftung unterstützt Vereine und Projekte unter anderem in den Bereichen Sport, Kultur oder soziales Engagement. Sie leistet konkrete Hilfen für Schulen und Kindergärten sowie für soziale oder kirchliche Einrichtungen.
Mehr Informationen- In Brandenburg
Bürgerstiftung der Sparkasse Uckermark
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, der Denkmalpflege, des Sports, des Wohlfahrtswesens sowie der Bildung und Erziehung in den Gemeinden, die dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Uckermark bei der Errichtung der Stiftung angehören.
Mehr InformationenKontakt
-
-
03981 4569-600
Mo – Fr: 8 – 12 Uhr
und 15 – 17 Uhr
Di, Do: zusätzlich bis 18 Uhr -
- hallo@d-s-e-e.de
#Engagement zeigen
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.