Bürgerstiftung Fellbach
Gründung/Historie
Am 27. April 2005 gründeten die Stadt Fellbach und die Fellbacher Bank eG die Bürgerstiftung Fellbach mit einem Grundstockvermögen von 125.000 Euro. Die Anerkennung durch das Regierungspräsidium Stuttgart erfolgte am 5. Juni 2005. Seither ist die Bürgerstiftung Fellbach rechtsfähig. Gefördert werden nur Projekte in Fellbach und für Fellbach.
Stiftungszweck
Förderung von Projekten/Maßnahmen der Kinder-, Jugend-, Seniorenarbeit, Kunst, Kultur, Denkmalpflege, des Umwelt-, Naturschutzes, der Landschaftspflege, zur Bereitschaft für ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement und gemeindebezogene soziale Verantwortung, zum Verständnis für das demokratische Staatswesen, des traditionellen Brauchtums, der Heimatpflege, öffentlichen Gesundheitspflege, von Bildung, Erziehung und Sport, mildtätiger Zwecke.
Förderschwerpunkte
„Gesund aufwachsen in Fellbach“ und „Wir bringen Kinder in Bewegung“
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme
- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Fellbach
Die Bürgerstiftung Fellbach ist eine gemeinnützige Organisation, die im Jahr 2005 von der Stadt Fellbach und der Fellbacher Bank eG ins Leben gerufen wurde. Bereits im Jahr darauf erhielt die Stiftung das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, das seither regelmäßig in Anerkennung ihrer Arbeit erneuert wurde. Seit ihrer Gründung hat die Bürgerstiftung Fellbach über 100 Projekte initiiert und gefördert. Die Stiftung verfolgt das Ziel, das Gemeinwesen der Stadt Fellbach nachhaltig…
Mehr Informationen