Bürgerstiftung Eppstein
Gründung/Historie
Die Bürgerstiftung wurde am 17. November 2005 von 49 Eppsteiner Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen gegründet. Sie arbeitet unabhängig, uneigennützig und ist politisch unabhängig.
Sie ist nicht konfessionell gebunden und steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen.
Bis heute haben über hundert Stifter/-innen Kapital in das Stiftungsvermögen eingebracht, das 2013 207.000 Euro betrug.
Stiftungszweck
In Zeiten immer knapperer öffentlicher Haushalte, die mit regelmäßigen Kürzungen sozialer und kultureller Angebote einhergehen, hat es sich die Bürgerstiftung zur Aufgabe gemacht, die Belange der Bürgergemeinschaft so breit gestreut wie möglich zu fördern. Wir engagieren uns und fördern Projekte, die unmittelbar der Eppsteiner Bürgerschaft zugutekommen und für die im städtischen Haushalt keine Gelder aufgebracht werden können.
Förderschwerpunkte
Eine große Anzahl weiterer Projekte aus allen Bereichen der Jugend- und Altenhilfe, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur und des Breitensports werden von der Bürgerstiftung finanziell gefördert.
Aktivitäten
„Berufsfindungstag für Eppsteins Jugendliche“: Seit 2005 veranstaltet die Bürgerstiftung in jedem Jahr einen „Berufsfindungstag“ für die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule Eppstein.
Unterstützt von der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen und in Kooperation mit der Schule, der IHK und der Handwerkskammer werden den Jugendlichen einen Tag lang Ausbildungsmöglichkeiten in vielen Bereichen des Handwerks und der Industrie, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Lehrberufe vorgestellt.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Eppstein
In der Überzeugung, dass die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen der Stadt Eppstein noch mehr Mitverantwortung für die Gestaltung und Förderung unseres Gemeinwesens übernehmen sollten, getragen von dem Bewusstsein, dass es zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung und Förderung unseres Gemeinwesens und zur Steigerung des hohen Wohn- und Freizeitwertes in Eppstein gibt, die von dem regulären Aufgabenbereich der Stadtverwaltung nicht erfasst werden, in der Erwartung, dass die Tätigkeit…
Mehr Informationen