Förderung der Bürgerstiftung Eppstein
In der Überzeugung, dass die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen der Stadt Eppstein noch mehr Mitverantwortung für die Gestaltung und Förderung unseres Gemeinwesens übernehmen sollten, getragen von dem Bewusstsein, dass es zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung und Förderung unseres Gemeinwesens und zur Steigerung des hohen Wohn- und Freizeitwertes in Eppstein gibt, die von dem regulären Aufgabenbereich der Stadtverwaltung nicht erfasst werden, in der Erwartung, dass die Tätigkeit einer Bürgerstiftung dem Gemeinsinn in der Stadt zusätzliche Impulse verleihen wird, in der Zuversicht, dass die Bürgerstiftung als politisch und finanziell unabhängiger, uneigennütziger und kompetenter Mittler zwischen Stifterinnen und Stiftern bzw. Spenderinnen und Spendern einerseits und den Bedürfnissen des Gemeinwesens andererseits entscheidend dazu beitragen kann, die Lebensqualität in der Stadt weiter zu erhöhen, haben die in dem Stiftungsgeschäft vom 17. November 2005 aufgeführten Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen gemeinsam mit der Stadt Eppstein, vertreten durch den Magistrat der Stadt Eppstein, auf der Grundlage des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Eppstein vom 4. Oktober 2005 als Gründungsstifter die Bürgerstiftung Eppstein gegründet.
Zweck der Stiftung ist die Initiierung, Durchführung und Unterstützung von Maßnahmen zur Förderung von
• Kunst und Kultur
• Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz sowie weitere Stadtentwicklung von Eppstein
• Brauchtums- und Heimatpflege
• Bildung und Erziehung
• Jugend- und Altenhilfe
• öffentlichem Gesundheitswesen, Wohlfahrtswesen einschließlich der Unterstützung bedürftiger Eppsteiner Bürgerinnen und Bürger sowie
• Sport
Zielgruppen/Bedingungen
Eine Förderung kann innerhalb der Stadt Eppstein erfolgen.
Weitere Informationen
Bürgerstiftung Eppstein
Hauptstraße 99,
65817
Eppstein
Webseite
Telefon
06198 7894