Logo

Förderdatenbank der DSEE

Buckow Kids – Buckower Kinder und Jugendstiftung

buckow-kids

Gründung/Historie

Die Stiftung wurde im Juni 2011 von einer Buckower Bürgerin gegründet, der die Zukunft der Kinder und Jugendlichen des Stadtteils ein sehr wichtiges Anliegen ist. Der Stiftungsvorstand gehört zu einer Familie, die seit mehreren Generationen in Buckow lebt. Da auch die finanziellen Mittel begrenzt sind, ist die Verwendung der Stiftungsgelder örtlich auf Buckow beschränkt.

Stiftungszweck

Stiftungszwecke sind die Förderung der Jugend im Ortsteil Buckow von Berlin, insbesondere die Förderung der Betreuung von Freizeitbetätigungen von Haupt- und Realschülern, die Förderung der Betreuung des Sports, zum Beispiel durch die Unterstützung von Kindergärten und Sportvereinen, die Förderung der Erziehung sowie die Förderung von Kunst und Kultur im Berliner Stadtteil Buckow.

Förderschwerpunkte

Förderschwerpunkte sind die Förderung der Jugend im Ortsteil Buckow von Berlin, insbesondere die Förderung der Betreuung von Freizeitbetätigungen von Haupt- und Realschülern sowie die Förderung der Betreuung des Sports. Weiterhin stellen die Förderung der Erziehung sowie die Förderung der Kunst und Kultur bezogen auf die Kinder und Jugendlichen im Ortsteil Buckow von Berlin einen Schwerpunkt der Förderaktivitäten der Stiftung Buckow Kids dar.

Aktivitäten

Die Stiftung Buckow Kids unterstützte im Jahr 2014 unter anderem ein Projekt des Paddel Kids e.V., bei dem Buckower Kinder aus sozial benachteiligten Familien in den Ferien an einer Paddeltour teilnehmen konnten, sowie die Halbtageskita Neu Buckow beim Bau einer Schaukel.

Engagementbereiche:

  • Sport und Bewegung