Logo

Förderdatenbank der DSEE

Bürger-Stiftung Stormarn

Bürgerstiftun-Stormarn

Gründung/Historie

Die Stiftung von Bürgern für Bürger in Stormarn. Sie wurde Mitte 2007 gegründet, ist konfessionslos und parteipolitisch unabhängig. Sie bietet hohe Gestaltungsspielräume für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für Vereine und Verbände. Sie fungiert als Dachstiftung für regionale Bürgerstiftungen und Stiftungsfonds von natürlichen Personen, Vereinen und Firmen.

Stiftungszweck

Zweck der Bürgerstiftung ist die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln zur Förderung der im Folgenden genannten Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Die Zweckerfüllung erfolgt im Gebiet des heutigen Kreises Stormarn. Im Einzelfall können die Zwecke auch außerhalb dieser Region gefördert werden, wenn die Förderung direkt an den heutigen Kreis Stormarn angrenzt.

Förderschwerpunkte

Altenhilfe, Bildung/Erziehung/Studentenhilfe, bürgerschaftliches Engagement, Denkmalschutz/-pflege, Heimatpflege/-kunde, Kinder-/Jugendhilfe, Kunst/Kultur, öffentliches Gesundheitswesen/öffentliche Gesundheitspflege, Sport, Umweltschutz/Naturschutz/Landschaftspflege, Völkerverständigung, Wissenschaft/Forschung, Wohlfahrtswesen.

Aktivitäten

Die Bürger-Stiftung Barsbüttel: Gegründet im Oktober 2011, begann die Bürger-Stiftung Barsbüttel mit gerade zwei ehrenamtlich aktiven Sozialpaten. Diese unterstützten im ersten „Projekt Lesepaten“ Schüler der Grundschule Barsbüttel.

Engagementbereiche:

  • Sport und Bewegung