Die passende Förderung finden
1336 Einträge
- In Berlin
Förderungen der FSD-Stiftung
Durch praktizierte Solidarität arbeiten Vorstand und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit dem Ziel, die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft zu stärken. Die Arbeit der FSD-Stiftung ist darauf ausgerichtet, menschliche Ressourcen zu fördern und in den Unterstützungsprozess einzubeziehen. Sie nimmt auch politischen Einfluss, um demokratisches und soziales Verhalten zu fördern und setzt sich besonders für benachteiligte Gruppen ein. Um einen hohen Leistungs- und Qualitätsstandard zu…
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderungen der Fußball stiftet Zukunft e.V.
Unter dem Leitgedanken “Fußball stiftet Zukunft” kommen gemeinnützige Stiftungen (oder stiftungsähnliche Rechtsformen) aus der Welt des deutschen Fußballs zusammen. Sie alle wurden durch den Deutschen Fußball-Bund oder dessen Mitgliedsorganisationen errichtet, durch Fußballvereine, durch aktive oder ehemalige Einzelsportler und Einzelsportlerinnen der A-Nationalmannschaften und Bundesligen oder durch Personen, die sich haupt- oder ehrenamtlich in den bundesdeutschen Fußball-Organisationen…
Mehr Informationen
- Bundesweit
Förderungen der HACKENBERG FOUNDATION
Die Hackenberg Foundation ist eine gemeinnützige, mildtätige Stiftung. Sie wurde im Jahr 2006 gegründet. Die Stiftung steht im Dienste der Menschen und will durch Eigeninitiative und mit Engagement "Helfen und Gutes tun". Die wirtschaftliche Situation vieler Menschen wird sich in den nächsten Jahren nicht verbessern. Deshalb wird die Unterstützung der Gemeinschaft und des Einzelnen an Bedeutung gewinnen. Die Stiftung fördert und unterstützt nachfolgende Bereiche: Bildung/Ausbildung und…
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderungen der Hagnauer Volksbank Stiftung
Die Hagnauer Volksbank Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte und Organisationen im Geschäftsgebiet der Hagnauer Volksbank insbesondere in Hagnau, Immenstaad und Kippenhausen. Mit einem Stiftungsvermögen von 300.000 Euro leistet die Stiftung im Vergleich zu der Größe der Bank einen beachtlichen Beitrag. Die Stiftung freut sich darauf, heute und in Zukunft das Gemeinwohl in ihrer Heimat zu fördern und damit die Verbundenheit zur Region zu zeigen.
Mehr Informationen- In Sachsen-Anhalt
Förderungen der Halberstädter Bürger Stiftung
Die Bürgerstiftung Halberstadt ist eine unabhängige, konfessionell und parteipolitisch ungebundene, autonom handelnde gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger. Sie engagiert sich nachhaltig und dauerhaft für das Gemeinwesen in Halberstadt und ihren Ortsteilen.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderungen der Hamelner Sparkassenstiftung
Hamelner Sparkassenstiftung der Stadtsparkasse Hameln
Die Hamelner Sparkassenstiftung trägt mit vielfältigem gesellschaftlichen Engagement wesentlich dazu bei, dass zahlreiche Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Jugend, Soziales, Sport, Kunst und Kultur verwirklicht werden können. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zur Förderung: der Jugend und älterer Menschen im Stadtgebiet Hamelnder Jugendpflege und der Jugendfürsorge des Sports und der ErziehungVolksbildung und Berufsbildung der Jugendder Zwecke der…
Mehr Informationen
- In Mecklenburg-Vorpommern
Förderungen der Hanseatischen Bürgerstiftung Rostock
Hanseatische Bürgerstiftung Rostock
Die Hanseatische Bürgerstiftung ist in ihrer Rechtsform und ihren Zielen eine neue Form, um sich für Rostock zu engagieren. Die finanzielle und politische Unabhängigkeit ermöglicht es, eine große Vielfalt gemeinnütziger Aktivitäten zu fördern, drängende soziale Probleme zu bekämpfen und für mehr Lebensqualität in Rostock zu sorgen.
Mehr Informationen
- In Baden-Württemberg
Förderungen der Heilbronner Bürgerstiftung
Heilbronn lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Mit der Heilbronner Bürgerstiftung soll „von Bürgern für Bürger" ein Kapitalstock aufgebaut werden, aus dessen Erträgen gemeinnützige Zwecke unterstützt werden.Ziel der Heilbronner Bürgerstiftung ist es, das Fundament einer Bürgergesellschaft zu verbreitern. Im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe sollen das freiwillige Engagement und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung in Heilbronn gestärkt werden.Die Heilbronner…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderungen der Heimverbundstiftung
Die Heimverbundstiftung wurde im Jahre 2011 aufgrund von Erbschaften zugunsten des Heimverbundes Hannover vom Rat der Landeshauptstadt Hannover eingerichtet. Der Zweck dieser Stiftung ist die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die durch den Heimverbund in stationären Maßnahmen betreut werden, bzw. in Obhut genommen worden sind. Die Unterstützung soll beispielsweise durch Sachmittel direkt den Betreuten zu Gute kommen.
Mehr Informationen
- Bundesweit
Förderungen der Heinz Trox - Stiftung
Die Heinz Trox-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wissenschaftliche Tätigkeiten im Bereich der Klima- und Lüftungstechnik sowie die Unterstützung sozialer und kultureller Aktivitäten zu fördern.
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderungen der Heinz Urban Stiftung
Heinz Urban Stiftung zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Gelsenkirchen
Die Heinz-Urban-Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, die finanzielle Bereitstellung von Mitteln für die Kinder- und Jugendarbeit in Gelsenkirchen durchzuführen. Die Heinz-Urban-Stiftung hat seit 2007 bereits über 40 Projekte gefördert
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderungen der Herbert Funke-Stiftung
Die am 15.03.1996 vom Schuhmachermeister Herbert Funke errichtete gemeinnützige und mildtätige Stiftung fördert Projekte für sehbehinderte und blinde Menschen.
Mehr Informationen- In Hamburg
Förderungen der Homann Stiftung
Die Homann Stiftung unterstützt Organisationen und beteiligt sich an Projekten in Hamburg, die Menschen stark machen und ein gutes und lebendiges Miteinander fördern. Besonders sind dabei alte Menschen und Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf im Blick. Die Stiftung: möchte mit ihren Mitteln erfolgreich und langfristig wirken. Geförderte Projekte und Organisationen sollen beispielhaft und inspirierend sein.legt Wert auf möglichst konkrete Arbeitsziele.trägt dazu bei, dass sich…
Mehr Informationen
- In Baden-Württemberg
Förderungen der Hüfinger Bürgerstiftung
Seit Ihrer Gründung im Jahr 2008 ist es das Anliegen der Stiftung, Projekte in Hüfingen und für Hüfingerinnen und Hüfinger zu initiieren und zu fördern. Als Initiative von engagierten Hüfinger Bürgerinnen und Bürgern möchte sie einen Beitrag für das soziale und kulturelle Leben in der Baarstadt leisten.
Mehr Informationen- In Hessen
Förderungen der Jubiläumsstiftung der Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt
Jubiläumsstiftung der Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt
Das Stichwort der Jubiläumsstiftung der Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt lautet: „Jugend ist unsere Zukunft“. Dabei ist die Förderung praxisbezogener Maßnahmen zur Stärkung demokratischer und partizipatorischer Handlungskompetenz sowie individueller Selbst- und Sozialkompetenz der Leitgedanke der Ausschreibungen. Jedes Jahr wird ein neues Schwerpunktthema festgelegt.
Mehr Informationen
- In Bayern
Förderungen der Kundenstiftung der Stadtsparkasse München
Gemeinsam Gutes tun – Die Kundenstiftung der Stadtsparkasse München
Die Stadtsparkasse München unterstützt mit Spenden und Sponsorings Nachhaltigkeits-Projekte unter anderem aus den Bereichen Kultur, Soziales, Sport, Umwelt und Bildung. So können zum Beispiel Kinderspielplätze gestaltet, Seniorenheime modernisiert oder Sportplätze verschönert werden.
Mehr Informationen- In Berlin
- In Brandenburg
- In Mecklenburg-Vorpommern
- In Sachsen
- In Sachsen-Anhalt
- In Thüringen
Förderungen der Naturstiftung David
Die Naturstiftung David fördert in den Bereichen Natur- und Klimaschutz. Rund 60.000 Euro werden jährlich an Umweltinitiativen in den neuen Bundesländern ausgereicht. Die Fördersummen reichen von kleinen Projekten mit bis zu 500 Euro bis hin zu größeren Vorhaben mit einer Antragssumme von bis zu 15.000 Euro.
Mehr Informationen
- In Hamburg
Förderungen der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft
SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft
Die gemeinnützige SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft ergänzt das soziale und kulturelle Engagement des Konzerns und unterstützt Projekte, die sich für stabile Nachbarschaften und Quartiersentwicklung einsetzen. Die Stiftung ist mit einem Vermögen von 1.500.000 Euro als Grundstock ausgestattet. Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und arbeitet unabhängig sowie weltanschaulich und politisch neutral. Seit 2008 wurden bereits über 660 Projekte unterstützt.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderungen der Sami Khedira Stiftung gGmbH
Die Sami Khedira Stiftung fördert Projekte zu Gunsten benachteiligter Kinder- und Jugendlicher. Im Kern möchte die Stiftung Kindern und Jugendlichen Chancen geben oder eröffnen, gleichzeitig aber auch, wo immer möglich, einen Anreiz schaffen, dass sie sich selbst engagieren, um etwas zu erreichen.
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderungen der SBFV-Stiftung
Die SBFV-Stiftung ist im Jahr 2013 aus dem bereits seit den 70er Jahren bestehendem "Sozialfonds" hervorgegangen. Sie möchte durch ihr soziales Engagement als Stütze und Hoffnungsträger fungieren. Die Unterstützung in Notsituationen aller am Leben der südbadischen Fußballfamilie beteiligten Menschen bildet den Schwerpunkt der Arbeit.
Mehr Informationen
- Bundesweit
Förderungen der Scheck-Stiftung
Die Scheck-Stiftung will Kinder und Jugendliche fördern, um ihr „heute“ zu verbessern und Perspektiven für „morgen“ zu eröffnen, und die Lebenssituation von Senioren positiv gestalten helfen. In den vergangenen Jahren förderte sie dazu verschiedene Projekte vor allem am Standort Hamburg, aber auch auf nationaler wie internationaler Ebene. Die Scheck Stiftung legt großen Wert darauf, die Projekte persönlich zu begleiten, jederzeit Ansprechpartner für die Organisationen zu sein und wenn möglich,…
Mehr Informationen- In Bayern
Förderungen der Schlierseer Bürgerstiftung
Die Schlierseer Bürgerstiftung fördert Personen in Schliersee, die bedürftig im Sinne des § 53 Abgabenordnung sind und gemeinnützige Zwecke der Altenhilfe, der Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, der Kultur, des Bildungswesens, des Sports, der Natur, der Umwelt und des Denkmalschutzes in Schliersee verfolgen. Der Stiftungszweck wird durch die Gewährung von Geld- und Sachleistungen verwirklicht. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke.
Mehr Informationen- In Mecklenburg-Vorpommern
Förderungen der Schweriner Bürgerstiftung
Die Stadtvertretung hat im November 2010 die Errichtung der Schweriner Bürgerstiftung beschlossen. Über die geförderten Projekte entscheidet einmal im Jahr der Stiftungsvorstand, in dem Vertreterinnen und Vertreter aus Fraktionen der Stadtvertretung sitzen. Die Ausschüttungen der 2011 gegründeten Stiftung werden durch die Verzinsung des Stiftungskapitals und Spenden ermöglicht. Das Kapital in Höhe von 1,6 Millionen Euro stammt aus dem Überschuss der Bundesgartenschau 2009.
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderungen der Seeger & Dürr Stiftung
Die Seeger & Dürr Stiftung wurde 1994 gegründet und hat sich die Förderung sozialer und kultureller Projekte zur Aufgabe gemacht. Sie engagiert sich schwerpunktmäßig für Aktivitäten und Organisationen in der Region. Zum Beispiel lobt die Stiftung einen jährlichen Preis für einen herausragenden Abschluss im Fach Bauingenieurwesen an der Hochschule Karlsruhe aus.
Mehr Informationen- In Hessen
Förderungen der Sozial- und Sportstiftung der Kasseler Sparkasse
Sozial- und Sportstiftung der Kasseler Sparkasse
Im Jahr 1992 wurde die Sozial- und Sportstiftung sowie die Kulturstiftung der Kasseler Sparkasse gegründet. Das Stiftungskapital der Kasseler Sparkassenstiftungen - Stadt Kassel - und das der Kasseler Sparkassenstiftung - Landkreis Kassel - beträgt insgesamt 10 Millionen Euro.
Mehr InformationenKontakt
-
-
03981 4569-600
Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr -
- hallo@d-s-e-e.de
#Engagement zeigen
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.