Sportstiftung Saar

Gründung/Historie
Die Gründung der Sportstiftung Saar erfolgte im Jahr 2013. Der Saarsport hat einen guten Ruf – nicht zuletzt durch die hervorragende Infrastruktur der Hermann-Neuberger-Sportschule, die bundesweit ihresgleichen sucht, durch den Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland und die internationalen Erfolge, die er vorzuweisen hat.
Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung des Sports, insbesondere
1. des Spitzensports,
2. in Schule und Verein, vorrangig zum Zweck der Nachwuchssicherung in Vereinen und Verbänden,
3. die Inklusion behinderter und benachteiligter Menschen in Vereinen und Verbänden,
4. die Begleitforschung zu 1. bis 3.
Die Stiftung arbeitet auf der Basis von Förderrichtlinien, die der Vorstand mit Zustimmung des Stiftungsrates beschließt.
Förderschwerpunkte
Unterstützung und Förderung des Sports, insbesondere des Spitzensports, aber auch die sportliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in Schulen und Vereinen fördern sowie zur Inklusion behinderter und benachteiligter Menschen in Vereinen und Verbänden beitragen.
Aktivitäten
Integrativer Wassergewöhnungskurs an der Bachschule in Neunkirchen:
Im Sportunterricht des dritten Schuljahres steht auch Schwimmunterricht auf dem Programm. Viele Kinder gehen nur sehr selten zum Schwimmen oder sind noch nie in einem Schwimmbad gewesen sind. Daher muss im Unterricht zuerst ein Wassergewöhnungskurs durchgeführt werden, bevor mit dem Erlernen von Schwimmstilen begonnen werden kann. Eltern und Kinder sollen mit dem Bus von der Schule zum Bad gebracht werden. Der Schwimmunterricht würde von einer qualifizierten Trainerin durchgeführt. Nach dem Kurs sollten Eltern und Kinder wieder in die Innenstadt zurückgebracht werden.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme

- In Saarland
Förderungen der Sportstiftung Saar
Die Sportstiftung Saar hilft, die wachsenden Herausforderungen im spitzensportlichen Wettbewerb erfolgreich zu meistern. Eine Chance auch für Unternehmen, sich in Spitzensport und Nachwuchsförderung zu engagieren und das Saarland zu profilieren. Die 3 Säulen des Saarsports sind in den Vergaberichtlinien der Sportstiftung Saar verankert und beinhalten die Unterstützung und Förderung des Sports, insbesondere des Spitzensports, des Sports in Schule und Verein, vorrangig zum Zweck der…
Mehr Informationen