Förderungen der Sparkassenstiftung Gutes tun
Gegründet wurde die Sparkassenstiftung GUTES TUN – Stifternetzwerk der Sparkasse Karlsruhe im Juli 2009. Als Initiatorin und Wegbereiterin hat die Sparkasse Karlsruhe der Sparkassenstiftung GUTES TUN ein Stiftungskapital von 500.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Erträge aus diesem Stiftungskapital kommen seither insgesamt 13 Förderzwecken zugute.
Das Grundanliegen der Sparkassenstiftung GUTES TUN ist es, als Stifternetzwerk zu fungieren und allen Stiftungsinteressierten die Möglichkeit zu bieten, sich selbst stifterisch zu engagieren.
Zielgruppen/Bedingungen
Alle Erträge bzw. im Fall von Verbrauchsstiftungsfonds auch das Stiftungsvermögen kommen den individuell bestimmbaren Stiftungszwecken zugute. Daneben fördert die Sparkassenstiftung gemeinnützige Einrichtungen, Organisationen und Projekte aus den Erträgen ihres Grundkapitals.
Gefördert werden Projekte im Bereich:
- der Jugend- und Altenhilfe
- zur Unterstützung hilfsbedürftiger Personen
- von Kunst und Kultur
- des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege
- der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe
- des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung
- des Tierschutzes
- des Sports
- von Wissenschaft und Forschung
- des Naturschutzes und der Landschaftspflege
- der Religion
- der Heimatpflege und Heimatkunde
- der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings
Weitere Informationen
Sparkassenstiftung Gutes tun – Stifternetzwerk der Sparkasse Karlsruhe
Kaiserstraße 223,
76133
Karlsruhe
Webseite
Telefon
0721 1461597
