Förderdatenbank der DSEE

Sparkassenstiftung Kaarst-Büttgen

Logo für Sparkassenstiftung Kaarst-Büttgen

Gründung/Historie

Die Sparkassenstiftung Kaarst-Büttgen wurde 1986 von der damaligen Stadtsparkasse Kaarst-Büttgen als selbstständige Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet.

Stiftungszweck

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Denkmalpflege, des Natur- und Umweltschutzes sowie der Landschaftspflege, der Heimatpflege und -kunde, des traditionellen Brauchtums, der Jugend- und Altenpflege, der öffentlichen Gesundheitspflege, des Sports, der Erziehung, der Wohlfahrtspflege, der Unterstützung bedürftiger Personen, der Förderung sozialer Aufgaben, des Zivilschutzes, der Kriminalprävention sowie der Wissenschaft und Forschung.

Förderschwerpunkte

Ein Schwerpunkt der Stiftungstätigkeit ist die Förderung der Kaarster Sportvereine, speziell im Bereich der Jugend, des Breitensports und der Turniere.

Aktivitäten

Die Förderung der Kaarster Sportvereine, speziell im Bereich der Jugend, des Breitensports und der Turniere, spielt eine bedeutende Rolle. Mit Stiftungsmitteln konnten Anschaffungen realisiert werden, die für ein effektives Trainingsangebot unerlässlich sind.

Engagementbereiche:

  • Sport und Bewegung

Förderprogramme

Logo für Förderungen der Sparkassenstiftung Kaarst-Büttgen
  • In Hessen

Förderungen der Sparkassenstiftung Kaarst-Büttgen

Sparkassenstiftung Kaarst-Büttgen

Sie ist breit aufgestellt, die Sparkassenstiftung Kaarst-Büttgen. Obwohl längst zu der Stadt Kaarst mit über 40.000 Einwohnern verschmolzen, weist der Name der Stiftung immer noch auf die ehemals eigenständigen Gemeinden Kaarst und Büttgen hin.

Mehr Informationen