Die passende Förderung finden
1318 Einträge
- In Bremen
Förderung der Volksbank-Stiftung Bremerhaven-Cuxland
Volksbank-Stiftung Bremerhaven-Cuxland
Die Volksbank-Stiftung Bremerhaven-Cuxland strebt die Verwirklichung allgemein anerkannter uneigennütziger Ziele an. Sie fördert die Kultur und Kunst, die Heimat- und Denkmalpflege, den Natur- und Umweltschutz, Sport, Erziehung und Bildung. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch die Förderung im Rahmen der vorgenannten Stiftungszwecke, insbesondere durch finanzielle Förderung, Vergabe von Beihilfen, Preisen oder ähnliche Zuwendungen. Hierzu zählen beispielsweise das Sponsoring /finanzielle…
Mehr Informationen- In Schleswig-Holstein
Förderung der VR Bank Niebüll – Stiftung
Die Unterstützung der VR Bank Nord-Stiftung hat in den vergangenen Jahren schon bei einer Vielzahl von Projekten zur Umsetzung beigetragen. Sie hat geholfen, Spielplätze neu zu gestalten, Ausstellungen ermöglicht, Sportvereine ausgestattet und verschiedene Schul- und Bildungsprojekte unterstützt.
Mehr Informationen- In Bayern
Förderung der VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung
VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung
Das Ziel der VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung liegt in der Förderung des Gemeinwesens und des ehrenamtlichen Engagements in und um Rosenheim. Die Förderung soll der Bevölkerung im Geschäftsgebiet der Stifterin zu gute kommen, ohne jedoch Behörden, Städte und Gemeinden in der betreffenden Region von der Wahrnehmung ihrer Pflichtaufgaben zu entlasten.
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim-Stiftung
VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim-Stiftung
Die VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim-Stiftung hat gemäß ihrer Satzung die Aufgabe, insbesondere im Geschäftsbereich der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eG, Aktivitäten im Bereich von Wissenschaft und Forschung, der Bildung und Erziehung, der Kunst und Kultur, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, des Sports und der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen zu fördern. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt dabei keine…
Mehr Informationen- In Bayern
Förderung der VR-Bürgerstiftung Donauwörth-Rain
VR-Bürgerstiftung Donauwörth-Rain
Die VR-Bürgerstiftung Donauwörth-Rain Stiftung verfolgt den Zweck, gemeinnützige Projekte anzustoßen und in der Region nachhaltig etwas zu bewegen. Im Wesentlichen geht es um die Förderung von: Bildung und ErziehungBrauchtum und HeimatpflegeJugend-, Alten- und BehindertenhilfeKunst und Kulturmildtätigen und kirchlichen ZweckenBreiten- und NachwuchssportUmwelt- und NaturschutzLandschaftspflegeWissenschaft und Forschung Der Stiftung geht es um das Wohl und die Lebensqualität weiter Teile der…
Mehr Informationen- In Bayern
Förderung der VR-Bürgerstiftung Ries
Die VR-Bürgerstiftung ist eine Plattform des Engagements für die Region. Sie wurde im Jahr 2007 von der Raiffeisen-Volksbank Ries eG ins Leben gerufen und setzt ein Zeichen für eine aktive Bürgergesellschaft. Sie will gemeinsam mit Bürgern Verantwortung übernehmen und das Gemeinwesen im Ries gestalten und fördern.
Mehr Informationen- In Bayern
Förderung der VR-Stiftung für Bürger am Bayerischen Bodensee
VR-Stiftung für Bürger am Bayerischen Bodensee
Die VR-Stiftung für Bürger am Bayerischen Bodensee dient der Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, der Jugend- und Altenhilfe, von Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege, des Sports, der Religion, der Kunst und Kultur sowie der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe vorwiegend im Landkreis Lindau (Bodensee).
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Walter Kögler-Stiftung
Der Zweck der Walter Kögler-Stiftung ist die Förderung der Bildung und Erziehung, der Kunst und Kultur, der Jugend- und Altenhilfe, sowie des Sports insbesondere durch die Förderung des Volkstanzes und der Volksmusik sowie des Volksliedes.
Mehr Informationen- In Bayern
Förderung der WBG 2000 Stiftung
Mit der wbg 2000 Stiftung setzt die wbg Nürnberg GmbH ein Zeichen der Verbundenheit zur Stadt Nürnberg und zu den Menschen, die in dieser Stadt leben und wohnen. Gleichzeitig dokumentiert sie nachhaltig ihr soziales Verständnis als größtes Wohnungsunternehmen in dieser Stadt. Das Wirken der Stiftung drückt auch den Dank des Unternehmens an seine Kundinnen und Kunden aus. Jährlich fließen aus den Erträgen der wbg zwischen 50 000 und 100 000 € der Stiftung zu. Der Stiftungszweck der Förderung der…
Mehr Informationen- In Berlin
- In Brandenburg
Förderung der Weberbank-Stiftung
Zweck der Weberbank-Stiftung ist die Förderung der Kunst und Kultur, der Wissenschaft und Forschung, der Bildung und Erziehung, des Wohlfahrtswesens und des Sports sowie der Jugend- und Altenhilfe. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch die Vergabe von Preisen für besondere Leistungen auf den vorgenannten Gebieten. Des Weiteren vergibt die Stiftung Zuwendungen an andere als gemeinnützig anerkannte Einrichtungen. Die Stiftung darf Mittel für die Verwirklichung der vorgenannten…
Mehr Informationen- In Schleswig-Holstein
Förderung der Werner Hesebeck-Stiftung
Die Förderung der Werner Hesebeck-Stiftung soll zur Persönlichkeitsbildung und Erziehung sowie zur Weiterbildung im Tischlerhandwerk dienen. Bei der Auswahl der Geförderten ist ein leistungsgerechtes Können und Begabung Vorraussetzung. Die Ausschreibung eines Stiftungspreises zur Talentförderung für gute Tischlerarbeiten ist vorgesehen. Im Schützenwesen fördert die Stiftung junge Schützen zur Leistungssteigerung durch Schulungen und Leistungsschießen. Auch Sportgeräte zur Leistungssteigerung…
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung
Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung
Die Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung fördert das Kulturleben, insbesondere Musik, Musikerziehung sowie die bildenden Kunst. Die Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung fördert darüber hinaus Denkmalschutz, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Jugendsport, Völkerverständigung, Jugend- und Altenhilfe sowie Soziales.
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Förderung der Werner und Erika Messmer-Stiftung
Werner und Erika Messmer-Stiftung
Die Werner und Erika Messmer Stiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Radolfzell am Bodensee. Vom Ehepaar Werner und Erika Messmer gegründet, verfügt sie heute über ein Stiftungsvermögen von rund 44 Millionen Euro. Mit den Erträgen werden bestehende, innovative und zukunftsorientierte Initiativen vor allem in Radolfzell und in der Region gefördert. Gemeinnützige Projekte in Bildung und Erziehung, Kultur und Kunst, Jugendhilfe und Altenpflege,…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Werner-Ehrich-Stiftung
Die Werner-Ehrich-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, welche ausschließlich für den Landkreis Nienburg und seine Bürger tätig ist. Die Ziele sind die Förderung einer sinnvollen Entwicklung von Jugendlichen, sowie die Pflege des heimatlichen Brauchtums. Werner Ehrich hatte keine Nachkommen und wollte, dass nicht nur sein Name in Nienburg erhalten bleibt, sondern dass vor allem ein in 40 Arbeitsjahren erwirtschaftetes Vermögen sinnvoll in die Zukunft junger Menschen im Kreis Nienburg…
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Westfalen Sport-Stiftung
Die Westfalen Sport-Stiftung fördert Projekte und Initiativen im Bereich des Sports. Im Fokus stehen dabei der Fußball- und Leichtathletiksport, insbesondere der Kinder-, Jugend- und Vereinssport.
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Wiehler Sozialstiftung
Die Wiehler Sozialstiftung beschafft Mittel zur Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Bildung und Erziehung, des Wohlfahrtwesens, der Völkerverständigung, des Sports, des Schutzes von Ehe und Familie, des bürgerschaftlichen Engagements sowie zur Unterstützung hilfsbedürftiger Personen durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts vorrangig in der Stadt Wiehl.
Mehr Informationen- In Hessen
Förderung der Wiesbaden Stiftung
Die Wiesbaden Stiftung ist die Stiftung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wiesbaden. Die Stiftung wurde im Jahr 2003 durch einen Zusammenschluss vieler Wiesbadener gegründet. Von den Erträgen können derzeit kaum Projekte finanziert werden. Daher benötigt die Stiftung für alle Projekte Unterstützer und Partner, mit denen sie eng und zum Teil seit Gründung vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Wilhelm Hirte Stiftung
Die Stiftung wurde 1983 von Wilhelm Hirte errichtet. Wilhelm Hirte, geb. 1902, gest. 1991, war Gastronom seit den 1930er Jahren. In den 1950er Jahren übernahm er in Hannover den Georgspalast mit den Georgstuben, später GOP und Gondel sowie u.a. die Opernkonditorei und die Maschseegaststätten. Wilhelm Hirte war begeisterter Segler mit mehreren Weltumseglungen und Segelweltrekorden. Besonders am Herzen lag ihm die Förderung der Jugendhilfe und des Sports. 1983 wurde ihm für sein soziales…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Wilhelm und Elisabeth Bartels-Stiftung
Wilhelm und Elisabeth Bartels-Stiftung
Die Wilhelm und Elisabeth Bartels-Stiftung fördert den Tierschutz, Sport- und Umweltschutz, sowie Erhalt der Familiengrabstelle.
Mehr Informationen- In Bayern
Förderung der Willi Dauberschmidt Stiftung
Zweck der Willi Dauberschmidt Stiftung ist die Förderung der Jugendhilfe, des Sports, der Erziehung, der Kultur und der Berufsbildung mittels Förderpreis (einmalige Zahlung eines Geldbetrages) um besondere Leistungen hervorzuheben und auszuzeichnen.
Mehr Informationen- In Hamburg
Förderung der Willy Harmsen Stiftung
Die Willy Harmsen Stiftung fördert die Rettung aus Lebensgefahr, die Wissenschaft und Forschung, die Volksbildung, die Kunst und Kultur, den Tierschutz, die Tierzucht, die Landschaftspflege und den Sport.Im Dezember 2007 gründete Willy Harmsen die Willy Harmsen Stiftung als Treuhandstiftung unter dem Dach der Haspa Hamburg Stiftung. Seit ihrer Errichtung hat die Willy Harmsen Stiftung schon mehrfach an gemeinnützige Organisationen gespendet, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung…
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Willy Richter Stiftung
Willy Richter gründete die Stiftung im Jahr 2003. Ihr Sitz ist in Minden.Die Förderzwecke im Bereich der Jugend- und Altenhilfe spiegeln die Verbundenheit zu seiner Heimatstadt wieder.
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Wilo-Foundation
Die Wilo-Foundation wurde vom Unternehmer und Stifter Dr.-Ing. E. h. Jochen Opländer gemeinsam mit seinen Kindern Claudia Nüsslein, Jan Opländer und Felix Opländer am 14. Januar 2011 errichtet.
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung
Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung
Das soziale Engagement besitzt für die Sparkasse Witten seit langem einen besonderen Stellenwert. Deshalb wurde aus Anlass des 150-jährigen Unternehmensjubiläums im Jahr 2003 die Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Einrichtungen zu fördern, die sich im sozialen, kulturellen, sportlichen oder wissenschaftlichen Bereich engagieren.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der WLP GmbH
Better economy / Besser wirtschaften Stiftung e.V.
Unternehmertum kann mehr als nur Profite erwirtschaften. Durch kluges und verantwortungsvolles Handeln lassen sich die sozialen, ökologischen und gesellschaftlichen Probleme lösen und dabei gleichzeitig marktübliche Renditen erzeugen. Der Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus hat mit seinem Konzept des Social Business bewiesen, dass diese neue Wirtschaftsform die Antworten auf die Fragen unserer Zeit liefert.
Mehr InformationenKontakt
-
03981 4569-600
Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr - hallo@d-s-e-e.de
#Engagement zeigen
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.