Walter Kögler-Stiftung
Gründung/Historie
Seit 1955 belieferte der Walter Kögler Verlag Tanzende und Tanzgruppen mit den nötigen Materialien. Walter Kögler legte in seinem Testament fest, dass nach seinem Tode sein gesamtes Vermögen in eine Stiftung zur Förderung der Volksmusik und des Volkstanzes eingebracht werden sollte. Nach seinem Tod im Jahr 2007 wurde die Walter Kögler-Stiftung, die am 10. November 2008 vom Regierungspräsidium Stuttgart anerkannt wurde, gegründet.
Stiftungszweck
Der Zweck der Stiftung ist gemäß Stiftungssatzung die Förderung der Bildung und Erziehung, der Kunst und Kultur, der Jugend- und Altenhilfe sowie des Sports insbesondere durch die Förderung des Volkstanzes und der Volksmusik sowie des Volksliedes.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme
- In Baden-Württemberg
Förderung der Walter Kögler-Stiftung
Der Zweck der Walter Kögler-Stiftung ist die Förderung der Bildung und Erziehung, der Kunst und Kultur, der Jugend- und Altenhilfe, sowie des Sports insbesondere durch die Förderung des Volkstanzes und der Volksmusik sowie des Volksliedes.
Mehr Informationen