Wilo-Foundation

Gründung/Historie
Die Wilo-Foundation wurde vom Unternehmer und Stifter Dr.-Ing. E. h. Jochen Opländer zusammen mit seinen drei Kindern 2011 errichtet. Dabei wurde die Mehrzahl der zuvor in Familienbesitz gehaltenen Aktien der WILO SE auf die Stiftung übertragen. Als Mehrheitsgesellschafterin mit einem Aktienanteil von 90 Prozent stellt die Stiftung die Kontinuität des Unternehmens WILO SE sicher.
Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die langfristige Sicherung des Unternehmens WILO SE durch gesundes, nachhaltiges und profitables Wachstum. Darüber hinaus engagiert sie sich mit finanzieller Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft, Bildung, Sport sowie anderer sozialer Zwecke.
Aktivitäten
„Empowering young people“ – nach diesem Motto fördert die Wilo-Foundation Talente im Bereich des Sports. Das Herz der Sportförderung schlägt vor allem für den Rudersport. Die Verbesserung von Trainingsbedingungen, mannschaftsbildende Maßnahmen sowie die Nachwuchsarbeit bilden hier den Schwerpunkt. Mit Stipendien sollen die jungen Ruderer die Möglichkeit erhalten, neben dem Fokus auf den Leistungssport auch die eigene Ausbildung beziehungsweise ihr Studium voranzutreiben. Zur Nachwuchsarbeit im schulischen Bereich zählen auch Rudercamps für Schüler oder die Ruder-Stadtmeisterschaft der Schulen in Dortmund.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung