Förderdatenbank der DSEE

BürgerStiftung Hamburg

Engagementbereiche:

  • Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalt/ Demokratie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur, Medien und Musik
  • Migration
  • Soziales
  • Sport und Bewegung
  • Umwelt-/Naturschutz, Klimaschutz und Tierschutz

Förderprogramme

  • In Hamburg

Hamburger Spielräume

BürgerStiftung Hamburg

Hinter dem Fonds “Hamburger SPiELRÄUME” steht ein breites Bündnis aus Stiftungen. Der Fonds fördert Projekte, die Kindern und Jugendlichen Räume für Spiel, Begegnung und gemeinsame Erlebnisse öffnen. Corona war 2020 die Initialzündung für den Fonds; die Pandemie ist vorbei, die Zeiten allerdings bleiben unsicher. Kinder und Jugendliche sind erheblich belastet. Viele machen sich Sorgen wegen des Klimawandels, der Kriege in der Ukraine und Nahost oder um die finanzielle Situation ihrer Familien.…

Mehr Informationen
  • In Hamburg

Migrantisches Engagement Förderprogramm der BürgerStiftung Hamburg

BürgerStiftung Hamburg

Das freiwillige Engagement von Migrant:innen zugunsten von Migrant:innen und die Organisation von Migrant:innen selbst sind wesentliche Komponenten für Teilhabe und Integration in Hamburg. Migrantenselbstorganisationen (MSO) spielen eine entscheidende Rolle dabei, eine Vielzahl von Kindern, Jugendlichen und Familien zu erreichen und zu unterstützen, die ansonsten möglicherweise keinen Zugang zu sozialen Projekten hätten. Die MSO geben ihre im eigenen Integrationsprozess erworbenen Erfahrungen…

Mehr Informationen
  • In Hamburg

Themenfonds Starke Persönlichkeiten

BürgerStiftung Hamburg

Starke Persönlichkeiten gehen sicher durch ein selbstbestimmtes Leben. Damit Kinder und Jugendliche zu solchen Persönlichkeiten werden, brauchen sie verlässliche Wegbegleiterinnen und -begleiter – jemanden, der an sie glaubt und sie ermutigt, ihre Talente zu entdecken. Echte Herausforderungen helfen ihnen, sich neue Entwicklungsschritte zuzutrauen. Sie brauchen einen geschützten Raum, in dem sie selbst aktiv werden und sich ausprobieren können – ohne Bewertungsdruck. Persönliche…

Mehr Informationen