Anneliese Brost-Stiftung

Gründung/Historie
Die Anneliese Brost-Stiftung wurde 2002 gegründet und 2008 mit der Erich und Anneliese Brost-Stiftung zusammengelegt.
Stiftungszweck
Förderung mildtätiger Zwecke zur Förderung der Jugend- und Altenhilfe sowie zur Förderung der Kunst und Kultur in Essen und im Ruhrgebiet
Förderschwerpunkte
Der Schwerpunkt liegt heute auf der Unterstützung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen, insbesondere aus sozial schwachen oder zerrütteten Familien in Essen und Umgebung.
Aktivitäten
Einrichtungen wie Kinder- und Schulheime, Ausbildungsstätten oder Kitas sowie zahlreiche richtungsweisende Initiativen für bedürftige junge und alte Menschen werden durch die Stiftung in die Lage versetzt, empfindliche Versorgungslücken zu schließen.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung