Die passende Förderung finden
1780 Einträge

- In Bremen
Volksbank-Stiftung Bremerhaven-Cuxland
Gemäß der Satzung strebt die Stiftung die Verwirklichung allgemein anerkannter uneigennütziger Ziele an. Sie fördert die Kultur und die Kunst sowie den Ankauf von Kunstwerken, die Heimat- und Denkmalpflege, den Natur- und Umweltschutz, Soziales und Sport, Erziehung und Bildung.
Mehr Informationen
- In Bayern
VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung
Zweck der VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, des öffentlichen Gesundheitswesens, von mildtätigen und kirchlichen Zwecken, der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe, des Sports (insbesondere Breiten- und Nachwuchssport) sowie des Feuer-, Katastrophen- und Zivilschutzes.
Mehr Informationen
- In Baden-Württemberg
VR-Bank-Stiftung, Aalen
Mit ihren Erträgen unterstützt die Stiftung insbesondere folgende Bereiche: kulturelle und sportliche Aktivitäten in der Region, Jugendliche und Senioren, eine intakte Umwelt, soziale Aufgaben, Bildung, Völkerverständigung sowie bürgerschaftliches Engagement.
Mehr Informationen- In Bayern
VR-Bürgerstiftung Ries
Der Stiftungszweck umfasst die Förderung der Bildung und Erziehung, des Brauchtums und der Heimatpflege, der Gesundheitspflege, der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe, der Kultur, der Kunst und der Denkmalpflege, mildtätiger sowie kirchlicher Zwecke, des Sports (insbesondere des Breiten- und Nachwuchssports), des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege und der Wissenschaft und Forschung.
Mehr Informationen- In Bayern
VR-Stiftung für Bürger am Bayerischen Bodensee
Die Stiftung dient der Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, der Jugend- und Altenhilfe, von Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege, des Sports, der Religion, der Kunst und Kultur sowie der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe vorwiegend im Landkreis Lindau (Bodensee).
Mehr Informationen- Bundesweit
Walter Kögler-Stiftung
Der Zweck der Stiftung ist gemäß Stiftungssatzung die Förderung der Bildung und Erziehung, der Kunst und Kultur, der Jugend- und Altenhilfe sowie des Sports insbesondere durch die Förderung des Volkstanzes und der Volksmusik sowie des Volksliedes.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Werner Jahn Stiftung
Zweck der Stiftung ist die Förderung besonderer Leistungen und Verhaltensweisen von Schülerinnen und Schülern des Christian-Gymnasiums Hermannsburg. Anerkennung sollen Leistungen finden, die während eines oder mehrerer Schuljahre auf den Gebieten der Literatur, der Musik, der Kunsterziehung oder des Theaters sowie der Informationstechnologien und des Sports erbracht wurden.
Mehr Informationen- In Nordrhein-Westfalen
Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung
Stiftungszweck ist die Förderung des Kulturlebens, insbesondere der Musik und der Musikerziehung, die Wiederherstellung von Baudenkmälern, die Förderung der Wissenschaft sowie die wissenschaftliche Ausbildung junger Menschen, die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen, die Förderung der Völkerverständigung sowie des Sports. Alle Stiftungsförderungen sind beschränkt auf Westfalen.
Mehr Informationen
- In Nordrhein-Westfalen
Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung
„Zweck der Stiftung ist die Förderung des Kulturlebens, insbesondere der Musik und der Musikerziehung sowie die Erhaltung und Wiederherstellung von … anerkannten Baudenkmälern. Zweck ist es weiterhin, die Ausbildung junger Menschen im Bereich der Wissenschaft und des Sports zu fördern sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Mitmenschen im Sinne des § 53 AO.“ Sämtliche Förderungen sind auf Westfalen begrenzt.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Werner-Ehrich-Stiftung
Im Landkreis Nienburg/Weser: · Förderung begabter junger Menschen in Industrie, Handel, Landwirtschaft und Gewerbe · Förderung der Teilnahme Jugendlicher an überregionalen und internationalen sportlichen Begegnungen Jugendlicher im Bereich des Vereinssports · Förderung der Integration Jugendlicher mit Migrationshintergrund · Förderung des heimatlichen Brauchtums
Mehr Informationen- In Sachsen-Anhalt
Wernigeröder Hospitälerstiftung Sankt Salvatoris, Sankt Nicolai, Sankt Georgii und Sankt Johannis
Mehr InformationenKontakt
-
-
03981 4569-600
Mo – Fr: 8 – 12 Uhr
und 15 – 17 Uhr
Di, Do: zusätzlich bis 18 Uhr -
- hallo@d-s-e-e.de
#Engagement zeigen
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.