Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG
Gründung/Historie
Als fest mit der Region RheinAhrEifel verbundenes Kreditinstitut fördert und stärkt die Volksbank RheinAhrEifel eG seit Jahrzehnten die heimische Region unter dem Motto: Wir sind Heimat. Ihre zahlreichen gemeinnützigen Tätigkeiten hat sie 2009 in einer rechtsfähigen Stiftung gebündelt, um somit ihrem regionalen Engagement besonderen Ausdruck zu verleihen.
Stiftungszweck
Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG fördert Projekte von gemeinnützigen Vereinen, Institutionen, Unternehmen und Initiativen in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, öffentliches Gesundheitswesen, Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Landschafts- und Heimatpflege, Jugendhilfe und -fürsorge und Sport.
Förderschwerpunkte
Die Förderschwerpunkte liegen in den Bereichen Jugend sowie Erziehung und Bildung.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme
- In Rheinland-Pfalz
Förderung der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG
Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG
Im Jahr 1866 schlossen sich die Bürgerinnen und Bürger der Region gemäß dem genossenschaftlichen Grundgedanken "Hilfe zur Selbsthilfe" zusammen und gründeten ihre Bank in Form einer Bürgergesellschaft. Dieser ursprüngliche genossenschaftliche Ansatz ist fest in der Geschäftspolitik der VR Bank RheinAhrEifel eG verankert. Die Bank fungiert nicht nur als qualifizierter Ansprechpartner in Bankangelegenheiten, sondern engagiert sich auch seit langem für Vereine, Schulen sowie gemeinnützige und…
Mehr Informationen