Hamelner Sparkassenstiftung der Stadtsparkasse Hameln
Stiftungszweck
Als Ausdruck der gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung engagieren wir uns in erheblichem Maße in unserem Geschäftsgebiet. Wir sind uns damit unserer besonderen Verantwortung für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung im Geschäftsgebiet bewusst. Engagement heißt auch, dass wir intensiv für die Projekte arbeiten. So verbinden wir unseren Geschäftsauftrag mit gesellschaftlichen Engagement.
Förderschwerpunkte
Mit Spenden und Sponsoring sowie der Hamelner Sparkassenstiftung fördern wir die Entwicklung und Attraktivität in der Stadt Hameln. So unterstützen wir vielfältige soziale, kulturelle und sportliche Initiativen. Als herausragende Engagements können wir auf die Hamelner Stadtmeisterschaft im Boule blicken: ein inzwischen festes gesellschaftliches Ereignis.
Aktivitäten
Kooperation von Schule und Wirtschaft – Pilotprojekt in Hameln: Wirtschaft ist ein spannendes Thema, für das sich immer mehr Schülerinnen und Schüler interessieren. Wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen ist somit auch eine wichtige Zukunftsaufgabe. Das Hamelner Schiller-Gymnasium und die Stadtsparkasse Hameln haben eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben, die die Förderung der Kenntnisse und Kompetenzen junger Menschen in komplexen Zusammenhängen des Wirtschafts- und Berufslebens als Ziel hat.
Förderprogramme
- In Niedersachsen
Förderungen der Hamelner Sparkassenstiftung
Hamelner Sparkassenstiftung der Stadtsparkasse Hameln
Die Hamelner Sparkassenstiftung trägt mit vielfältigem gesellschaftlichen Engagement wesentlich dazu bei, dass zahlreiche Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Jugend, Soziales, Sport, Kunst und Kultur verwirklicht werden können. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zur Förderung: der Jugend und älterer Menschen im Stadtgebiet Hamelnder Jugendpflege und der Jugendfürsorge des Sports und der ErziehungVolksbildung und Berufsbildung der Jugendder Zwecke der…
Mehr Informationen