Volker-Brumme-Stiftung
Gründung/Historie
Die Volker-Brumme-Stiftung ist eine Treuhandstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung Braunschweig. Sie wurde 2005 gegründet. Das Stifterehepaar ist selbst ehrenamtlich tätig.
Stiftungszweck
Die Volker-Brumme-Stiftung verfolgt die nachhaltige selbstlose Förderung und Entwicklung von Bildung und Erziehung, Jugendhilfe und Altenhilfe, Kunst, Kultur und Denkmalschutz, Wissenschaft und Forschung, Umweltschutz und Naturschutz, Heimatpflege, Völkerverständigung und Sport sowie Gesundheit zum Wohl der in der Stadt Braunschweig lebenden Menschen.
Förderschwerpunkte
Die Stiftung konzentriert sich auf „Bewegung im Alter“ – in mehreren Senioreneinrichtungen Braunschweigs spielen Senioren unter Anleitung von ehrenamtlichen Helfern mit der Wii-Console Bowling.
Darüber hinaus gibt es finanzielle Unterstützung für verschiedenste Sportprojekte für Kinder und Jugendliche.
Aktivitäten
Seit 2006 engagiert sich das Stifterehepaar im Rahmen des Förderprojekts „Sport statt Gewalt“ bei der Organisation und Durchführung der „Streetsoccerliga Braunschweig“.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme
- In Niedersachsen
Volker-Brumme-Stiftung
Mit ersten Zinserträgen und zusätzlich eingeworbenen Spenden konnte die Volker-Brumme-Stiftung bereits kurz nach der Gründung die Unterstützung von Förderprojekten starten. Dabei hat sie sich zunächst auf Vorhaben konzentriert, die der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen dienen. Inzwischen konnten viele verschiedenen Projekte mit anderen gemeinnützigen Organisationen, Stiftungen und Sponsoren realisiert werden. Die Volker-Brumme-Stiftung verfolgt die nachhaltige selbstlose…
Mehr Informationen