Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude
Gründung/Historie
Die Stiftung wurde am 25. September 1997 errichtet.
Stiftungszweck
Das Wirkungsfeld bezieht sich auf den Landkreis Harburg und den südlichen Teil Hamburgs, das Geschäftsgebiet der damaligen Kreissparkasse Harburg.
Förderschwerpunkte
Mit den Erträgen aus dem Stiftungskapital werden überwiegend soziale und kulturelle Vorhaben gefördert.
Aktivitäten
Wir vergeben jährlich einen Förderpreis, mit dem wir Projekte auszeichnen, die sich für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben einsetzen. Hierfür wird jedes Jahr ein Schwerpunktthema festgelegt. In 2016 lautete dieses "Lesen verbindet Generationen und Nationalitäten".
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme
- In Niedersachsen
Förderung durch die Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude
Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude engagiert sich in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Jährlich stellen wir über eine Million Euro in Form von Spenden und Sponsoring für die Bereiche Sport, Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft und Umwelt zur Verfügung. Damit stärkt sie die Lebensqualität in der Region und erfüllt darüber hinaus wichtige soziale Funktionen.
Mehr Informationen