Förderdatenbank der DSEE

Deutsches Kinderhilfswerk

Engagementbereiche:

  • Bildung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Kinder und Jugendliche
  • Soziales

Förderprogramme

  • Bundesweit

Sonderfonds Ferien

Deutsches Kinderhilfswerk

Erholung ist für alle Kinder wichtig! Doch viele Kinder waren noch nie in ihrem Leben im Urlaub. Für gemeinsame Reisen oder Ausflüge fehlt ihren Familien das Geld. Deshalb unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk Ferienfahrten und -projekte für benachteiligte Kinder. Bewerben Sie sich für eine Förderung! Über den Sonderfonds Ferien unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk bundesweit Ferienfahrten und -projekte für Kinder aus benachteiligten Familien. Ein gemeinsamer Urlaub mit der Familie ist…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerks

Deutsches Kinderhilfswerk

Für das Deutsche Kinderhilfswerk sind die folgenden Punkte besonders wichtig. Sie fließen in die Entscheidung über die Förderanträge und die Beurteilung der Sachberichte besonders ein. - Kinderrechte - Themenbezug - Beteiligung von Kindern und Jugendlichen - Nachhaltigkeit - Kinderschutz - Diversität und Chancengleichheit

Mehr Informationen
  • In Thüringen

Länderfonds Thüringen: Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk

Mit dem Ziel, die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Thüringen voranzubringen und die Kinderrechte besser zu verankern, fördern das Deutsche Kinderhilfswerk und das Land Thüringen Projekte durch den Fonds „Kinderrechte“. Über den Fonds werden Projekte unterstützt, die sich in erster Linie für die Verbreitung und Durchsetzung von Kinderrechten einsetzen. Kinder und Jugendliche müssen an der Projektplanung beteiligt sein und auch bei der Durchführung und Auswertung einbezogen werden. 

Mehr Informationen
  • In Saarland

Länderfonds Saarland für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Deutsches Kinderhilfswerk

Schwerpunkte der Förderung Der Länderfonds Saarland für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen unterstützt Maßnahmen, die die altersgemäße gesellschaftliche Mitwirkung von Mädchen und Jungen fördern und sie dadurch auch auf zukünftige politische Teilhabe vorbereiten. Hierbei sind die Beteiligung an Entscheidungsprozessen von ebenso großer Bedeutung wie die Mitwirkung im Rahmen von Projekten sowie Mitwirkungsformen im pädagogischen Alltag oder die Entwicklung jugendgerechter Kommunikations-…

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Länderfonds Niedersachsen: Kinder stärken

Deutsches Kinderhilfswerk

Der Fonds „Kinder stärken“ unterstützt Maßnahmen, die die altersgemäße Mitwirkung von Mädchen und Jungen fördern. Hierbei sind die Beteiligung an Entscheidungsprozessen von ebenso großer Bedeutung wie die Mitwirkung im Rahmen von Projekten sowie Mitwirkungsformen im pädagogischen Alltag. Der Fonds „Kinder stärken“ unterstützt außerdem Projekte, die insbesondere die Beteiligung und Teilhabe der von Armut betroffenen Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellen. Ziel ist es, diese Kinder…

Mehr Informationen
  • In Hamburg

Länderfonds der Freien und Hansestadt Hamburg zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Deutsches Kinderhilfswerk

Die Freie und Hansestadt Hamburg und das Deutsche Kinderhilfswerk betreiben den Fonds „Rechte und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen“. Ziel des Fonds ist die Verbesserung der Beteiligung sowie der demokratischen Mitbestimmung von jungen Menschen auf Basis der UN-Kinderrechtskonvention.Dafür stellen die Freie Hansestadt Hamburg und das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam Finanzmittel zur Verfügung. Voraussetzungen der Förderung Die Mittel des Länderfonds werden für die Förderung von…

Mehr Informationen
  • In Schleswig-Holstein

Gemeinschaftsaktion „Schleswig-Holstein – Land für Kinder“

Deutsches Kinderhilfswerk

Das Land Schleswig-Holstein und das Deutsche Kinderhilfswerk betreiben den Förderfonds „Schleswig-Holstein – Land für Kinder“. Ziel des Förderfonds istdie Verbreitung der UN-Kinderrechtskonvention und die Unterstützung ihrer Umsetzung, insbesondere im Feld der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Die Mittel des Fonds sollen vorrangig für die Förderung von Projekten in Schleswig-Holstein von und mit Kindern und Jugendlichen aus Schleswig-Holstein eingesetzt werden. Auch gefördert wird die…

Mehr Informationen