Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland Versicherungen
Gründung/Historie
Die Kultur- und Sozialstiftung Provinzial Rheinland wurde 2002 gegründet und hat seitdem eine Vielzahl von Projekten aus dem kulturellen und sozialen Bereich gefördert.
Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Kunst und Kultur sowie zur Förderung mildtätiger Zwecke.
Förderschwerpunkte
Zu den Förderschwerpunkten gehören die Bereiche Altenhilfe, Bildung/Erziehung/Studentenhilfe, Denkmalschutz/-pflege, Kinder-/Jugendhilfe, Kriegsopferhilfe, Kunst/Kultur, Mildtätiges, Religion, Sport, Verfolgten-/Flüchtlings-/Vertriebenen-/Aussiedlerhilfe, Völkerverständigung und Wissenschaft/Forschung.
Aktivitäten
Die Provinzial fördert spannende Projekte mit jungen Künstlerinnen und Künstlern. Allen ausgewählten Nachwuchstalenten wird die einmalige Möglichkeit geboten, ortsbezogene Werke zu schaffen, die anschließend als dauerhafte Bereicherung in die Bestände der einzelnen Häuser eingehen.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme
- In Nordrhein-Westfalen
Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland Versicherungen
Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland Versicherungen
Die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland fördert soziale und kulturelle Projekte im Geschäftsgebiet der gleichnamigen Versicherungsgesellschaft. So möchte sie zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen.
Mehr Informationen