Förderdatenbank der DSEE

STIFTUNG Sparda-Bank Hannover

Logo für STIFTUNG Sparda-Bank Hannover

Gründung/Historie

Die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover wurde im April 2004 gegründet.
Ein Großteil der Fördermittel stammt aus dem Gewinn-Spar-Verein bei der Sparda-Bank Hannover e.V.

Stiftungszweck

Die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover fördert soziale Maßnahmen und Einrichtungen (Mildtätigkeit), Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Natur- und Umweltschutz sowie Sport.
Sie ist in Teilen von Niedersachsen, in Bremen und Ostwestfalen-Lippe tätig.
Die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover unterstützt ausschließlich gemeinnützige Institutionen und Vereine, die hilfsbedürftigen Menschen helfen oder dem Gemeinwohl dienen.

Förderschwerpunkte

Um möglichst viele Menschen zu erreichen, werden ganz bewusst große und ganz kleine Projekte im Geschäftsgebiet gefördert.
Im Bereich Sport unterstützt die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover die Freude an Spiel und Sport, den Mut zum Wettkampf sowie die gesundheitsfördernde Bewegung. Die Stiftung fördert den Amateursport in fast allen Bereichen, hat dabei vor allem kleine, regionale Vereine mit geringen finanziellen Mitteln im Blick.

Aktivitäten

Die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover und der Förderverein Gewaltfrei Lernen e.V. führen seit 2009 ein gemeinsames Schulprogramm unter dem Projekttitel „Gewaltfrei Lernen“ durch.
Gemeinsam mit der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung unterstützt die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover das Sportförderprogramm „Sport vor Ort“.

Engagementbereiche:

  • Sport und Bewegung

Förderprogramme

Logo für Förderung der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover
  • In Niedersachsen

Förderung der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover

STIFTUNG Sparda-Bank Hannover

Seit fast zwei Jahrzehnten übernimmt die STIFTUNG Sparda-Bank Hannoversoziale Verantwortung und fördert gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Projekte in den Bereichen Soziales, Mildtätigkeit, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Natur- und Umweltschutz sowie Sport. Alle Förderungen werden mit größter Sorgfalt vergeben. Im Sinne einer positiven Zukunftsgestaltung hilft sie verlässlich, zielgerichtet und unkompliziert dort, wo finanzielle Hilfe benötigt wird.…

Mehr Informationen