Förderdatenbank der DSEE

Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Schmallenberg

Gründung/Historie

Die Bürgerstiftung wurde zum Abschluss des 150-jährigen Jubiläums der Stadtsparkasse Schmallenberg im Jahr 2005 gegründet.

Stiftungszweck

Mit den Erträgen aus dem Stiftungsvermögen werden gemeinnützige Projekte in den verschiedensten Bereichen gefördert, zum Beispiel Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz, Bildung und Erziehung oder das traditionelle Brauchtum.

Aktivitäten

Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes vergeben die Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Schmallenberg und der Lions Förderverein Schmallenberg-Hochsauerland e.V. einen Preis für die Integration von behinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Engagementbereiche:

  • Sport und Bewegung

Förderprogramme

  • In Nordrhein-Westfalen

Förderung der Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Schmallenberg

Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Schmallenberg

Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums initiierte die damalige Stadtsparkasse Schmallenberg im Jahr 2005 die Gründung der Bürgerstiftung als eigenständige Stiftung des privaten Rechts. Das Stiftungskapital wurde seit der Gründung auf beeindruckende 1,3 Millionen Euro erhöht. Die Überzeugung, dass durch Stiftungen zum Wohl der Gemeinschaft gehandelt wird, steht im Mittelpunkt dieser Initiative. Die Sparkasse Mitten im Sauerland in Schmallenberg, aufgrund ihres öffentlichen Auftrags besonders…

Mehr Informationen