Stiftung Sport Schwerte
Gründung/Historie
Zur Förderung des Schwerter Sports wurde vom Stadtsportverband im Jahr 2002 die Stiftung Sport gegründet. Dies machte vor allem eine großzügige Spende der Stadtsparkasse Schwerte möglich, mit der das Stiftungskapital gebildet wurde.
Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Projekten der Mitgliedsvereine des Stadtsportverbandes Schwerte, insbesondere von Nachwuchsarbeit, Breitensport und ehrenamtlichem Engagement, beispielsweise in Form von Eigenleistungen an vereinseigenen Anlagen. Unterstützt wurde etwa die Beachvolleyballanlage im Elsebad, die Renovierung von Sportheimen sowie die Anschaffung von Sportgeräten von der Tischtennisplatte bis zum Wanderboot.
Aktivitäten
Bisher wurden zum Beispiel die Anschaffung von Sportgeräten oder der Neubau, die Sanierung oder der Umbau von Schwerter Sportstätten finanziell unterstützt.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme
- In Nordrhein-Westfalen
Förderung der Stiftung Sport Schwerte
Die Stiftung Sport Schwerte wurde 2002 mit Genehmigung der Bezirksregierung Arnsberg vom vom Stadtsportverband Schwerte und der Sparkasse Schwerte gegründet.
Mehr Informationen