Logo

Förderdatenbank der DSEE

Bad Harzburg Stiftung

Gründung/Historie

Gründungsdatum: 16. Juni 2004 in Bad Harzburg. Nach der Liquidation des Fördervereins Fritz-König-Stift e.V. fließt das verbleibende Vermögen der Bad Harzburg Stiftung zu. Die Stifter (acht Personen) errichten die rechtsfähige Bad Harzburg Stiftung mit Sitz in Bad Harzburg. Sie wenden der Stiftung als Ersatzausstattung einen Betrag von 30.000 Euro zu.

Stiftungszweck

Zweck der Stiftung ist, zum Wohle der in Bad Harzburg lebenden Menschen die in der Satzung beschriebenen Stiftungszwecke zu fördern und zu entwickeln.

Förderschwerpunkte

Satzungszwecke:
· Gesundheit und mildtätige Zwecke
· Bildung und Erziehung
· Kunst, Kultur und Denkmalschutz
· Altenhilfe, Jugend und Sport
· Wissenschaft und Forschung
· Umweltschutz und Naturschutz
· Heimatpflege und Völkerverständigung

Aktivitäten

Aktion „Kinder in die Sportvereine“: Kinder dem Sport zuzuführen sieht die Stiftung als wichtige Präventionsmaßnahme an. Daneben ist ein Aspekt, Kindern die Möglichkeit zu geben, Sport auszuüben, deren Eltern sich aufgrund finanzieller Engpässe nicht in der Lage sehen, die Vereinsbeiträge sowie die Grundausstattung zu zahlen.
Aktion „Seepferdchen“: Die Stiftung bietet Kindern im Vorschulalter, die noch nicht schwimmen können, die Finanzierung von Schwimmunterricht an.
„Schulbuchaktion“: Diese Aktion gibt Eltern die Möglichkeit, Kosten für Schulbücher (bis maximal 50 Euro) über die Stiftung gefördert zu bekommen.

Engagementbereiche:

  • Sport und Bewegung