Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung

Gründung/Historie
„Menschen verbinden – Zukunft gestalten“ – „Engagement von Bürgern für Bürger“ – „Für mehr Lebensqualität in unserer Region“: Das sind die Anliegen der 2006 gegründeten Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung. Die Bürgerstiftung unterstützt einzelne Menschen, Gruppen, Vereine und Organisationen in Würzburg und Umgebung, die finanzielle Hilfe benötigen.
Stiftungszweck
In einer Zeit zunehmender Globalisierung bewahren Bürgerstiftungen ein Stück regionale Identität. Ihr Ziel ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements jedes Einzelnen, besonders in den Bereichen Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Natur-, Umwelt- und Denkmalschutz, Jugend- und Altenhilfe sowie der öffentlichen Gesundheits- und Wohlfahrtspflege.
Aktivitäten
Die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung unterstützt beispielsweise Projekte des SC Heuchelhof e.V., der sich seit geraumer Zeit neben der Förderung des Breitensports auch sozialen Projekten, in denen die Situation benachteiligter Kinder und Jugendlicher verbessert wird, widmet. Das Projekt „Nightkick – Offenes Sportangebot für Kinder und Jugendliche“ gibt die Möglichkeit, auf einem vereinsnahen Areal Basketball, Half-Pipe-Sportarten und Fußball zu betreiben. Das Angebot wird sozialpädagogisch vom Jugendzentrum Heuchelhof betreut.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme

- In Bayern
Förderung der Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung
Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung
Die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung ist eine unabhängige Stiftung von Bürgern für Bürger. Sie unterstützt einzelne Menschen, Gruppen, Vereine und Organisationen in Würzburg und der Region, die finanzielle Hilfe für die Realisierung ihrer Projekte benötigen. Genauso wie in über 400 weiteren Bürgerstiftungen in ganz Deutschland setzen sich seit über 15 Jahren auch hier in Würzburg engagierte Menschen mit Zeit, Geld und Ideen ehrenamtlich dafür ein, anderen Menschen in ihrer Umgebung zu…
Mehr Informationen