Förderdatenbank der DSEE

Eintracht Braunschweig Stiftung

Logo für Eintracht Braunschweig Stiftung

Gründung/Historie

Um das umfangreiche und langjährige gesellschaftlich-soziale Engagement im lokalen und regionalen Umfeld bündeln und nachhaltig verankern zu können, hat die Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA im Jahr 2015 eine eigene Stiftung gegründet.

Stiftungszweck

Die Eintracht Braunschweig Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts. Der Schwerpunkt der sowohl operativ als auch fördernd ausgeübten Stiftungsarbeit liegt in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und konzentriert sich hauptsächlich auf das Engagement im Braunschweiger Land.

Förderschwerpunkte

Schwerpunkt der Stiftung ist die Förderung von Gesundheit, Jugend- und Altenhilfe, Erziehung und Bildung, Toleranz und Völkerverständigung, Sport sowie des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke.

Aktivitäten

Eine Auswahl der Projekte:
· Lernort Stadion (Vermittlung von politischer Bildung für Jugendliche)
· Unterstützung der Braunschweiger Aids-Hilfe
· Fußballtraining für Flüchtlinge
· Inklusive Fußball-Trainingseinheiten
· Durchführung von Bedürftigenessen im Stadion
· Durchführung von Blutspendeaktionen im Stadion
· Sport-/Fußball-AGs in Kitas und Schulen

Engagementbereiche:

  • Sport und Bewegung