Bürgerstiftung Donaueschingen
Gründung/Historie
Nach ausführlicher Vorbereitung durch Oberbürgermeister Thorsten Frei und Bürgermeister Bernhard Kaiser wurde die Donaueschinger Bürgerstiftung am 1. Dezember 2006 gegründet. Donaueschinger Bürgerinnen, Bürger, Firmen und Institutionen stellten ein Gründungskapital von 149.050 Euro zur Verfügung. Gewählt wurden auf der Gründungsversammlung auch die Mitglieder von Vorstand und Stiftungsrat. Seit dem 15. Februar 2007 ist die Stiftung rechtsfähig.
Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung mildtätiger Zwecke, des Gemeinwohls und gemeinnütziger Zwecke, insbesondere in den Bereichen Kunst und Kultur, Denkmalpflege und/oder Bildung, Erziehung sowie Sport auf dem Gebiet der Stadt Donaueschingen.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme
- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Donaueschingen
Auf Initiative der Stadt soll zur Stärkung des Gemeinwohls in verschiedenen Bereichen einerechtsfähige Stiftung gegründet werden. Die Bürgerstiftung Donaueschingen soll als gemeinnützige Einrichtung zu einem solidarischen Verantwortungsgefühl und dem Gemeinwohl beitragen und dadurch den Gemeinsinn stärken. Die Stadt hat bei Privatpersonen und Unternehmen die Zusage für das erforderliche Gründungskapital eingeworben. Zweck der Stiftung ist die Förderung mildtätiger Zwecke, des Gemeinwohls und…
Mehr Informationen