Bürgerstiftung Ditzingen
Gründung/Historie
Die Bürgerstiftung Ditzingen wurde am 16. Dezember 2007 gegründet. 52 Bürgerinnen und Bürger hatten das Startkapital von 72.000 Euro gestiftet. Nach neunmonatiger intensiver Vorbereitungszeit durch den Initiativkreis konnte der offizielle Start mit den Unterschriften aller Gründungsstifter besiegelt werden.
Stiftungszweck
Der Stiftungszweck der Bürgerstiftung Ditzingen ist weit gespannt mit dem Ziel, das Gemeinwohl der Bürger zu fördern und zu stärken. Mögliche Zuwendungen und Aktivitäten können in die unterschiedlichsten Bereiche wie Jugend- und Seniorenarbeit, Soziales, Bildung und Integration, Kulturelles, Sport, Natur und Umwelt fließen.
Aktivitäten
Zum Beispiel hat die Bürgerstiftung Ditzingen in Kooperation mit der Jugendhilfe Korntal das neue Projekt „Familienpaten / Kleine Hilfen – große Wirkung“ auf den Weg gebracht.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme
- In Baden-Württemberg
Förderung der Bürgerstiftung Ditzingen
Die Bürgerstiftung Ditzingen wurde 2007 von 52 Ditzinger Bürgern und Bürgerinnen gegründet. Als „echte“ Bürgerstiftung ist sie eine Stiftung von Bürgern für Bürger. Es gibt eine klare Zielsetzung und eine Satzung, in der festgelegt ist, welche Projekte gefördert werden. Der Stiftungszweck ist weit gespannt. Zuwendungen und Aktivitäten können in die unterschiedlichsten Bereiche wie Jugend- und Seniorenarbeit, Soziales, Bildung und Integration, Kulturelles, Sport, Natur und Umwelt fließen.
Mehr Informationen