Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen
Gründung/Historie
Durch die Initiative der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG wurde die Stiftung möglich gemacht. Sie will Vorhaben anstoßen, begleiten und realisieren und damit in der Region Altmühlfranken Akzente setzen. Die Bürgerstiftung möchte zum „Knotenpunkt“ im Netzwerk der engagierten Bürger/-innen des Landkreises werden. So kann sich vielseitiges Engagement bestens entfalten und die Lebensqualität langfristig und nachhaltig gestärkt werden.
Stiftungszweck
Im Mittelpunkt der Bürgerstiftung liegt das Wohl der Bürger im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Förderschwerpunkte
Die Förderschwerpunkte der Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen liegen in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe, bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, Umwelt- und Naturschutz, Heimatpflege, traditionelles Brauchtum und Denkmalpflege, Kunst und Kultur sowie Sport gefördert.
Aktivitäten
2015 wurde unter anderem ein Projekt der Freiwilligenagentur Altmühlfranken von der Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen gefördert. In dem Projekt zur Qualifizierung von Ehrenamtlichen, die sich für die Sprachvermittlung für Flüchtlinge engagieren möchten, geht es um eine Form der Willkommenskultur mit dem Ziel, Menschen aus fremden Ländern und Kulturen mit den Gegebenheiten und Eigenheiten in der Region Altmühlfranken bekannt zu machen.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung
Förderprogramme
- In Bayern
Förderung der Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen
Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen
Durch die Initiative der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG wurde die Stiftung möglich gemacht. Die genossenschaftliche Idee ist ebenso einleuchtend wie erfolgreich: Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Die Stiftung ist für die Bürger und wird gleichzeitig von Bürgern getragen. Sie will Vorhaben anstoßen, begleiten und realisieren und damit in unserer Region Akzente setzen. Die Bürgerstiftung möchte zum „Knotenpunkt“ im Netzwerk der engagierten Bürgerinnen und Bürger des…
Mehr Informationen