Die passende Förderung finden
358 Ergebnisse
- In Niedersachsen
Förderung der Sozial- und Sportstiftung des Landkreises Northeim
Sozial- und Sportstiftung des Landkreises Northeim
Die Stiftung hat den Zweck, Maßnahmen zu fördern, die zum Nutzen von Einwohnerinnen und Einwohnern im Landkreis Northeim einen Beitrag leisten. Angebote an Sportprojekten und sozialen bzw. mildtätigen Projekten und entsprechender Veranstaltungen sollen zur Verbesserung der Lebenssituation führen und Möglichkeiten schaffen, Begabungen zu fördern. Weiterhin soll eine aktive Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen ermöglicht werden. Ein Ziel ist dabei, benachteiligte Personengruppen zu…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Sparkasse Bad Pyrmont
Stiftung Stadtsparkasse Bad Pyrmont
Durch ihr lokales und regionales Engagement unterstützt die Sparkasse Bad Pyrmont Aktivitäten, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt nachhaltig stärken und die ökologische Transformation weiter vorantreiben. Und sie sorgt so dafür, dass möglichst alle an den neuen Entwicklungen teilhaben können und niemand zurückbleibt. Die Sparkassen sind die verlässliche Größe in der Region, wenn es um eine ebenso dynamische wie sozial ausgewogene gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung geht:…
Mehr Informationen
- In Niedersachsen
Förderung der Sparkassen Stiftung Aurich-Norden
Sparkassen Stiftung Aurich-Norden
In erster Linie ist die Sparkasse Aurich-Norden der größte Finanzdienstleister der Region. Die Sparkasse Aurich-Norden engagiert sich gemeinnützig für die Menschen, die in ihrem Geschäftsgebiet leben und arbeiten. Um neben Spenden und Sponsoring zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung stellen zu können, wurde 2006 von der Sparkasse die Sparkassenstiftung Aurich-Norden ins Leben gerufen.Mittlerweile hat die Sparkassenstiftung ein Stiftungskapital von 3,488 Millionen Euro. Die Erträge aus…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Sparkassensportstiftung Uelzen
Sparkassensportstiftung Uelzen
Die Sparkassen-Finanzgruppe, macht sich bundesweit stark für das Gemeinwohl. Allein im vergangenen Jahr hat sie dafür 422 Millionen Euro aufgewendet. Und zwar für ganz unterschiedliche Projekte, die allerdings eines gemeinsam haben: die Lebensqualität in der Region zu erhalten bzw. zu verbessern.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Sparkassenstiftung Jugend, Bildung und Sport für Lüchow-Dannenberg
Sparkassenstiftung Jugend, Bildung und Sport für Lüchow-Dannenberg
Die Sparkassen-Finanzgruppe, macht sich bundesweit stark für das Gemeinwohl. Und zwar für ganz unterschiedliche Projekte, die allerdings eines gemeinsam haben: die Lebensqualität in der Region zu erhalten bzw. zu verbessern.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße
Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße
Die Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße unterstützt gemeinnützige Projekte in der Region Südliche Weinstraße und der Stadt Landau. Zweck der Stiftung ist die Förderung gemeinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Zwecke,insbesondere die Förderung von Kunst und Kultur, Denkmal- und Heimatpflege, Natur- undUmweltschutz, Jugend- Gesundheits- und Altenpflege, sozialer und wohlfahrtspflegerischerMaßnahmen, Jugend- und Breitensport, Wissenschaft und Forschung.
Mehr Informationen
- In Niedersachsen
Förderung der Sparkassenstiftung Untereichsfeld
Sparkassenstiftung Untereichsfeld
Die Gemeinwohlorientierung ist Teil der Sparkassenstiftung Untereichsfeld. Daher setzt sich sich für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Region ein. Sie schafft damit Lebensqualität und Werte für alle Menschen im Untereichsfeld, d. h. in der Stadt Duderstadt, der Samtgemeinde Gieboldehausen sowie der Samtgemeinde Radolfshausen.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Sportstiftung der Stadt Burgwedel
Sportstiftung der Stadt Burgwedel
Der Rat der Stadt Burgwedel hat in seiner Sitzung vom 28. Februar 2005 den Beschluss gefasst, die kommunale Sportförderung durch eine kommunale Sportstiftung wahrzunehmen. Der Stiftungszweck beinhaltet die Förderung des Sports in der Stadt Burgwedel.
Mehr Informationen
- In Niedersachsen
Förderung der Sportstiftung im Landkreis Nienburg/Weser
Sportstiftung im Landkreis Nienburg/Weser
Die Sportstiftung im Landkreis Nienburg/Weser soll in besonderer Weise die sozialen Aufgaben des organisierten Sports und der Leistungsförderung vornehmlich im Jugendbereich unterstützen. Ziel ist es, Aktive und Maßnahmen zu begleiten, die sich deutlich von anderen abheben. Die Stiftung soll dort helfen, wo bestehende Programme und Zuschussrichtlinien nicht greifen. Eingesetzte Fördermittel sollen dabei helfen, nachhaltig Gutes für den Sport im Kreis zu tun.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Sportstiftung Kollmann
Die Sportstiftung Kollmann hat sich zum Ziel gesetzt, hilfsbedürftige Kinder insbesondere im Artland zu unterstützen. Dazu arbeitet die private Stiftung mit verschiedenen Institutionen in Quakenbrück und der Region zusammen. Ebenso hilft sie direkt in bedürftigen Familien – schnell, unbürokratisch und individuell.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Sportstiftung Lüneburg
Die Sportstiftung Lüneburg wurde im November 2008 vom VfL Lüneburg e.V. gegründet.Sie ist gemeinnützig und möchte den Sport und die Sportler und Sportlerinnen in der Hansestadt Lüneburg begleiten.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der StadtStiftung Quakenbrück
Die StadtStiftung Quakenbrück - Bürger für ihre Stadt- versteht sich als eine Gemeinschaftseinrichtung von Bürgern für Bürger. Sie will den Gemeinsinn fördern und nach dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" Vorhaben unterstützen, die im Interesse der Stadt und ihrer Bürger liegen. In der Wahrnehmung besonderer Verantwortung für das Gemeinwesen will sie beispielhaft wirken. Die StadtStiftung Quakenbrück will mit ihren Aktivitäten einen Beitrag zum Werden und Gelingen einer "Neuen Bürger-…
Mehr Informationen
- Bundesweit
Förderung der Stiftung „Gutes erlaufen“
Die Stiftung „Gutes erlaufen“ ist eine nichtrechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts in der treuhänderischen Verwaltung der DS Deutsche Stiftungsagentur GmbH in Neuss, und wird folglich von dieser im Rechts- und Geschäftsverkehr vertreten. Stifter im Sinne der Satzung ist der Förder- und Veranstaltungsgemeinschaft Silvesterlauf e.V. in Soest. Die Stiftung hat ehrgeizige Ziele! Den Silvesterlauf von Werl nach Soest unsterblich zu machen und die Spendenfähigkeit nachhaltig zu sichern, das…
Mehr Informationen
- Bundesweit
Förderung der Stiftung „Kleine Hilfe“
Die Stiftung “Kleine Hilfe” ist selbstlos und uneigennützig tätig. Besonderes Augenmerk wird auf die Unterstützung der persönlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gelegt. Die mit Stiftungsgeschäft vom 25.September 2008 errichtete Stiftung “Kleine Hilfe” mit Sitz in München wurde am 05. November 2008 durch die Regierung von Oberbayern als Stiftungsaufsichtsbehörde als rechtsfähig anerkannt. Sie ist bestrebt, mit ihren Vermögenserträgen, den ihr zugewendeten Geld- und Sachspenden und…
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der Stiftung Aktion Hilfe für Kinder
Stiftung Aktion Hilfe für Kinder
In Deutschland gibt es eine Vielzahl sozialer, kultureller und sportlicher Institutionen, die dank ihrer jahrelangen Erfahrung und guten Vernetzung in ihrem Bereich wertvolle Arbeit leisten. Wichtige soziale Projekte können ebenfalls durch das Engagement einzelner Personen entstehen. Deshalb unterstützt die Stiftung im Rahmen ihrer Projektförderung große und kleine Projekte, die sinnvolle Angebote für Kinder und Jugendliche realisieren.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der Stiftung Behindertensport
Der DBS ist der größte gemeinwohlorientierte Verband in Deutschland für den Sport von Menschen mit Behinderung und für den Rehabilitationssport. Er besteht aus 17 Landesverbänden und 2 Fachverbänden und vertritt die Interessen von ca. 6.600 Vereinen mit nahezu 600.000 Mitgliedern.Er ist der Kompetenzträger für den Breiten- / Präventions- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung sowie für den Rehabilitationssport und bringt diese Expertise in den Inklusionsprozess ein.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der Stiftung Biologisches Alter
Die Stiftungsarbeit der Stiftung Biologisches Alter besteht in der: Erforschung der Möglichkeiten mit natürlichen Mitteln und Methoden biologisch jung zu bleiben bzw. das biologische Altern aufzuhaltenpraktische Hilfen in Form von Projekten und Kursen oder Seminaren anzubietenHilfe zur Selbsthilfe im Rahmen präventiver Maßnahmen in Form von regionalen Gruppen zu organisierendie Öffentlichkeit über die Stiftungsthemen zu informieren
Mehr Informationen
- In Niedersachsen
Förderung der Stiftung Braunschweiger Land
Damit sich eine Region positiv entwickeln kann und gestärkt wird, bedarf es aktiver Unterstützung und Förderung. Dies steht im Fokus der Stiftung Braunschweiger Land. Die Region Braunschweig, ihre Entwicklung und ihre Menschen stehen bei der Stiftungsarbeit im Zentrum. Die Stiftung möchte dabei helfen, die Grundlage für eine positive Zukunftsgestaltung zu schaffen, indem sie die Region und ihre Gemeinschaft stärken. Insbesondere fördert die Stiftung Braunschweiger Land daher Projekte in den…
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der Stiftung Chancenreichtum
Swiss Life Deutschland Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft gGmbH
Die Swiss Life Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Menschen in Deutschland – unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund – neugierig bleiben, Wissen erwerben und so ein selbstbestimmtes Leben führen können. Förder-Fokus: Die Stiftung fördert ausschließlich gemeinnützige Organisationen in Deutschland.Es werden nachhaltige Projekte und innovative Ansätze aus dem Bildungsbereich gefördert.Klare Förderkriterien und laufende Erfolgskontrolle sind eine…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Stiftung der Gemeinde Lemwerder
Stiftung der Gemeinde Lemwerder
Die Gemeinde Lemwerder gründete 2011 die "Stiftung der Gemeinde Lemwerder". Die Stiftung wurde mit einem Vermögen von 1.000.000,00 Euro ausgestattet und wird durch einen aus 7 Mitgliedern bestehenden Vorstand verwaltet werden. Dieser Vorstand besteht aus 5 Ratsmitgliedern und 2 Vertretern der Verwaltung. Die Bürgermeisterin ist die Vorsitzende der Stiftung. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kinder-, Jugend- und Altenhilfevon Kunst und Kulturder Erziehung, Volks- und…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Stiftung der Kreissparkasse Quedlinburg
Stiftung der Kreissparkasse Quedlinburg
Die Harzsparkasse ist mehr als nur eine Bank. Als regionales Wirtschaftsunternehmen fühlen wir uns der Region und ihrem wirtschaftlichen und kulturellen Wohlergehen verpflichtet. Neben vielen Sponsoringmaßnahmen und Spendenengagements gehören auch Stiftungen fest zur Tradition der Harzsparkasse. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst, Kultur und Denkmalspflege sowie des Sports und der Jugendpflege im ehemaligen Landkreis Quedlinburg.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude zur Förderung der Jugend der Stadt Buxtehude
Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude zur Förderung der Jugend der Stadt Buxtehude
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude engagiert sich in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Jährlich stellen wir über eine Million Euro in Form von Spenden und Sponsoring für die Bereiche Sport, Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft und Umwelt zur Verfügung. Damit stärkt sie die Lebensqualität in der Region und erfüllt darüber hinaus wichtige soziale Funktionen.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Stiftung der Sparkasse Stade-Altes Land
Stiftung der Sparkasse Stade-Altes Land
1995 wurde die Stiftung der Sparkasse Stade-Altes Land gegründet.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabrück
Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabrück
Die Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabrück wurde durch die Sparkassen Bersenbrück, Melle und Osnabrück im Jahr 1995 gegründet. Der Stiftungszweck umfasst die Förderung von Kultur und Kunst, Jugendhilfe, Sport, Naturschutz, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Völkerverständigung, Heimatpflege und Heimatkunde, Landschafts- und Umweltschutz, Wohlfahrtswesen und Altenhilfe sowie öffentliches Gesundheitswesen im Osnabrücker Land.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderung der Stiftung der Stadtsparkasse Barsinghausen
Stiftung der Stadtsparkasse Barsinghausen
Die Stiftung der Stadtsparkasse Barsinghausen ist Ausdruck des öffentlichen Engagements der Stadtsparkasse Barsinghausen und ihrer Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger der heimischen Region. Um die zur Verfügung stehenden Mittel so wirksam wie möglich einzusetzen, werden sie auf drei Förderbereiche konzentriert: • Kunst und Kultur• Jugend und ältere Menschen• Naturschutz
Mehr InformationenKontakt
-
-
03981 4569-600
Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr -
- hallo@d-s-e-e.de
#Engagement zeigen
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.