Die passende Förderung finden
1780 Einträge

- In Rheinland-Pfalz
Vigoureux-Neuerburg-Stiftung für Kinder
Unser Stiftungszweck ist die Förderung von Kindern. Wir möchten den Kindern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten, die ihr Selbstvertrauen, ihre Kreativität und ihre soziale Kompetenz fördern.
Mehr Informationen
- Bundesweit
Viva con Agua Stiftung
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit und des Umweltschutzes, der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugendhilfe und des Sports.
Mehr Informationen
- In Niedersachsen
Volker-Brumme-Stiftung
Die Volker-Brumme-Stiftung verfolgt die nachhaltige selbstlose Förderung und Entwicklung von Bildung und Erziehung, Jugendhilfe und Altenhilfe, Kunst, Kultur und Denkmalschutz, Wissenschaft und Forschung, Umweltschutz und Naturschutz, Heimatpflege, Völkerverständigung und Sport sowie Gesundheit zum Wohl der in der Stadt Braunschweig lebenden Menschen.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Volksbank BraWo Stiftung
Wir wollen unser besonderes Engagement und unsere soziale Verantwortung für das Gemeinwohl zum Ausdruck bringen.
Mehr Informationen
- In Baden-Württemberg
Volksbank Karlsruhe-Stiftung
Die Volksbank Karlsruhe-Stiftung fördert unter anderem Kunst und Kultur, Wissenschaft und Bildung, Sport und Gesundheit, Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, Natur- und Umweltschutz sowie Wohlfahrt und Soziales im jeweiligen Geschäftsgebiet der Volksbank Karlsruhe oder deren Rechtsnachfolgerin.
Mehr Informationen
- In Baden-Württemberg
Volksbank Kraichgau Stiftung
Zweck der Stiftung ist insbesondere die Förderung und Unterstützung von Kunst, Kultur, Gesundheitswesen, Ausbildung, Wissenschaft, Forschung, Jugend- und Altenhilfe, Sport, Umwelt- und Klimaschutz sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im regionalen Umfeld der Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim eG. Darüber hinaus sollen nationale und internationale Stiftungen und gemeinnützige Einrichtungen gefördert werden.
Mehr Informationen
- In Baden-Württemberg
Volksbank Main-Tauber-Stiftung
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Bereiche Kunst, Kultur, Sport, Umwelt und Soziales. Dabei fördert und unterstützt sie mit finanziellen Mitteln die Einwohnerinnen und Einwohner sowie gemeinnützige und mildtätige Organisationen im Geschäftsgebiet der Bank bei der Verwirklichung ihrer als förderwürdig anerkannten Zwecke.
Mehr Informationen
- In Baden-Württemberg
Volksbank Neckartal-Stiftung
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Religion, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes, des Heimatgedankens, die Förderung der Jugendhilfe, der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens, des Sports und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen innerhalb des Geschäftsgebietes der Volksbank Neckartal eG.
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
Volksbank Reutlingen Stiftung
Die Stiftung der Volksbank Reutlingen fördert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 27 Jahren mit musischen, künstlerischen, sportlichen oder anderen Talenten und Fähigkeiten, die ihren ständigen Aufenthaltsort oder ihre familiäre Bindung im Geschäftsgebiet der Volksbank Reutlingen haben und eine finanzielle Unterstützung brauchen.
Mehr Informationen
- In Baden-Württemberg
Volksbank Rhein-Wehra Stiftung
Ziel der Stiftung ist die Förderung des Gemeinwohls, insbesondere die Förderung der Bildung und Erziehung, Kunst, Kultur, Jugend- und Altenhilfe sowie des Sports. Weiter sollen der Heimatgedanke, das traditionelle Brauchtum und das bürgerschaftliche Engagement zugunsten gemeinnütziger Zwecke sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Geschäftsgebiet der Volksbank Rhein-Wehra begünstigt werden.
Mehr Informationen
- In Baden-Württemberg
Volksbank Weinheim Stiftung
Die Volksbank Weinheim Stiftung ist eine unternehmensverbundene Stiftung. Als eigenständige gemeinnützige Institution fördert und initiiert sie Maßnahmen mit dem Ziel, Impulse für den gesellschaftlichen Fortschritt zu geben und gesellschaftspolitische Verantwortung zu leben. Das Förderprofil steht unter dem Leitmotiv „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Anlehnung an den Gründungsgedanken der Volksbanken in Deutschland.
Mehr InformationenKontakt
-
-
03981 4569-600
Mo – Fr: 8 – 12 Uhr
und 15 – 17 Uhr
Di, Do: zusätzlich bis 18 Uhr -
- hallo@d-s-e-e.de
#Engagement zeigen
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.