Die passende Förderung finden
298 Ergebnisse
- Bundesweit
Förderung der Becker-Kerner-Stiftung
Die Becker-Kerner-Stiftung verfolgt das Ziel, Kinder, Jugendliche und Heranwachsende bei der Ausübung sportlicher und kultureller Aktivitäten zu unterstützen. Satzungszweck der Becker-Kerner-Stiftung Stiftung ist die Förderung von Sport und Kultur.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der Beisheim Stiftung
Die Förderung erfolgt wirkungsorientiert und in Partnerschaft. Die aktive Begleitung der Projektentwicklung ist ein zentrales Anliegen, um deren langfristigen Erfolg sicherzustellen. Denn das Ziel besteht darin, zu zeigen, wie soziale Innovationen von wirtschaftlichem und strategischem Know-how profitieren können. Dabei ist die Stiftung stets auf der Suche nach wirkungsvollen Projekten und Ideen, die das gesellschaftliche Zusammenleben stärken.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der Bernd Faßbender Stiftung
Die BFS Bernd-Faßbender-Stiftung ist von christlichen Werten geprägt – die Nächstenliebe steht im Mittelpunkt des Handelns. Die Stiftung ist gemeinnützig und staatlich anerkannt. Aus den Erlösen des Stiftungskapitals sowie mithilfe von Spendengeldern werden vielfältige Initiativen und Organisationen unterstützt. Auch eigene Projekte werden umgesetzt.
Mehr Informationen
- In Baden-Württemberg
- In Hessen
- In Rheinland-Pfalz
Förderung der Bernd-Jung-Stiftung
Die Bernd-Jung-Stiftung hat sich die Aufgabe gestellt, Kinder und Jugendliche in allen Altersstufen in ihrer Entwicklung in den Bereichen Sport, Bildung und Soziales zu fördern.Die Stiftung bietet in Zusammenarbeit mit kompetenten Kooperationspartnern Angebote für alle an, finanziert aber auch eigene Projekte. Zudem können sich Vereine und gemeinnützige Organisationen mit einem Förderantrag für die Unterstützung eines Projektes bei der Stiftung bewerben.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der Berthold Leibinger Stiftung
Berthold Leibinger Stiftung GmbH
Die Berthold Leibinger Stiftung GmbH unterstützt gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Einrichtungen und führt eigene Förderprojekte durch mit dem Ziel, innovative Wissenschaft voranzubringen, eine reiche Kulturlandschaft zu schaffen und das soziale Engagement in der Gesellschaft zu stärken. Dies geschieht durch die Förderung von Kultur, Wissenschaft, Kirche und Sozialem.
Mehr Informationen
- Bundesweit
Förderung der BFV-Sozialstiftung
Die BFV-Sozialstiftung möchte durch ihr soziales Engagement als Stütze und Hoffnungsträger fungieren. Die Unterstützung in Notsituationen aller am Leben der bayerischen Fußballfamilie beteiligten Menschen sowie die Unterstützung des Partnerprojekts in Mosambik bilden die Schwerpunkte der Arbeit. In den letzten Jahren stiegen die Popularität und somit auch die gesellschaftliche Bedeutung des Fußballs stetig an. Durch die enorme Begeisterung, die dieser Sportart in der Öffentlichkeit zu Teil…
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der Bildungsstiftung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Bildungsstiftung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
In Zeiten unversorgter Ausbildungsplatzbewerber haben Bund und Länder vielfältige Fördermöglichkeiten für die Berufsbildung geschaffen wie die Bildungsstiftung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der Blaue Brücke – Stiftung der Lebenshilfe Mecklenburg-Vorpommern
Blaue Brücke – Stiftung der Lebenshilfe Mecklenburg-Vorpommern
Die Stiftung „Blaue Brücke” wurde im Jahr 2008 gegründet. Mit diesem Schritt wurde die Möglichkeit geschaffen, Projekte für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien zukunftsorientiert und langfristig zu finanzieren. Mit den Erträgen, die das Stiftungskapital der „Blauen Brücke” erwirtschaftet, werden die Projekte verwirklicht.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der BNP Paribas Stiftung
Die deutsche Stiftung der BNP Paribas Gruppe wurde 2015 gegründet. Sie unterstützt Projekte in den Bereichen Bildung, Solidarität, Persönlichkeitsentwicklung durch Kunst und Kultur und seit 2021 auch im Bereich Umwelt- und Klimaschutz in ganz Deutschland. Seit Gründung haben mehr als 80.000 Menschen von Förderungen der BNP Paribas Stiftung profitiert.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderung der Borussia-Mönchengladbach-Stiftung
Borussia-Mönchengladbach-Stiftung
Die Borussia-Stiftung fördert sportbezogene soziale Maßnahmen zur Integration Jugendlicher in die Gesellschaft sowie bürgerschaftliche und kirchliche Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Belange im Einklang mit den veröffentlichten Förderrichtlinien.
Mehr Informationen
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“
Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“
Angetreten ist die Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“ unter den Merkmalen: Wirtschaftlich und politisch unabhängig, konfessionell und parteipolitisch nicht gebunden, bestrebt, Projekte zu fördern, die von bürgerschaftlichem Engagement getragen sind oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Mit der Stiftung wird für die Stadt und ihre Bürger neue Wege gegangen, Wege des Miteinander, auf denen ein dauerhaftes Netzwerk bürgerschaftlichen Engagements aufgebaut wird. Sie möchte Ideen und Projekte…
Mehr Informationen
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Aßlar
Die Bürgerstiftung Aßlar ist eine Initiative der Stadt Aßlar. Sie ist eine Gemeinschaftseinrichtung von Bürgern für Bürger. Im Rahmen ihres Verfassungszwecks will sie gesellschaftliche Vorhaben fördern, die im Interesse der Stadt Aßlar und ihrer Bürger liegen, soweit staatliche Mittel dafür nicht zur Verfügung stehen. Zugleich möchte die Bürgerstiftung weitere Bürger dazu anregen, sich durch Zuwendungen an der Stiftung zu beteiligen und bei der eigenverantwortlichen Bewältigung…
Mehr Informationen
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Bad Emstal
Die Bürgerstiftung Bad Emstal ist eine Initiative von Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Bad Emstal und der Raiffeisenbank eG, Wolfhagen.Bürgerinnen und Bürger, Handwerks- und Gewerbebetriebe, Wirtschaftsunternehmen, Verbände und Vereine sollen mehr Mitverantwortung für die Gestaltung des Gemeinwesens unserer Gemeinde übernehmen. Sie sollen dazu motiviert werden, sich ehrenamtlich in der Bürgerstiftung und den von ihr unterstützten Projekten zu engagieren.Im Rahmen ihres Satzungszwecks will…
Mehr Informationen
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Darmstadt
Für einen nachhaltigen Beitrag im sozialen und kulturellen Leben in der Wissenschaftsstadt. Die Bürgerstiftung ist wirtschaftlich und politisch unabhängig, überparteilich und offen über konfessionelle und religiöse Grenzen hinweg. Sie ersetzt keine Pflichtaufgaben des Staates oder der Wissenschaftsstadt Darmstadt, sondern sieht ihr Engagement als Teil einer gemeinsamen Anstrengung zur Schaffung eines vielfältigen Stadtlebens. Die Bürgerstiftung Darmstadt ist eine Initiative von engagierten…
Mehr Informationen- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung der Schöfferstadt Gernsheim
Bürgerstiftung der Schöfferstadt Gernsheim
Die Bürgerstiftung der Schöfferstadt Gernsheim ist eine unabhängige, autonom handelnde, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger und setzt sich für das Gemeinwohl der Stadt Gernsheim ein. So konnte im Jahr 2019 der Ortsverband Gernsheim des Deutschen Roten Kreuzes mit einem Defibrillator und der Verein Auszeit e.V. mit einem Duo-Chopper ausgestattet werden. Während der Corona-Pandemie trug die Bürgerstiftung dank einer großzügigen Spende dazu bei, dass die Gernsheimer Arzt- und…
Mehr Informationen
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Eppstein
In der Überzeugung, dass die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen der Stadt Eppstein noch mehr Mitverantwortung für die Gestaltung und Förderung unseres Gemeinwesens übernehmen sollten, getragen von dem Bewusstsein, dass es zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung und Förderung unseres Gemeinwesens und zur Steigerung des hohen Wohn- und Freizeitwertes in Eppstein gibt, die von dem regulären Aufgabenbereich der Stadtverwaltung nicht erfasst werden, in der Erwartung, dass die Tätigkeit…
Mehr Informationen
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung für die Stadt und den Landkreis Kassel
Bürgerstiftung für die Stadt und den Landkreis Kassel
Die Kasseler Sparkasse hat die Initiative ergriffen und im Jahr 1999 eine Bürgerstiftung ins Leben gerufen. Diese Stiftung soll den Menschen unserer Region dienen, in dem sie auf vielfältige Weise gemeinnützig tätig wird. Diese Stiftung soll allein von den Stiftern getragen werden. Die Förderung soll auf die Region Kassel beschränkt bleiben, aber alle Bereiche zur Förderung der Jugend, des Sports, sozialer Bedürfnisse, der Kultur sowie des Natur- und Umweltschutzes berühren. Neben der…
Mehr Informationen- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Großenlüder
Die Bürgerstiftung Großenlüder wurde im Jahr 2010 gegründet und widmet sich der Förderung der Gemeinde Großenlüder. Informationen zu den Zielen, Gremien, der Geschichte der Stiftung und den individuellen Möglichkeiten zur Teilnahme am Engagement für die Gemeinde Großenlüder sind verfügbar. Jeder Einzelne hat die Möglichkeit, sich mit Ideen, Zeit und finanzieller Unterstützung für die Region Großenlüder einzusetzen. Auch Sie haben die Chance, gesellschaftliches Engagement für sich zu entdecken…
Mehr Informationen
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land
Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land
Die Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land – Eine Gründungsinitiative der Sparkasse Hanau ist eine rechtsfähige Stiftung des privaten Rechts. Sie hat ihren Sitz in Hanau am Main und wurde am 13. Oktober 2004 gegründet. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von ehrenamtlichem Engagement, lokalen Initiativen und Projekten. Die Bürgerstiftung handelt nach den "Grundsätzen guter Stiftungspraxis". Die Bürgestiftung Hanau Stadt und Land fördert Projekte im Bereich: Erziehung und…
Mehr Informationen
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Bürgerstiftung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Die 1999 gegründete Bürgerstiftung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke, beispielsweise Förderung und Unterstützung vornehmlich im Gebiet des Kreises. Es reichen oft schon kleinere Beträge, um gute Aktionen anzustoßen oder am Laufenden zu halten. Aus dem Stiftungsvermögen stehen jährlich etwa 25.000 bis 50.000 Euro für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung. Die Bereiche, in denen…
Mehr Informationen
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Kelkheim
Die Bürgerstiftung Kelkheim entstand aus der Überzeugung, dass auch in Kelkheim nicht alle am sozialen und kulturellen Wohlstand ausreichend teilhaben. Die Bürgerstiftung will die Chancen zur Teilhabe an Bildung und Wohlergehen für jene Menschen verbessern, die das nicht aus eigener Kraft können. Der Förderverein Bürgerstiftung Kelkheim e.V. war der Wegbereiter und ist das personelle Rückgrat der Bürgerstiftung. Die Stifterverammlung umfasst zur Zeit 54 Stifterinnen und Stifter. Das Team…
Mehr Informationen
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Lampertheim
Die Bürgerstiftung Lampertheim dient dem Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger (nachfolgend auch Bürger genannt) der Stadt. Ziel der Stiftung ist es, den Bürgerinnen, Bürgern und Wirtschaftsunternehmen die Gelegenheit zu geben, nachhaltig an der Gestaltung der Stadt und dem Zusammenleben der Menschen mitzuwirken. Als Instrument bürgerschaftlichen Engagements unterstützt die Bürgerstiftung Lampertheim vor allem soziale, ökologische und kulturelle Anliegen und trägt damit zur Verbesserung der…
Mehr Informationen
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Langen
Die Bürgerstiftung Langen dient dem Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger1 der Stadt. Ziel der Stiftung ist es, den Bürgerinnen und Bürgern als auch den Wirtschaftsunternehmen die Gelegenheit zu geben, nachhaltig an der Gestaltung der Stadt und dem Zusammenleben der Menschen mitzuwirken. Als Instrument bürgerschaftlichen Engagements unterstützt die Bürgerstiftung Langen vor allem soziale, ökologische und kulturelle Anliegen und trägt damit zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt Langen…
Mehr Informationen- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Linden
Die Lindener Bürgerstiftung wurde im Jahr 2007 von der Stadt Linden gegründet. Als Gemeinschaftsstiftung der Bürger und Unternehmen in Linden dient die Lindener Bürgerstiftung als Instrument des bürgerschaftlichen Engagements und spiegelt die Stärke und das Wachstum der Bürgergesellschaft in der Stadt wider. Ihr Fokus liegt auf der Förderung sozialer und kultureller Anliegen, die besonders von den Bürgerinnen und Bürgern geschätzt werden, um dadurch zur Verbesserung der Lebensqualität in der…
Mehr Informationen
- In Hessen
Förderung der Bürgerstiftung Maintal
Gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern aktiv die Lebensqualität vor Ort verbessern, ist das Ziel der Bürgerstiftung Maintal. Sie handelt dabei gemeinnützig und vollkommen unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Institutionen. Durch Zustiftungen und Spenden können die vielseitigen Zwecke der Bürgerstiftung Maintal realisiert werden. Im Zentrum stehen dabei Projekte, die von bürgerschaftlichem Engagement getragen werden oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Dabei bemüht sich die…
Mehr InformationenKontakt
-
-
03981 4569-600
Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr -
- hallo@d-s-e-e.de
#Engagement zeigen
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.