Förderdatenbank der DSEE

Die passende Förderung finden

Zurücksetzen

298 Ergebnisse

Logo für Förderprogramm des Fachkreises Sonnenuhren  in der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie
  • Bundesweit

Förderprogramm des Fachkreises Sonnenuhren in der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie

Fachkreis Sonnenuhren der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie

Ziel des Förderprogramms ist es zum einen, die Restaurierung oder auch Verlagerung gefährdeter Sonnenuhren zu unterstützen, zum anderen auch die Errichtung von neuen Sonnenuhren im öffentlichen Raum voranzubringen. Dazu gehören öffentlich zugängliche Plätze, Gebäude, Parkanlagen, Schulen und Kindergärten. Ermöglicht wird dies durch einen großzügigen Nachlass eines ehemaligen Mitglieds Kurt F. Sandermann, der sich sehr für die Aufrechterhaltung des Kulturguts Sonnenuhren eingesetzt hat. Dieses…

Mehr Informationen
Logo für Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung (FEB)
  • Bundesweit

Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung (FEB)

Engagement Global

Finanzielle Unterstützung für Projekte der entwicklungspolitischen Informations- und Bildungsarbeit in Deutschland

Mehr Informationen
Logo für Förderprogramm Ferienreisen
  • Bundesweit

Förderprogramm Ferienreisen

Aktion Mensch e.V.

Die Aktion Mensch fördert Ferienreisen für Menschen mit Behinderung im In- und Ausland. Die Angebote im Förderprogramm Ferienreisen richten sich an Menschen mit Behinderung sowie Kinder und Jugendliche. Pauschalförderung – Ferienreisen Unterstützung von Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung sowie für Kinder und Jugendliche bei Ferienreisen. Das Wichtigste in Kürze: je Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung 35 Euro pro Tagje Begleitperson für Kinder und Jugendliche mit Behinderung…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderprogramm für kommunalen Klimaschutz – auch für gemeinnützige Organisationen

Agentur für kommunalen Klimaschutz am Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) Forschungsbereich Umwelt

Mit der Richtlinie unterstützt das Bundesumweltministerium kommunale Akteur*innen dabei, Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken. Die positiven Effekte gehen weit über den Schutz des Klimas hinaus: Sie steigern die Lebensqualität vor Ort und entlasten den kommunalen Haushalt durch sinkende Energiekosten. Gleichzeitig kurbeln klimafreundliche Investitionen die regionale Wertschöpfung an. Folgende Organisationen können einen Förderantrag stellen: Kommunenkommunale ZusammenschlüsseBetriebe mit…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderprogramme des Haus des Stiftens

Haus des Stiftens für Unternehmen & Non-Profits gGmbH

Mit dem Portal Förderprogramme.org bietet Haus des Stiftens gemeinnützigen Organisationen zentralen Zugang zu einer Vielzahl von Fördermöglichkeiten verschiedener Unternehmen und Stiftungen. 

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderrunde "Planetary Health – Natur, Mensch und Gesundheit"

TARGOBANK Stiftung c/o TARGOBANK AG

Die TARGOBANK Stiftung ruft seit 2024 jährlich ein bis zwei Förderrunden zu spezifischen Themenschwerpunkten aus. Die erste Förderrunde widmete sich dem Thema „Biodiversität“. 2025 können sich gemeinnützige Einrichtungen um Förderung bewerben, die Projekte im Themenfeld „Planetary Health – Natur, Mensch und Gesundheit“ umsetzen. Die Gesundheit der Menschen hängt unmittelbar zusammen mit der Gesundheit unserer Ökosysteme auf der Erde. Die Natur hat nachweislich positive Auswirkungen auf die…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der 127Schach-Stiftung
  • Bundesweit

Förderung der 127Schach-Stiftung

127Schach-Stiftung

Die 127Schach-Stiftung ist eine selbständige rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts, mit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Die gemeinnützige 127Schach-Stiftung unterstützt: die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung in Bezug auf die Programmiersprache Schach, die Förderung des Schachsports über jene gemeinnützigen Vereine, die das 104-Brettwappen im lizensierten Bild nutzen. Die Stiftung engagiert sich im Rahmen der Satzung, auch Asylbewerber/Flüchtlinge zu…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der ADAC Stiftung Sport

ADAC Stiftung Sport

Seit 1999 unterstützt die ADAC Stiftung Sport gezielt Motorsportler, um ihnen bei ihrer Karriere behilflich zu sein. In neun Förderbereichen können Piloten auf sich aufmerksam machen und werden nach einer Auswahl über den Vorstand dem Stiftungsrat vorgeschlagen. Gemeinsam bilden der DMSB-Bundeskader und die DMSB-Nationalmannschaften das Motorsport Team Germany. Bestenfalls finden sich Bundeskaderpiloten in den Aufstellungen der Nationalmannschaften wieder. Der DMSB Bundeskader besteht aus…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Adalbert Zajadacz Stiftung
  • Bundesweit

Förderung der Adalbert Zajadacz Stiftung

Adalbert Zajadacz Stiftung

Michael Zajadacz gründete 2001 die Stiftung zur Sicherung des dauerhaften Fortbestandes und des künftigen Wachstums der Unternehmungsgruppe Zajadacz in Wahrnehmung sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung. Die Förderbereiche der Adalbert Zajadacz Stiftung umfassen: die Förderung der Wissenschaft und Forschung aus allen Wissensgebietendie Förderung der Kunst, Kultur und Literaturdie Förderung der Erziehung, Bildung und Fortbildung Jugendlicherdie Förderung der Begabten- und…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Agitos Foundation
  • Bundesweit

Förderung der Agitos Foundation

Agitos Foundation

Die Agitos Foundation mit Sitz in Bonn wurde 2008 vom International Paralympic Committee (IPC) errichtet. Ziel der Arbeit der Stiftung ist die fachliche und finanzielle Unterstützung der IPC Mitgliedsorganisationen (Nationale Paralympische Kommitees und Internationale Sportverbände). Konkret geht es um die Unterstützung bei Programmen in den Bereichen Sport- und Organisationsentwicklung zur Schaffung von Rahmenbedingungen zur Förderung von Athletinnen und Athleten mit Behinderungen.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Albert Schweitzer Stiftung

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich für den Schutz und die Rechte der Tiere sowie die vegane Lebensweise ein. Ihre Arbeit ist strategisch ausgerichtet und setzt auf Hebelwirkungen: Mit begrenzten Budget soll möglichst viel für Tiere bewegt werden.  Sogenannten »Nutztiere« stehen im Fokus, weil in keinem von Menschen verantworteten Bereich auch nur annähernd so viele Tiere leiden und sterben müssen wie in der Massentierhaltung. Klassische Tierschutzthemen wie die…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Albrecht von Dewitz-Stiftung
  • Bundesweit

Förderung der Albrecht von Dewitz-Stiftung

Albrecht von Dewitz-Stiftung

Die VAUDE Sport Albrecht von Dewitz Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Bodenseeregion. Ihr Gründer, Albrecht von Dewitz, hatte schon immer eine große Vorliebe für Innovationen im Bergsportbereich und einen starken Bezug zur Natur.  Die Förderung von Innovationen für die Zukunft, sicherem Alpinismus und dem Schutz der Bergwelt stehen daher an oberster Stelle für den Gründer und die Stiftungsarbeit.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Alltagsheld:innen- Stiftung für die Rechte von Alleinerziehenden

Alltagsheld:innen Stiftung für die Rechte von Alleinerziehenden

Als Stiftung für die Rechte Alleinerziehender fördert diese insbesondere innovative Projekte mit dem Ziel, die Lebenssituation von Einelternfamilien grundlegend zu verbessern und diskriminierende Strukturen abzubauen. Darüber hinaus beteiligt sie sich an der Finanzierung von Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zur Lebenssituation Alleinerziehender. Besonders erwünscht sind Anträge zu den Arbeitsschwerpunkten.  Aktuell beschäftigt sich die Stiftung mit der Situation und Teilhabe von geflüchteten…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Andreas-Mohn-Stiftung
  • Bundesweit

Förderung der Andreas-Mohn-Stiftung

Andreas-Mohn-Stiftung

Die Andreas-Mohn-Stiftung wurde am 9. Juni 2011 mit Sitz in Bielefeld gegründet. Bei vielen guten Projekten fehlt nur ein kleines Puzzlestück - organisatorische Hilfe, Verbindungen oder ein finanzieller Impuls, damit wieder weitere Schritte aus eigener Kraft gegangen werden können. Häufig bedarf es nur einer kleinen Hilfe, damit daraus etwas Großes entsteht. Die Andreas-Mohn-Stiftung schiebt Projekte an, die ohne die Hilfe im Sande verlaufen würden.  Der Zweck der Andreas-Mohn-Stiftung ist die…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Anja Beran-Stiftung

Anja Beran-Stiftung

Die Anja Beran Stiftung ist eine rechtsfähige, gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Der Schwerpunkt der am 9. September 2009 gegründeten Stiftung besteht darin, die klassische Reitkunst zu pflegen und zu verbreiten. Denn nur gut behandelte und mit durchdachten Übungen gymnastizierte Pferde bleiben lange gesund, zufrieden und leistungsfähig. Die Anja Beran Stiftung setzt sich darüber hinaus auch für den Tier- und Naturschutz ein, denn er gehört wesensgemäß zu einer…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Anna-Hellwege-Stiftung
  • Bundesweit

Förderung der Anna-Hellwege-Stiftung

Anna-Hellwege-Stiftung

Die Anna-Hellwege-Stiftung wurde im Jahr 2006 gegründet. Grund hierfür war der gewaltsame Tod von Anna Nicolina Hellwege, die am 16. Oktober 2006 im Alter von 29 Jahren von ihrem Lebensgefährten in Hamburg ermordet wurde. In Gedenken an die Verstorbene sowie unter Berücksichtigung ihres Schicksals engagiert sich die Stiftung für Völkerverständigung und Jugendhilfe. Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. 

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der aqtivator gGmbH

aqtivator gGmbH

aqtivator fördert gemeinnützige, wachstumsorientierte Sozialunternehmen, die nachweislich wirksam im Umfeld von Kita und Schule arbeiten. Mit dem Ziel, gesellschaftliche Wirkung zu skalieren, unterstützt aqtivator sie bei der Professionalisierung und Entwicklung ihrer Organisationen. Gründer und Gesellschafter der aqtivator gGmbH ist der Unternehmer Stefan Quandt.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der ARCUS-Stiftung

ARCUS-Stiftung

Die ARCUS-Stiftung wurde im September 2010 von Lesben und Schwulen gegründet. Ziel war es, sich Lesben und Schwulen in sozialen Notlagen sowie der Förderung von Kultur und Wissenschaft in gleichgeschlechtlichen Lebenslagen anzunehmen. Ein Schwerpunkt stellte die Zusammenarbeit zwischen lesbischen Frauen und schwulen Männern dar. Vor dem Hintergrund einer sich stetig wandelnden Gesellschaft, in der das Engagement für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt eine wichtige Aufgabe…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Arne-Friedrich-Stiftung
  • Bundesweit

Förderung der Arne-Friedrich-Stiftung

Arne-Friedrich-Stiftung

Ziel der Arne-Friedrich-Stiftung ist es, Kindern wirksam zu helfen, ihr Leben zu verbessern. Im Fokus stehen kranke Kinder, die soziale Integration von Flüchtlingskindern und die Verbesserung der Bildungschancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen.  In engem Zusammenwirken mit kompetenten Partnern bündelt die Stiftung ihre Kraft, um effektiv, innovativ und qualitätsvoll ihren Stiftungszweck zu verwirklichen. Die Stiftung möchte gemeinsam mit ihren Partnern, Inklusion so unterstützen,…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Audi Umweltstiftung

Audi Stiftung für Umwelt GmbH

Die Audi Stiftung für Umwelt GmbH orientiert sich bei allen Projektentscheidungen an ihrer Satzung. Außerdem soll der Fokus stets darauf liegen, Umweltbildung mit zukunftsweisenden, innovativen Konzepten und mit moderner Technologie zu verbinden. Dabei soll ganzheitlich ein Beitrag zum nachhaltigen Mensch-Umwelt-System geleistet werden.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Axel Benkner-DWS-Sozialstiftung

Axel Benkner-DWS-Sozialstiftung

Die Axel Benkner – DWS – Sozialstiftung wurde 2007 anlässlich des Firmenjubiläums der DWS gegründet. Stifter waren der Vorstandsvorsitzende Axel Benkner, die Deutsche Bank AG und die DWS Investment GmbH zu jeweils gleichen Teilen. Der Zweck der Stiftung ist die Hilfe von Menschen in Not. Dazu organisiert der Stiftungsvorstand Spendenaufrufe und Charity-Veranstaltungen, prüft die Anträge auf Hilfe und entscheidet über die Verwendung der Mittel unabhängig von geschäftlichen Interessen der…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Basiatus-Stiftung
  • In Hessen

Förderung der Basiatus-Stiftung

Basiatus-Stiftung

Die Basiatus-Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte in den Bereichen Bildung, Sport und Kultur. Sie ist vorwiegend im "Goldenen Grund" im Landkreis Limburg-Weilburg (Hessen) aktiv.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der BayWa Stiftung

BayWa Stiftung

Gegründet wurde die BayWa Stiftung 1998 von der BayWa AG.  Die Stiftung ist die Antwort des Unternehmens auf drängende Fragen der Grundversorgung und ein Engagement für Menschen. Insofern bietet die Stiftung neben Bildungsangeboten auch direkte Unterstützung an, um Versorgungslücken zu schließen.​

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der BBBank Stiftung

BBBank Stiftung

Die BBBank Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation welche eine Vielzahl von Projekten unterstützt. Diese reichen von Programmen für erkrankte Kinder über Tier- und Umweltschutzinitiativen bis hin zu Maßnahmen, die die soziale Gerechtigkeit sowohl in Deutschland als auch weltweit fördern. Bislang konnte die Stiftung bereits 23 Wunschprojekte ihrer Zustifter und Zustifterinnen finanzieren und leistet somit einen Beitrag zu einem nachhaltigen und positiven Wandel in der Gesellschaft. Im Sinne…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Beatrice Nolte Stiftung für Natur- und Umweltschutz
  • Bundesweit

Förderung der Beatrice Nolte Stiftung für Natur- und Umweltschutz

Beatrice Nolte Stiftung für Natur- und Umweltschutz

Die Beatrice Nolte Stiftung möchte dazu beitragen, Natur und Umwelt vor schädlichen Einflüssen des Menschen zu schützen oder sie so gut wie möglich wiederherzustellen. Dabei fühlt sie sich nicht nur der gegenwärtigen Generation verpflichtet. In diesem Sinne fördert die Stiftung Projekte zugunsten der Bewahrung und nachhaltigen Nutzung von Natur und Umwelt, aber auch Maßnahmen, die zu mehr Umweltbewusstsein unter Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen führen.

Mehr Informationen

Kontakt

03981 4569-600

Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr

hallo@d-s-e-e.de

Social Media

X
Facebook
Instagram
LinkedIn

#Engagement zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.