Die passende Förderung finden
302 Ergebnisse
- Bundesweit
Förderprogramm "Spiel des Jahres"
Der Spiel des Jahres e.V. fördert Projekte, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Stellung des Spiels als Kulturgut in der Gesellschaft zu stärken. Das Förderprogramm umfasst verschiedene Themengebiete. Diese bilden den Rahmen, in dem Projekte entwickelt werden können, die ausnahmslos einen klaren Brettspielbezug haben müssen:■ Bibliotheken und Ludotheken■ Kitas, Schulen, Horte und schulische Ganztagsangebote sowie außerschulische Bildungseinrichtungen■ Tagungsstätten, Seminarhäuser,…
Mehr Informationen![Logo für Förderprogramm Aktionen zur Bewusstseinsbildung](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/eyJwYXRoIjoiZnJvbnRpZnlcL2ZpbGVcLzhlMWR3cXdrRkdhbnVKOHhDbXlKLnBuZyJ9_frontify_Nmg4dfqCtcBim0q8ok9S6bKtA9eo9JpPPxGbxs55EUQ.png)
- Bundesweit
Förderprogramm Aktionen zur Bewusstseinsbildung
Die Angebote im Förderprogramm Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit richten sich an Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten.Mikroförderung für Aktionen zur Bewusstseinsbildung Die Mikroförderung eignet sich für vielfältige Aktivitäten im Rahmen bundesweiter Aktionen zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (5. Mai). Das Wichtigste in Kürze:Maximaler Zuschuss: 5.000 €keine Eigenmittel…
Mehr Informationen![Logo für Förderprogramm Begegnung, Kultur und Sport](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/eyJwYXRoIjoiZnJvbnRpZnlcL2ZpbGVcLzhlMWR3cXdrRkdhbnVKOHhDbXlKLnBuZyJ9_frontify_Nmg4dfqCtcBim0q8ok9S6bKtA9eo9JpPPxGbxs55EUQ.png)
- Bundesweit
Förderprogramm Begegnung, Kultur und Sport
Die Aktion Mensch setzt sich dafür ein, dass alle Menschen ihre Freizeit nach ihren Vorstellungen verbringen können. Sich begegnen, gemeinsam aktiv sein oder einfach Spaß haben – das ist in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur besonders gut möglich und die Grundlage für ein inklusives Zusammenleben. Die Angebote im Förderprogramm Begegnung, Kultur und Sport richten sich an Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Projektförderung…
Mehr Informationen![Logo für Förderprogramm Beratung, Begleitung und Selbsthilfe](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/eyJwYXRoIjoiZnJvbnRpZnlcL2ZpbGVcLzhlMWR3cXdrRkdhbnVKOHhDbXlKLnBuZyJ9_frontify_Nmg4dfqCtcBim0q8ok9S6bKtA9eo9JpPPxGbxs55EUQ.png)
- Bundesweit
Förderprogramm Beratung, Begleitung und Selbsthilfe
Die Aktion Mensch möchte, dass alle Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dazu gehört auch die Persönlichkeitsstärkung, um die eigenen Bedürfnisse stärker wahrzunehmen und sich besser zu behaupten. Die Angebote im Förderprogramm Beratung, Begleitung und Selbsthilfe richten sich an Menschen mit Behinderung und Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Anschubfinanzierung – Vorhandene Angebote Recht haben, Recht bekommen Auf Dauer angelegte Vorhaben, die sich nach…
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderprogramm der C. S. Stiftung
Claussen-Simon-Stiftung / C. S. Stiftung
Die Claussen-Simon-Stiftung soll der Förderung von Wissenschaft, Forschung, Bildung sowie Kunst und Kultur dienen und hat ihren Sitz in der Freien und Hansestadt Hamburg. Besondere Aufmerksamkeit soll dabei die Förderung der Wissenschaft und ihres Nachwuchses in Deutschland mit Schwerpunkt Hamburg erhalten.
Mehr Informationen- In Hessen
Förderprogramm der Carls Stiftung
Die Carls Stiftung hat die Förderung des Gesundheitswesens, der Erziehung und Bildung, der Wissenschaft sowie kultureller Einrichtungen oder Projekte zum Zweck. Die Carls Stiftung wurde vom Ehepaar Ursula und Otto Wilhelm Carls gestiftet. Projekte werden von der Stiftung mit bis zu 5.000 Euro gefördert.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderprogramm der Carta Mensch Stiftung Deutschland
Carta Mensch Stiftung Deutschland
CartaMensch ist Botschafter einer neuen innovativen Gesellschaftsform für privatwirtschaftliche und kommunale Purpose Unternehmen die sich als zweckorientierte Unternehmen gründen oder umwandeln möchten.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderprogramm der CHILDREN Jugend hilft!
Children for a better World e.V.
Das Programm CHILDREN Jugend hilft! fördert Projekte von Kindern und Jugendlichen von 6bis 21 Jahren, deren Ziel es ist, sich mit ihren eigenen Ideen für andere Menschen zu engagieren. Jährlich unterstützt CHILDREN Jugend hilft! 80 bis 100 soziale, politische und ökologische Projekte finanziell mit bis zu 2.500 € pro Projekt. Eine Jury entscheidet mehrmals im Jahr über die Anträge und ermöglicht so eine zeitnahe Förderung. Anträge können das ganze Jahr über gestellt werden.
Mehr Informationen![Logo für Förderprogramm der Commerzbank-Stiftung](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/CB-2022-Stiftung-Logo_horizontal_RGB_Solid_yellow-black.png)
- Bundesweit
Förderprogramm der Commerzbank-Stiftung
Die Commerzbank-Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Soziales und Wissenschaft in Deutschland – immer mit dem Ziel, einen werthaltigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft zu leisten. Als fördernde Stiftung sind wir aktiver Partner für vorbildhafte, zukunftsgestaltende Institutionen und Einrichtungen, die eine bundesweite Ausstrahlung haben.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderprogramm der Deutsche Chorjugend e.V.
Mit dem Chor ins Ausland und dort auf andere begeisterte Sänger und Sängerinnen treffen. Oder einen Chor nach Deutschland einladen.Internationale Chorbegegnungen sind mit fast jedem Land der Erde möglich.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderprogramm der Dr.-Ing. August und Rosemarie Albers-Stiftung
Dr.-Ing. August und Rosemarie Albers-Stiftung
Die Eheleute Dr.-Ing. August Albers und Rosemarie Albers möchten mit ihrer Stiftung besonders Menschen fördern, die zu Hause hilfsbedürftige Personen mit oder ohne Behinderung pflegen oder betreuen. Denn viele der Pflegenden haben im Alltag kaum Gelegenheit, sich um ihre persönlichen Bedürfnisse zu kümmern. Konkret kann die 2018 gegründete Stiftung unter anderem die Kosten für eine Kurzzeit- oder Brückenpflege sowie für die Vertretung bei der Pflege übernehmen. Damit sorgt die Stiftung dafür,…
Mehr Informationen![Logo für Förderprogramm der Erich Kühnhackl Stiftung](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/erich-kuehnhackl-stiftung-logo.jpg)
- Bundesweit
Förderprogramm der Erich Kühnhackl Stiftung
Die Erich Kühnhackl Stiftung unterstützt junge sportliche Talente im Eishockey. Über gesellschaftliche und sportliche Aktivitäten wird Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik die Notwendigkeit der Förderung des Jugend- Eishockeysports nähergebracht.
Mehr Informationen- In Hessen
Förderprogramm der Offenbacher Sportstiftung
Die Offenbacher Sportstiftung, die als Bürgerstiftung seit 1978 Offenbacher Sportler unterstützt, will den Offenbacher Sportlern den Zugang zu Unterstützungen erleichtern und neue Förderer finden.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderprogramm der TAXIstiftung Deutschland
Das Hauptziel der TAXIstiftung Deutschland ist, unschuldigen in Not geratenen Opfern von Gewaltverbrechen und deren Angehörigen zu helfen um damit die finanzielle und Seelische Not zu lindern.
Mehr Informationen![Logo für Förderprogramm der Top Ten Stiftung Financial Partners](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Top-Ten-Stiftung-Financial-Partners.jpg)
- Bundesweit
Förderprogramm der Top Ten Stiftung Financial Partners
Top Ten Stiftung Financial Partners
Die Top Ten Stiftung Financial Partners wurde im Jahr 2005 gegründet, um gezielt Projekte zu fördern, die einen unmittelbaren Bezug zu unserem täglichen Leben haben. Die Stiftung sammelt systematisch viele kleine Beträge und bündelt das Engagement vieler Mitbürger und Mitbürgerinnen, um die Projekte zu fördern, die ihnen direkt vor ihrer Haustüre am Herzen liegen.
Mehr Informationen![Logo für Förderprogramm der Zukunft schützen – Neue Energie für die Jugend](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Stiftung-Zukunft-schützen.png)
- Bundesweit
Förderprogramm der Zukunft schützen – Neue Energie für die Jugend
Stiftung „Zukunft schützen – Neue Energie für die Jugend“
Die Stiftung Zukunft schützen engagiert sich insbesondere für Kinder- und Jugendliche und fördert Projekte, die Mädchen und Jungen den nachhaltigen Umgang mit Erneuerbaren Energien vermitteln. Spielerisch und praxisnah vermittelt die Stiftung mit Workshops, Energiesparprojekten oder interaktiven Ausstellungen ein Interesse für Zukunftstechnologien und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Alltag.
Mehr Informationen![Logo für Förderprogramm der Zukunftsstiftung Landwirtschaft](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Zukunftsstiftung-Landwirtschaft.png)
- Bundesweit
Förderprogramm der Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft fördert Initiativen, die sich für die Stärkung und Weiterentwicklung der ökologischen Landwirtschaft einsetzen.
Mehr Informationen![Logo für Förderprogramm des Fachkreises Sonnenuhren in der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/Cover-Flyer-optimiert-404x705.jpg.webp)
- Bundesweit
Förderprogramm des Fachkreises Sonnenuhren in der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie
Fachkreis Sonnenuhren der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie
Ziel des Förderprogramms ist es zum einen, die Restaurierung oder auch Verlagerung gefährdeter Sonnenuhren zu unterstützen, zum anderen auch die Errichtung von neuen Sonnenuhren im öffentlichen Raum voranzubringen. Dazu gehören öffentlich zugängliche Plätze, Gebäude, Parkanlagen, Schulen und Kindergärten. Ermöglicht wird dies durch einen großzügigen Nachlass eines ehemaligen Mitglieds Kurt F. Sandermann, der sich sehr für die Aufrechterhaltung des Kulturguts Sonnenuhren eingesetzt hat. Dieses…
Mehr Informationen![Logo für Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung (FEB)](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/logo_eg.png.webp)
- Bundesweit
Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung (FEB)
Finanzielle Unterstützung für Projekte der entwicklungspolitischen Informations- und Bildungsarbeit in Deutschland
Mehr Informationen![Logo für Förderprogramm Ferienreisen](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/eyJwYXRoIjoiZnJvbnRpZnlcL2ZpbGVcLzhlMWR3cXdrRkdhbnVKOHhDbXlKLnBuZyJ9_frontify_Nmg4dfqCtcBim0q8ok9S6bKtA9eo9JpPPxGbxs55EUQ.png)
- Bundesweit
Förderprogramm Ferienreisen
Die Aktion Mensch fördert Ferienreisen für Menschen mit Behinderung im In- und Ausland. Die Angebote im Förderprogramm Ferienreisen richten sich an Menschen mit Behinderung sowie Kinder und Jugendliche. Pauschalförderung – Ferienreisen Unterstützung von Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung sowie für Kinder und Jugendliche bei Ferienreisen. Das Wichtigste in Kürze: je Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung 35 Euro pro Tagje Begleitperson für Kinder und Jugendliche mit Behinderung…
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderprogramm für kommunalen Klimaschutz – auch für gemeinnützige Organisationen
Service und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK)
Mit der Richtlinie unterstützt das Bundesumweltministerium kommunale Akteur*innen dabei, Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken. Die positiven Effekte gehen weit über den Schutz des Klimas hinaus: Sie steigern die Lebensqualität vor Ort und entlasten den kommunalen Haushalt durch sinkende Energiekosten. Gleichzeitig kurbeln klimafreundliche Investitionen die regionale Wertschöpfung an. Folgende Organisationen können einen Förderantrag stellen: Kommunenkommunale ZusammenschlüsseBetriebe mit…
Mehr Informationen![Logo für Förderprogramm Kinder und Jugendliche stärken](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/eyJwYXRoIjoiZnJvbnRpZnlcL2ZpbGVcLzhlMWR3cXdrRkdhbnVKOHhDbXlKLnBuZyJ9_frontify_Nmg4dfqCtcBim0q8ok9S6bKtA9eo9JpPPxGbxs55EUQ.png)
- Bundesweit
Förderprogramm Kinder und Jugendliche stärken
Die Aktion Mensch möchte Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung im Alltag unterstützen, die Entwicklung ihrer Persönlichkeit stärken und ihnen die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Die Angebote im Förderprogramm Kinder und Jugendliche stärken richten sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Projektförderung zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen Zeitlich befristete, größere Vorhaben mit dem Ziel, die Lebensbedingungen von Kindern und…
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderprogramme des Haus des Stiftens
Haus des Stiftens für Unternehmen & Non-Profits gGmbH
Mit dem Portal Förderprogramme.org bietet Haus des Stiftens gemeinnützigen Organisationen zentralen Zugang zu einer Vielzahl von Fördermöglichkeiten verschiedener Unternehmen und Stiftungen.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderschwerpunkt Digitalisierung der Stiftung Deutsches Hilfswerk
Digitalisierung beschreibt den Wandel der Gesellschaft, der unser Zusammenleben und unsere Kommunikation neu ordnet. Analoge Technologien werden zunehmend durch digitale Innovationen ergänzt und ablöst. Dieser digitale Wandel betrifft insbesondere auch die soziale Arbeit in Deutschland. Deshalb stellt die Stiftung Deutsches Hilfswerk einen Förderbaustein zur Verfügung, dessen Ziel es ist, die Selbstwirksamkeit, Teilhabe und Zukunftschancen von Menschen auf der Grundlage digitaler Technologien…
Mehr Informationen![Logo für Förderung der 127Schach-Stiftung](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/volumes/profiles/_article_m/127-Schachstiftung.jpg)
- Bundesweit
Förderung der 127Schach-Stiftung
Die 127Schach-Stiftung ist eine selbständige rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts, mit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Die gemeinnützige 127Schach-Stiftung unterstützt: die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung in Bezug auf die Programmiersprache Schach, die Förderung des Schachsports über jene gemeinnützigen Vereine, die das 104-Brettwappen im lizensierten Bild nutzen. Die Stiftung engagiert sich im Rahmen der Satzung, auch Asylbewerber/Flüchtlinge zu…
Mehr InformationenKontakt
-
-
03981 4569-600
Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr -
- hallo@d-s-e-e.de
#Engagement zeigen
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.