Die passende Förderung finden
358 Ergebnisse

- In Niedersachsen
Förderungen der Stiftung der Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode
Stiftung der Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode
Das Engagement der Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode vor Ort gestaltet sich äußerst vielfältig. Bereits im Jahr 1999 wurde die Stiftung der Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode ins Leben gerufen. Die Sparkassenstiftung unterstützt unterschiedliche Projekte im Altkreis Fallingbostel.
Mehr Informationen
- In Niedersachsen
Förderungen der Stiftung der Stadtsparkasse Bad Sachsa
Stiftung der Stadtsparkasse Bad Sachsa
Im Jahr 1998 gründete die Stadtsparkasse Bad Sachsa die Stiftung der Stadtsparkasse Bad Sachsa. Der Zweck dieser Stiftung ist die Förderung sozialer, wissenschaftlicher und kultureller Zwecke, des Umwelt- und Naturschutzes, der Landschaftspflege, des Sports, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Heimatpflege und Heimatkunde, der Zwecke der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, der Verbraucherberatung sowie mildtätiger und kirchlicher Zwecke.
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderungen der Stiftung der Stadtsparkasse Barsinghausen
Stiftung der Stadtsparkasse Barsinghausen
Als Ausdruck der Verbundenheit mit den in ihrem Wirkungskreis lebenden Menschen hat die Stadtsparkasse Barsinghausen die Stiftung der Stadtsparkasse Barsinghausen errichtet. Die Stiftung wurde am 21. September 2001 ins Leben gerufen. Seitdem hat die Stiftung über 63 Projekte von Barsinghäuser Vereinen, Initiativen und Einrichtungen mit rund 120.000 Euro gefördert.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderungen der Stiftung Deutsche Hilfsgemeinschaft
Stiftung Deutsche Hilfsgemeinschaft
Am 18.10.1945, ein halbes Jahr nach Ende des Zweiten Weltkrieges, wurde die Deutsche Hilfsgemeinschaft gegründet. Bürgermeister Rudolf Petersen rief diese Organisation ins Leben mit dem Ziel, Not, Hunger und Sorge zu lindern und den Menschen ein neues Lebensgefühl zu vermitteln und um ihnen den Mut zu geben, wieder an die Zukunft zu glauben. Auf ein Dreivierteljahrhundert im Dienst an in Not geratene Menschen kann die DHG nun zurückblicken.
Mehr Informationen- Bundesweit
Förderungen des Deutschen Olympischen Sportbund e.V.
Deutscher Olympischer Sportbund e.V.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), die regierungsunabhängige Dachorganisation des deutschen Sports, wurde am 20. Mai 2006 gegründet durch Zusammenschluss des Deutschen Sportbundes und des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland. Der DOSB steht für Leistung, Gesundheit, Lebensfreude und Wertevermittlung. Der DOSB ist ein eingetragener Verein (e.V.) mit Sitz in Frankfurt am Main. Ergänzt wird die Arbeit durch ein Hauptstadtbüro in Berlin und ein EU-Büro in Brüssel. In 99…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Förderungen für Rinteln
Die Stiftung für Rinteln ist als gemeinnützig anerkannt. Der Vorstand, das Kuratorium und das Team der Stiftung für Rinteln engagieren sich ehrenamtlich unter dem Motto GUTES GEMEINSAM GESTALTEN. Spenden und Erträge aus dem Stiftungskapital werden ausschließlich für Projekte in Rinteln verwendet. Vorrangig sollen die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen und insbesondere auch lernschwachen, lernbehinderten oder behinderten Menschen gefördert werden.
Mehr Informationen- Bundesweit
Geflüchtete Mütter stärken
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt mit diesem Projekt lokal aktive Organisationen der migrantischen Zivilgesellschaft und formale Bildungseinrichtungen, die miteinander Kooperationsprojekte zur Stärkung geflüchteter Mütter umsetzen möchten. Das Projekt richtet sich an Migrantenselbstorganisationen beziehungsweise Neue Deutsche Organisationen sowie Kindertageseinrichtungen oder allgemeinbildende und berufliche Schulen. Die geförderten Projekte zielen darauf ab, einen wirkungsvollen Beitrag…
Mehr Informationen
- Bundesweit
Gemeinsam aktiv für Inklusion
Inklusion bedeutet, eine vielfältige und offene Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von individuellen Unterschieden am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Aktion Mensch möchte dabei helfen, zusätzliche Gelegenheiten für inklusive Begegnungen zu schaffen, um Inklusion erlebbar und erfahrbar zu machen. In diesem Förderangebot unterstützt die Aktion Mensch inklusive Projekte in den Lebensbereichen „Bildung und Persönlichkeitsstärkung“ sowie „Freizeit“. Hierzu zählen…
Mehr Informationen- Bundesweit
Gen Ost JugendFonds
Der Gen Ost JugendFonds ist ein neues Projekt im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative Zukunftswege Ost, das den Zugang zu Fördermitteln für junge, engagierte Menschen zwischen 14 und 27 Jahren in den ostdeutschen Bundesländern erleichtern möchte. Jugendliche suchen vermehrt nach selbstgestalteten Formen der Mitwirkung. Ihr soziales Engagement ist projekt- und anlassbezogen und findet deutlich weniger in festen Vereinsstrukturen statt. Demgegenüber steht eine Förderlandschaft, die äußerst…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Heimatförderung
Die Förderplattform trägt wesentlich dazu bei, dass zahlreiche Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Jugend, Soziales, Sport, Kunst und Kultur verwirklicht werden können.
Mehr Informationen
- Bundesweit
Inklusion von queeren Geflüchteten und Migrantinnen und Migranten stärken
LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt e.V.
Ziel des Programms ist, Empowerment sowie gesellschaftliche und politische Teilhabe für geflüchtete und migrantische LSBTIQ* (Definition)zu ermöglichen und zu stärken. Daher steht neben der finanziellen Förderung auch der Informationsaustausch zwischen den geförderten Projekten im Fokus des Förderprogramms. Angesprochen sind gemeinnützige Organisationen, die außerhalb der großen Ballungsgebiete in Deutschland agieren. Queere Geflüchtete und LSBTIQ* mit Migrationsgeschichte benötigen…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Integration vor Ort
Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung
Integration findet vor Ort und im täglichen Miteinander statt. Durch gemeinsames Erleben, helfende Aktivitäten oder Austausch und Partizipation Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung möchte Vorhaben und Projekte unterstützen, die Menschen mit Zuwanderungsgeschichte das tägliche Leben erleichtern und die Teilhabe in unserer Gesellschaft ermöglichen. Mit einer Förderung dieser Projekte soll zum Zusammenhalt der Gesellschaft beigetragen und einer Spaltung entgegengewirkt werden. Gefördert…
Mehr Informationen
- In Niedersachsen
J-Team
Landessportbund Niedersachsen e.V.
Ihr wollt einen Trendsporttag veranstalten, ein Turnier organisieren oder ihr habt eine richtig geile Idee für ein anderes Projekt? Dann ist ein J-TEAM genau das richtige für euch! Engagement in einem J-TEAM bedeutet: kein festes Amt für mehrere Jahre flexibles Engagement für ein Projekt Spaß mit anderen jungen Leuten.
Mehr Informationen- Bundesweit
Jugend-Austausch-Programm der SWS Stiftung
Sebastian Wolff Stiftung für internationalen Jugendhockeyaustausch
Die Vision der Sebastian Wolff Stiftung für internationalen Jungendhockeyaustausch ist es, jugendlichen Hockeyspielern zu ermöglichen, im Rahmen ihrer Ausbildung andere Städte in Europa zu besuchen und diese dort zu vertiefen und fortzuführen. Dabei soll durch die Möglichkeit, in den dortigen Hockeyclubs Sport zu betreiben, die soziale Kontaktaufnahme erleichtert und das Verständnis der Jugendlichen für ein gemeinsames Europa gefördert werden. Ein wichtiger und zunehmend größerer Anteil der…
Mehr Informationen- Bundesweit
Jugendpartizipationsprojekte in Erasmus+ Jugend
Jugendpartizipationsprojekte sind ein Förderformat im EU-Förderprogramm Erasmus+ Jugend. Dieses wird in Deutschland von JUGEND für Europa – Nationale Agentur für die Programme Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und das Europäische Solidaritätskorps umgesetzt. Im Mittelpunkt der Jugendpartizipationsprojekte steht die Stärkung der Beteiligung junger Menschen am demokratischen Leben und an der Zivilgesellschaft in Europa. Die Projekte werden von, mit und für junge(n) Menschen gestaltet, umgesetzt…
Mehr Informationen- Bundesweit
kids to life
Anton Schrobenhauser-Stiftung kids to life
Die Anton Schrobenhauser-Stiftung kids to life engagiert sich seit ihrer Gründung im Jahr 2003 auf nationaler wie internationaler Ebene für benachteiligte Kinder und Jugendliche, die am Rande der Gesellschaft stehen. Mit gezielten Förderprojekten, die individuell auf ihre Stärken und Schwächen zugeschnitten sind, unterstützt sie sie bei der sozialen Integration und schafft notwendige Grundlagen für ein gleichberechtigtes Leben. Das Ziel der Stiftung ist es, kommenden Generationen eine…
Mehr Informationen
- Bundesweit
Kinder und Jugendliche stärken
Die Aktion Mensch möchte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alltag unterstützen, die Entwicklung ihrer Persönlichkeit stärken und ihnen die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.
Mehr Informationen- Bundesweit
Kinderträume
Mit der Initiative „Kinderträume“ unterstützt die DFB-Stiftung Egidius Braun zusammen mit der A-Nationalmannschaft der Männer verschiedene Programme und Organisationen im In- und Ausland. Über allem steht das Motto „Anderen beim Helfen helfen“, um Kinderträume zu erfüllen.
Mehr Informationen- In Bremen
- In Hamburg
- In Mecklenburg-Vorpommern
- In Niedersachsen
- In Schleswig-Holstein
KITA21 der S.O.F. Umweltstiftung
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung
Die S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln in der Gesellschaft. Mit Bildungsprojekten und Initiativen engagiert sie sich operativ für eine zukunftsfähige Entwicklung.Gegründet wurde die S.O.F. 1989 von dem Unternehmer Jürgen Oppermann. Er schaffte damit die materiellen Voraussetzungen zur finanziellen Förderung von Projekten und zur Durchführung eigener Projektaktivitäten. Im Rahmen der Bildungsinitiative „KITA21“ unterstützt die S.O.F.…
Mehr Informationen- Bundesweit
Klimalotterie
Die ClimaClic gGmbH ist gemeinnütziger Veranstalter der ersten Klimalotterie in Deutschland. Durch den Verkauf von Clima-Losen werden nachhaltige und innovative Klimaschutzprojekte unterstützt. Damit wird ein Beitrag zur Klimaneutralität geleistet. Als ClimaClic Partner erhält man für sein Klimaschutzprojekt, sofern diese von den Kunden ausgewählt werden, zweimal jährlich Fördermittel. Ausgezahlt werden sie jeweils spätestens zum 30.06. und zum 31.12. eines jeden Jahres. Die Lotterie fördert…
Mehr Informationen- Bundesweit
Kommunaler Klimaschutz
In Kommunen liegen große Potenziale, um Treibhausgase zu reduzieren. Mit der Kommunalrichtlinie, die es bereits seit 2008 gibt, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Kommunen und kommunale Akteure dabei, ihre Emissionen nachhaltig zu senken. Die positiven Effekte der Klimaschutzmaßnahmen gehen weit über den Schutz des Klimas hinaus: Sie steigern die Lebensqualität vor Ort und sorgen durch sinkende Energiekosten für finanzielle Entlastung. Gleichzeitig kurbeln…
Mehr Informationen- Bundesweit
Kultur macht stark
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Für gerechtere Bildungschancen zu sorgen bleibt eine der zentralen gesellschaftlichen Aufgaben. Ein Schlüssel dazu ist kulturelle Bildung. Mit „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) daher seit 2013 Projekte der kulturellen Bildung, in denen Kinder und Jugendliche mit erschwertem Bildungszugang neue Perspektiven entwickeln können und in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden. 2023 startete „Kultur macht stark“ in die dritte…
Mehr Informationen- In Niedersachsen
Länderfonds Niedersachsen: Kinder stärken
Der Fonds „Kinder stärken“ unterstützt Maßnahmen, die die altersgemäße Mitwirkung von Mädchen und Jungen fördern. Hierbei sind die Beteiligung an Entscheidungsprozessen von ebenso großer Bedeutung wie die Mitwirkung im Rahmen von Projekten sowie Mitwirkungsformen im pädagogischen Alltag. Der Fonds „Kinder stärken“ unterstützt außerdem Projekte, die insbesondere die Beteiligung und Teilhabe der von Armut betroffenen Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellen. Ziel ist es, diese Kinder…
Mehr Informationen
- In Niedersachsen
Makroprojekte
Landessportbund Niedersachsen e.V.
In den Makroprojekten werden Projektvorhaben, welche zur Förderung des freiwilligen und ehrenamtlichen Engagements im Verein beitragen, mit bis zu 20.000€ unterstützt.
Mehr Informationen- Bundesweit
Megafonds – Das Budget für deine Aktionsidee
Ihr möchtet euch mit einem eigenen Projekt oder einer Aktion für die Rechte von Kindern und Jugendlichen einsetzen und seid auf der Suche nach Fördergeldern, Beratung und Vernetzung? »Megafonds – Das Budget für deine Aktionsidee« ist der Jugendaktionsfonds von terre des hommes und fördert gemeinnützige Projekte, die öffentlichkeitswirksam auf Kinderrechtsverletzungen hinweisen bzw. auf die Einhaltung der Kinderrechte hinwirken. Das können Projekte sein, die zur Förderung von Gerechtigkeit,…
Mehr InformationenKontakt
-
-
03981 4569-600
Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr -
- hallo@d-s-e-e.de
#Engagement zeigen
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.