Förderdatenbank der DSEE

Die passende Förderung finden

Zurücksetzen

358 Ergebnisse

  • Bundesweit

Förderung durch die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin

Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin

Die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin wurde 1974 gegründet. Sie verwaltet und verteilt die ihr zur Verfügung stehenden Mittel. Die Stiftung verfolgt gemeinnützige Zwecke; sie fördert ausschließlich soziale, karitative, dem Umweltschutz dienliche, kulturelle, staatsbürgerliche, jugendfördernde und sportliche Vorhaben durch Gewährung von Zuwendungen. Durchschnittlich gehen Jahr für Jahr über 250 Anträge auf Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln der LOTTO-Stiftung Berlin ein. 

Mehr Informationen
Logo für Förderung für Sportstättenbau
  • In Niedersachsen

Förderung für Sportstättenbau

Landessportbund Niedersachsen e.V.

Über diese Richtlinie werden Baumaßnahmen gefördert, bei denen es erforderlich ist, den „Status quo“ zu sichern. Es werden aber auch gezielt Baumaßnahmen unterstützt, die eine zukunftsorientierte Sportraumentwicklung ermöglichen.

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderung in Osterholz-Scharmbeck

Stiftung der Volksbank eG Osterholz-Scharmbeck

Die Stiftung der Volksbank eG Osterholz-Scharmbeck fördert Projekte und Maßnahmen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Heimatpflege und Denkmalpflege, Natur und Umweltschutz, Sport sowie Maßnahmen für hilfsbedürftige Menschen, wie z.B.: Behinderte, Kranke, Alte und sozial Benachteiligte. Ein traditionelles Anliegen der Volksbank eG Osterholz Bremervörde ist die Förderung des gemeinnützigen Engagements zahlreicher Vereine, sozialer Institutionen und Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien in Gebäuden durch Einzelmaßnahmen

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Ziel der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) ist es, Investitionen in Einzelmaßnahmen anzustoßen, mit denen die Energieeffizienz und der Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch für Wärme und Kälte in Gebäuden in Deutschland gesteigert und die CO2-Emissionen des Gebäudesektors in Deutschland gesenkt werden. Förderfähige Maßnahmen:Einzelmaßnahmen an der GebäudehülleAnlagentechnik (außer Heizung)Anlagen zur Wärmeerzeugung…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung von Sternstunden e.V.

Sternstunden e.V.

Sternstunden unterstützt Projekte, die kranken, behinderten oder Not leidenden Kindern zugutekommen oder Projekte mit entsprechender präventiver Ausrichtung.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderungen der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

Die gemeinnützige Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ist das Vermächtnis von Dr.-Ing. E. h. Alfried Krupp von Bohlen und Halbach, dem letzten persönlichen Inhaber der Firma Fried. Krupp.  Mit seinem Tod am 30. Juli 1967 ging sein gesamtes Vermögen auf die von ihm errichtete Stiftung über, die ihre Tätigkeit am 1. Januar 1968 aufnahm. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung verwendet die ihr aus ihrer Unternehmensbeteiligung zufließenden Erträge ausschließlich und…

Mehr Informationen
Logo für Förderungen der Alles Gute-Stiftung der Stadtsparkasse Stade
  • In Niedersachsen

Förderungen der Alles Gute-Stiftung der Stadtsparkasse Stade

Alles Gute-Stiftung der Stadtsparkasse Stade

Anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens hat die Kreissparkasse 1993 die Alles Gute-Stiftung gegründet. Die Mittelvergabe erfolgt aufgrund der Entscheidungen des Vorstandes und/oder des Kuratoriums. Grundsätzlich fördert die Alles Gute-Stiftung der Kreissparkasse Stade im Landkreis Stade in ihrem Geschäftsgebiet Projekte in den Bereichen: Kunst und KulturHeimatkundePflegeund Erhaltung von Kulturwerken und DenkmälernPflege der Umwelt unter Berücksichtigung der besonderen Belange des…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderungen der Bewegungsstiftung

Bewegungsstiftung

Die Menschen, die in der Bewegungsstiftung zusammenkommen, haben das Ziel, einen Beitrag zu grundlegenden politischen, gesellschaftlichen und ökologischen Veränderungen zu leisten und engagieren sich für Gerechtigkeit, Demokratie, Menschenrechte, Frieden, Ökologie und Gleichstellung. Sie sind dabei geleitet von der Vision, dass eine friedliche, gerechte und ökologische Zukunft möglich ist. Die Bewegungsstiftung fördert progressive soziale Bewegungen als wirkungsmächtige Motoren des…

Mehr Informationen
Logo für Förderungen der Braunschweigische Stiftung
  • In Niedersachsen

Förderungen der Braunschweigische Stiftung

Die Braunschweigische Stiftung

Die Braunschweigische Stiftung fördert als regionale Stiftung Projekte in ihren Satzungszwecken Kunst und Kultur, Wissenschaft, Forschung und Wissenschaftstransfer, Bildung und Erziehung sowie Sport finanziell. Bezogen auf diese Förderzwecke unterstützt die Stiftung zudem bürgerschaftliches Engagement. Darüber hinaus berät und entwickelt die Stiftung Projekte und vermittelt den Projekten zusätzliche Partner und Partnerinnen. Die Stiftung ist ausschließlich im Braunschweigischen Land tätig. Im…

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderungen der Dammer Bürgerstiftung

Dammer Bürgerstiftung

Die Dammer Bürgerstiftung wurde 2012 mit dem Wunsch und Ziel gegründet, in allen Bereichen des bürgerlichen Lebens zum Gemeinwohl der Stadt beizutragen und sich für die Heimat stark zu machen.  Dazu zählen die Unterstützung und Förderung von Bereichen wie Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Kinder-, Jugend- und Seniorenhilfe, Sport, Brauchtum, Denkmal- und Heimatpflege, Umwelt- und Naturschutz sowie Landschaftspflege, Integration und interkulturelle Beziehungen sowie Verständigung zwischen…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderungen der David Jonas-Stiftung zur Förderung des modernen Strafvollzuges

David Jonas-Stiftung zur Förderung des modernen Strafvollzuges

Am 1. Februar 1889 wurde nach dem Willen des am 25. Mai 1888 in Hamburg verstorbenen Hamburger Kaufmanns David Jonas die nach ihm benannte Stiftung zur Förderung des modernen Strafvollzugs mit Sitz in Hamburg amtlich eingetragen. Seitdem unterstützt die Stiftung die Ausgestaltung eines Vollzugs, der auf Resozialisierung der Gefangenen bedacht ist. Langfristig ist die Wiedereingliederung von einstigen Straftätern, die ihre Haftzeit verbüßt haben, der beste Weg, um die Gesellschaft nachhaltig vor…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderungen der Deutsche Chorjugend e.V.

Deutsche Chorjugend e.V.

Rund 75.000 Kinder und Jugendliche in etwa 2.500 Chören und Ensembles – die Deutsche Chorjugend (DCJ) ist die größte Interessensvertretung junger Sänger und Sängerinnen in Deutschland. Unter dem Dach des Deutschen Chorverbandes ist sie in Landesjugendverbänden organisiert. Die Chorjugend im Deutschen Chorverband macht junge Stimmen stark und hörbar. Ziele des Vereins ist die: Musisch-kulturelle Bildung In Chorproben und Konzerten kann jeder junge Mensch sich musikalisch ausdrücken. Der…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderungen der Dr. Hermann Röver-Stiftung

Dr. Hermann Röver-Stiftung

Die Dr. Hermann Röver-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche in Projekten, die im Zusammenhang mit den Sportarten Paddeln, Skilaufen und Wandern durchgeführt werden. Dabei wird "Projektarbeit" als "anderes Lernen" verstanden, das im Zusammenspiel von motorischen, affektiven und kognitiven Prozessen erfolgt. So arbeitet die Stiftung nach dem Wunsch des Stiftungsgebers Hermann RÖVER "im Bereich der freien Jugendarbeit, der Schul- und Sozialpädagogik und der Lehrerbildung". Die Stiftung…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderungen der Friedrich-Wiese-Stiftung

Friedrich-Wiese-Stiftung

Die Friedrich-Wiese-Stiftung fördert gemeinnützige Organisationen und Privatpersonen in Form von Geldspenden.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderungen der Fußball stiftet Zukunft e.V.

Fußball stiftet Zukunft e.V.

Unter dem Leitgedanken “Fußball stiftet Zukunft” kommen gemeinnützige Stiftungen (oder stiftungsähnliche Rechtsformen) aus der Welt des deutschen Fußballs zusammen. Sie alle wurden durch den Deutschen Fußball-Bund oder dessen Mitgliedsorganisationen errichtet, durch Fußballvereine, durch aktive oder ehemalige Einzelsportler und Einzelsportlerinnen der A-Nationalmannschaften und Bundesligen oder durch Personen, die sich haupt- oder ehrenamtlich in den bundesdeutschen Fußball-Organisationen…

Mehr Informationen
Logo für Förderungen der HACKENBERG FOUNDATION
  • Bundesweit

Förderungen der HACKENBERG FOUNDATION

HACKENBERG FOUNDATION

Die Hackenberg Foundation ist eine gemeinnützige, mildtätige Stiftung. Sie wurde im Jahr 2006 gegründet. Die Stiftung steht im Dienste der Menschen und will durch Eigeninitiative und mit Engagement "Helfen und Gutes tun". Die wirtschaftliche Situation vieler Menschen wird sich in den nächsten Jahren nicht verbessern. Deshalb wird die Unterstützung der Gemeinschaft und des Einzelnen an Bedeutung gewinnen. Die Stiftung fördert und unterstützt nachfolgende Bereiche: Bildung/Ausbildung und…

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderungen der Hamelner Sparkassenstiftung

Hamelner Sparkassenstiftung der Stadtsparkasse Hameln

Die Hamelner Sparkassenstiftung trägt mit vielfältigem gesellschaftlichen Engagement wesentlich dazu bei, dass zahlreiche Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Jugend, Soziales, Sport, Kunst und Kultur verwirklicht werden können.  Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zur Förderung: der Jugend und älterer Menschen im Stadtgebiet Hamelnder Jugendpflege und der Jugendfürsorge des Sports und der ErziehungVolksbildung und Berufsbildung der Jugendder Zwecke der…

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderungen der Heimverbundstiftung

Heimverbundstiftung

Die Heimverbundstiftung wurde im Jahre 2011 aufgrund von Erbschaften zugunsten des Heimverbundes Hannover vom Rat der Landeshauptstadt Hannover eingerichtet. Der Zweck dieser Stiftung ist die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die durch den Heimverbund in stationären Maßnahmen betreut werden, bzw. in Obhut genommen worden sind. Die Unterstützung soll beispielsweise durch Sachmittel direkt den Betreuten zu Gute kommen.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderungen der Herbert Funke-Stiftung

Herbert Funke-Stiftung

Die am 15.03.1996 vom Schuhmachermeister Herbert Funke errichtete gemeinnützige und mildtätige Stiftung fördert Projekte für sehbehinderte und blinde Menschen. 

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderungen der Sami Khedira Stiftung gGmbH

Sami Khedira Stiftung gGmbH

Die Sami Khedira Stiftung fördert Projekte zu Gunsten benachteiligter Kinder- und Jugendlicher.  Im Kern möchte die Stiftung Kindern und Jugendlichen Chancen geben oder eröffnen, gleichzeitig aber auch, wo immer möglich, einen Anreiz schaffen, dass sie sich selbst engagieren, um etwas zu erreichen. 

Mehr Informationen
Logo für Förderungen der Scheck-Stiftung
  • Bundesweit

Förderungen der Scheck-Stiftung

Scheck-Stiftung

Die Scheck-Stiftung will Kinder und Jugendliche fördern, um ihr „heute“ zu verbessern und Perspektiven für „morgen“ zu eröffnen, und die Lebenssituation von Senioren positiv gestalten helfen.  In den vergangenen Jahren förderte sie dazu verschiedene Projekte vor allem am Standort Hamburg, aber auch auf nationaler wie internationaler Ebene. Die Scheck Stiftung legt großen Wert darauf, die Projekte persönlich zu begleiten, jederzeit Ansprechpartner für die Organisationen zu sein und wenn möglich,…

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderungen der Spadaka-Stiftung

Spadaka-Stiftung

Seit 2005 kümmern sich die Stifter der Spadaka-Stiftung um die Förderungder Religion, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Umweltschutzes, des Wohlfahrtswesens, des Sports und der Heimatpflege.  Die Spadaka Stiftung bietet die Möglichkeit, sich an einer bestehenden Stiftung zu beteiligen oder selbst eine Stiftung zu…

Mehr Informationen
Logo für Förderungen der Sparkassenstiftung Harlingerland
  • In Niedersachsen

Förderungen der Sparkassenstiftung Harlingerland

Sparkassenstiftung Harlingerland

Die Sparkassenstiftung Harlingerland wurde im August 1995 als Ausdruck der Verbundenheit der damaligen Kreissparkasse Wittmund mit den in ihrem Wirkungskreis lebenden Menschen aus Anlass des 75-jährigen Bestehens als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet.

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderungen der Stiftergemeinschaft LeerWittmund

Stiftergemeinschaft LeerWittmund

Die Stiftergemeinschaft LeerWittmund wurde im Juni 2013 gegründet. Ziel ist die Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Dabei haben die Bürger die Möglichkeit, sich auf unterschiedliche Art und Weise an der Stiftergemeinschaft finanziell zu beteiligen.

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderungen der Stiftung Bürgerverein Wolfenbüttel

Stiftung Bürgerverein Wolfenbüttel

Die Stiftung Bürgerverein Wolfenbüttel ging im Jahr 2008 aus der Initiative des Bürgervereins Wolfenbüttel hervor. Der Verein hat den Zweck, den Gemeinsinn der Bürger zum Wohl der Stadt Wolfenbüttel zu fördern. Aus dem Überschuss von Mieteinnahmen, die der Verein aus seinem Objekt erzielt, werden sozialschwache Personen und Gruppen finanziell unterstützt.

Mehr Informationen

Kontakt

03981 4569-600

Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr

hallo@d-s-e-e.de

Social Media

X
Facebook
Instagram
LinkedIn

#Engagement zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.