Förderdatenbank der DSEE

Die passende Förderung finden

Zurücksetzen

357 Ergebnisse

Logo für Förderung der Stiftung Sparkasse Bodenwerder
  • In Niedersachsen

Förderung der Stiftung Sparkasse Bodenwerder

Stiftung Sparkasse Bodenwerder

Die Stiftung Sparkasse Bodenwerder wurde im Jahr 1987 anlässlich des 700-jährigen Jubiläums der Verleihung der Stadtrechte an Bodenwerder ins Leben gerufen.Die Stiftung Sparkasse Bodenwerder hat sich nicht allein die Bereitstellung von Geldmitteln auf die Fahne geschrieben, sondern mindestens ebenso wichtig ist ihr die Unterstützung effektiver Zusammenarbeit der überwiegend ehrenamtlich tätigen Akteure im lokalen Umfeld. 

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderung der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte

Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte

Seit über 17 Jahren unterstützt die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte Projekte, die insbesondere die Vernachlässigung junger Menschen verhindern, deren Bildung fördern und die soziale Integration stärken. Sie setzt sich für Initiativen ein, die nachhaltige regionale und überregionale Beiträge für ein gelingendes Zusammenleben leisten.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Wanderjugend

Stiftung Wanderjugend

Die Zukunft wird aus Ideen gemacht. Und damit gute Ideen nicht am „lieben Geld“ scheitern, wurde mit der Stiftung Wanderjugend ein Werkzeug geschaffen, um außergewöhnliche Ideen zu verwirklichen. Die Stiftung unterstützt innovative, zukunftsweisende und kreative Projekte. Sie hilft, die Idee des Jugendwanderns zu verbreiten und das Leitbild der Deutschen Wanderjugend erlebbar zu machen.

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Stiftung Wasserrettung
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Wasserrettung

Stiftung Wasserrettung

Zweck der Stiftung Wasserrettung ist die Bekämpfung des Ertrinkungstodes durch präventive Maßnahmen und die Förderung des Wasserrettungsdienstes.  Dieser Zweck soll insbesondere verwirklicht werden durch präventive Maßnahmen und durch Unterstützung von bedeutenden oder grundlegenden Projekten der mit der Wasserrettung beauftragten Organisationen, wie z.B. dem DLRG-Landesverband Württemberg e.V. und oder durch Unterstützung von Forschungsmaßnahmen, Zertifizierung von Rettungsmitteln und…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung ZukunftSpenden

ZukunftSpenden gemeinnützige Stiftung

In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Klimawandels und der Umweltzerstörung immer dringlicher werden, haben sich 2023 vier engagierte Persönlichkeiten zusammengetan und die Stiftung ins Leben gerufen. Der Fokus der Förderung liegt auf Projekten, welche die umweltorientierte Bildung für Kinder und Jugendliche stärken und gleichzeitig dem Umwelt- und Klimaschutz dienen.

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Südstadt-Bult-Stiftung
  • In Niedersachsen

Förderung der Südstadt-Bult-Stiftung

Südstadt-Bult-Stiftung

Die Stadtteilstiftung Südstadt-Bult will dauerhaft die Lebensbedingungen und das Zusammenleben der Bewohnerinnen und Bewohner im Bereich der heutigen hannoverschen Stadtteile Südstadt und Bult fördern und unterstützen. 

Mehr Informationen
Logo für Förderung der SV Werder Bremen Stiftung
  • Bundesweit

Förderung der SV Werder Bremen Stiftung

SV Werder Bremen Stiftung

Der SV Werder Bremen steht nicht nur für Sport-Verein, sondern auch für soziale Verantwortung. Unter diesem Credo sind die Grün-Weißen seit langem auch außerhalb des Fußballplatzes engagiert. Über eine eigene Abteilung Nachhaltigkeit unterstützt der Bundesligist zahlreiche gemeinnützige Projekte. Ob Trikotspenden in Entwicklungsländern, Mitwirkung bei Benefizaktionen oder praktische Unterrichtseinheiten - das Engagement ist vielfältig.Um einzelne Projekte auch finanziell unterstützen zu können,…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der trias-Stiftung

Stiftung trias Gemeinnützige Stiftung für Boden, Ökologie und Wohnen

Boden, Ökologie und gemeinschaftliches Wohnen sind die Themen der gemeinnützigen Stiftung trias. Im Jahr 2002 gegründet und von über 250 Stifterinnen und Stiftern gefördert, kann man sie als fachlich orientierte Bürgerstiftung bezeichnen. Die Stiftung trias erwirbt Grund und Boden und führt ihn mittels Erbbaurecht dauerhaft einer sozialen, ökologischen und gemeinwohlorientierten Nutzung zu. Mit der Vergabe des Erbbaurechts an gemeinschaftliche Wohnprojekte wird der Grund und Boden dauerhaft vor…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Ursula Rahman Stiftung

Ursula Rahman Stiftung

Die Ursula Rahman Stiftung fördert Bildungsprojekte auf der ganzen Welt.

Mehr Informationen
Logo für Förderung der VGH Stiftung
  • In Bremen
  • In Niedersachsen

Förderung der VGH Stiftung

VGH Stiftung

Die VGH Stiftung wurde im Jahr 2000 anlässlich des 250-jährigen Bestehens der Landschaftlichen Brandkasse, Trägerin der VGH Versicherungen, als private Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet. Kulturelle Teilhabe möglichst vieler Menschen ist zentrales Anliegen der VGH Stiftung. Innerhalb ihrer Förderbereiche Kulturelle Bildung, Literatur, Denkmalpflege und Wissenschaft ermöglicht sie Projekte im Geschäftsgebiet der VGH Versicherungen in Niedersachsen und Bremen. Die Vermittlung…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der VHV Stiftung
  • In Niedersachsen

Förderung der VHV Stiftung

VHV Stiftung

Die VHV-Stiftung fühlt sich der Region Hannover besonders verbunden – schließlich wurden hier die Kerngesellschaften der VHV Gruppe 1875 und 1919 gegründet. Der Schwerpunkt der Stiftungsarbeit liegt in den folgenden Bereichen: Kultur: Im Bereich Kultur fördert die VHV-Stiftung beispielsweise Kunstausstellungen in Hannover und regionale Kulturveranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Wissenschaft: Im Bereich Wissenschaft fördert die VHV-Stiftung bisher mehrere innovative und wegweisende…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der VINCI-Stiftung

VINCI-Stiftung für gesellschaftliche Verantwortung c/o VINCI Deutschland GmbH

Die VINCI-Stiftung fördert Initiativen zur Eingliederung ausgegrenzter Menschen in das Erwerbsleben. Über Aus- und Fortbildung, berufliche Qualifikation und Mobilität sorgt sie für die Voraussetzungen, um einen Arbeitsplatz finden und behalten zu können. Zahlreiche soziale Einrichtungen in Deutschland engagieren sich seit vielen Jahren für mehr Solidarität. Die VINCI-Stiftung tritt an, um dieses Engagement mit Tatkraft und finanziellen Mitteln zu unterstützen und so den sozialen Zusammenhalt in…

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderung der Volksbank BRAWO Stiftung

Volksbank BraWo Stiftung

Im Jahr 2005 verwirklichte die Volksbank BRAWO ein Vorhaben, das ihr schon lange am Herzen lag – sie gründete die Volksbank BRAWO Stiftung, um eine nachhaltige Förderung der Kinder aus der Region sicherzustellen.

Mehr Informationen
  • In Brandenburg
  • In Niedersachsen
  • In Sachsen-Anhalt

Förderung der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland

VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt engagieren sich für gemeinnützige und kulturelle Projekte in den Landkreisen, Städten und Gemeinden. Als ein Bindeglied zu den sozialen und kulturellen Organisationen dient ihnen die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland. Die von der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V. Ende 1990 errichtete Stiftung hat ihren Sitz in Hannover. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts. Da…

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderung der Werner-Ehrich-Stiftung

Werner-Ehrich-Stiftung

Die Werner-Ehrich-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, welche ausschließlich für den Landkreis Nienburg und seine Bürger tätig ist. Die Ziele sind die Förderung einer sinnvollen Entwicklung von Jugendlichen, sowie die Pflege des heimatlichen Brauchtums. Werner Ehrich hatte keine Nachkommen und wollte, dass nicht nur sein Name in Nienburg erhalten bleibt, sondern dass vor allem ein in 40 Arbeitsjahren erwirtschaftetes Vermögen sinnvoll in die Zukunft junger Menschen im Kreis Nienburg…

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderung der Wilhelm Hirte Stiftung

Wilhelm Hirte Stiftung

Die Stiftung wurde 1983 von Wilhelm Hirte errichtet. Wilhelm Hirte, geb. 1902, gest. 1991, war Gastronom seit den 1930er Jahren. In den 1950er Jahren übernahm er in Hannover den Georgspalast mit den Georgstuben, später GOP und Gondel sowie u.a. die Opernkonditorei und die Maschseegaststätten. Wilhelm Hirte war begeisterter Segler mit mehreren Weltumseglungen und Segelweltrekorden. Besonders am Herzen lag ihm die Förderung der Jugendhilfe und des Sports. 1983 wurde ihm für sein soziales…

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderung der Wilhelm und Elisabeth Bartels-Stiftung

Wilhelm und Elisabeth Bartels-Stiftung

Die Wilhelm und Elisabeth Bartels-Stiftung fördert den Tierschutz, Sport- und Umweltschutz, sowie Erhalt der Familiengrabstelle.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Zukunft bilden - Andrea & Markus Eisel Stiftung

Zukunft bilden – Andrea & Markus Eisel Stiftung

Die Stiftung Zukunft bilden unterstützt Projekte und Initiativen im Bereich der Bildung und Erziehung,die mit den Grundgedanken der Stiftung – einer Förderung des selbständigen Lernens, der freienEntfaltung der eigenen Potenziale und einer achtsamen Erziehung – in Einklang stehen. Deshalb unterstützt die StiftungBildungsangebote, die eigene Interessen und Ideen der Kinder und Jugendlichen in den Vordergrund stellen,Bildungsangebote, deren Grundlage eine gleichwertige Beziehung zwischen…

Mehr Informationen
Logo für Förderung des Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
  • Bundesweit

Förderung des Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. und seine zwei Werke Brot für die Welt und Diakonie Deutschland werden von einem hauptamtlichen Vorstand geleitet. Brot für die Welt setzt sich weltweit dafür ein, dass gerade auch arme, marginalisierte Menschen ihre Menschenrechte effektiv wahrnehmen können.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv)

Deutscher Bibliotheksverband (dbv)

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) vertritt mit seinen mehr als 2.000 Mitgliedern bundesweit über 9.000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten. Sein zentrales Anliegen ist es, Bibliotheken zu stärken, damit diese allen Bürgern und Bürgerinnen freien Zugang zu Informationen ermöglichen. Der Verband setzt sich für die Entwicklung innovativer Bibliotheksleistungen für Wissenschaft und Gesellschaft ein. Als politische Interessensvertretung unterstützt er die Bibliotheken, insbesondere auf…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung des Rudersports der Redlin-Stiftung

Redlin-Stiftung zur Förderung des Rudersports

Die Redlin-Stiftung zur Förderung des Rudersports beschafft Mittel für die “Lübecker Rudergesellschaft von 1885 e. V.” und die “Lübecker Frauen-Ruder-Gesellschaft von 1907 e. V.”

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderung des Sparkassenverbandes Niedersachsen

Sparkassenverband Niedersachsen

Über die Lotterie Sparen+Gewinnen unterstützt der Sparkassenverband Niedersachsen landesweite, gemeinnützige Initiativen und Projekte. Der Förderfokus liegt dabei im gesellschaftlichen Bereich "Soziales".

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderung durch die Endlager Konrad Stiftung GmbH – gemeinnützige Stiftung in der Region Salzgitter

Endlager Konrad Stiftung GmbH – gemeinnützige Stiftung in der Region Salzgitter

Im Jahre 2011 wurde die Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH gegründet. Die Stiftungsgesellschaft stellt Gelder für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung.

Mehr Informationen
Logo für Förderung durch die Stiftung der Kreissparkasse Verden
  • In Niedersachsen

Förderung durch die Stiftung der Kreissparkasse Verden

Stiftung der Kreissparkasse Verden

Die Stiftung der Kreissparkasse Verden wurde 1995 von der Kreissparkasse Verden mit dem Ziel gegründet, die Lebensqualität im Landkreis Verden stetig zu verbessern. Sie unterstützt gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Denkmal- und Heimatpflege, Natur- und Umweltschutz, Jugend- und Altenpflege, Jugend- und Breitensport, Soziales sowie Wissenschaft und Forschung. Seit ihrer Gründung hat sie bereits mehr als 800 Projekte im Landkreis Verden mit rund 4,7 Mio. Euro unterstützt.

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderung durch die Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude

Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude

Die Sparkasse Harburg-Buxtehude engagiert sich in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Jährlich stellen wir über eine Million Euro in Form von Spenden und Sponsoring für die Bereiche Sport, Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft und Umwelt zur Verfügung. Damit stärkt sie die Lebensqualität in der Region und erfüllt darüber hinaus wichtige soziale Funktionen.

Mehr Informationen

Kontakt

03981 4569-600

Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr

hallo@d-s-e-e.de

Social Media

X
Facebook
Instagram
LinkedIn

#Engagement zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.