Förderdatenbank der DSEE

Die passende Förderung finden

Zurücksetzen

358 Ergebnisse

  • In Niedersachsen

Förderung der Stiftung der Volksbank Edewecht

Stiftung der Volksbank Edewecht e. G.

Die Stiftung der Volksbank Edewecht eG wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens der damaligen Volksbank Edewecht am 01. Dezember 1997 gegründet. Die ehemaligen Bankvorstände Hermann Schaa und Egon Wichmann trafen damals die vorausschauende Entscheidung, zum Jubiläum kein großes Fest zu feiern, sondern eine Stiftung ins Leben zu rufen. Mit den Zinserträgen aus dem Stammkapital (bei Gründung 300.000 DM) fördert die Stiftung einmal jährlich insbesondere die Jugendarbeit, die Kultur-, Heimat-…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung des Bundesverbands Niere e.V. und Aktion Niere

Aktion Niere | Stiftung des Bundesverbands Niere e.V.

Die Patientenstiftung Aktion Niere wurde 2002 vom Bundesverband Niere e.V. ins Leben gerufen. Das Ziel der Stiftung ist, die Lebensqualität für Menschen mit chronischem Nierenversagen und deren Angehörigen zu erforschen, zu fördern, zu unterstützen und präventiv zu wirken.  Der Förderverein bietet Unternehmen, Organisationen, Ärztinnen und Ärzten sowie dem pflegerischen Personal die Möglichkeit, sich für die Selbsthilfe zu engagieren. Zweck der Stiftung ist die Förderung von:…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Deutsche Jugendmarke

Stiftung Deutsche Jugendmarke

1965 gründeten das Familien-, das Finanz- und das Postministerium die Stiftung Deutsche Jugendmarke als Förderorganisation für die Kinder- und Jugendhilfe. Seitdem werden Modellprojekte, der Neu-, Um- sowie Ausbau außerschulischer Bildungsorte und wissenschaftliche Studien aus dem Erlös der jährlich erscheinenden Briefmarkenserie „Für die Jugend“ unterstützt – mit bislang mehr als 200 Milionen Euro.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Deutsche Sporthilfe

Stiftung Deutsche Sporthilfe

Seit 55 Jahren begleitet die Sporthilfe deutsche Nachwuchs- und Spitzensportler und Sportlerinnen auf dem Weg in die Weltspitze und auch über die sportliche Karriere hinaus. Nach Familie und Heimatverein ist sie häufig der erste Förderer in der noch jungen sportlichen Laufbahn. Die Sporthilfe unterstützt Athleten und Athletinnen mit finanziellen Mitteln sowie mit zahlreichen Maßnahmen zur persönlichen und schulischen bzw. beruflichen Entwicklung. Das aktuelle Förderkonzept wurde zusammen mit…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Stiftung Deutscher Rollstuhlsport
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Deutscher Rollstuhlsport

Stiftung Deutscher Rollstuhlsport

Die Stiftung Deutscher Rollstuhlsport bringt Menschen in Bewegung. ‍Seit 1992, und somit seit mehr als 20 Jahren, fördert die Stiftung Projekte und Turniere und bringen damit Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen in ganz Deutschland in Aktion. Firmen und Privatpersonen mit einer Beziehung zum Rollstuhlsport stiften Beträge die das Stiftungskapital bilden. Mit diesem werden die Rollstuhl-Breitensportprojekte gefördert.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Deutscher Schützenbund

Stiftung Deutscher Schützenbund

Die Förderung der Stiftung Deutscher Schützenband umfasst folgende Bereiche: Traditionspflege des Schützenbrauchtumsetwa durch Errichtung und Betreuung eines Schützenmuseums, Förderung des Breitensportsvornehmlich der Aus- und Fortbildung jugendlicher Sportschützen, Förderung internationaler Begegnungen der Sportschützen, Errichtung und Unterstützung von Einrichtungen/Programmen zur Förderung des Sportschießens Verbindung von Umweltschutz und Schützensport. Die Stiftung Deutscher…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport

Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport

Die Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport ist in folgenden Bereichen tätig:  Nachwuchsgewinnung: Förderung besonders talentierter junger Pferdesportlerinnen und Pferdesportler auf dem Weg in den internationalen Spitzensport Pferdeanbindung: Kauf, Beteiligung und Unterhaltungsaufwendung von potenziellen Championatspferden oder hochtalentierten Nachwuchspferden Trainerausbildung: Aus- und Weiterbildung eines professionellen Trainerstabes Championatsbeschickung: Mitwirkung in der Vorbereitung und…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Stiftung Deutscher Sport
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Deutscher Sport

Stiftung Deutscher Sport

Die Stiftung Deutscher Sport hat sich zur Aufgabe gemacht folgende Bereiche zu unterstützen:  die Förderung des Ehrenamtes im Sportdie Förderung des Kinder- und Jugendsports und die Gewinnung junger Menschen für den Sportdie Förderung von Sport, Spiel und Bewegung im Elementarbereich sowie in der Schule und Hochschule,die Förderung von Bildung im und durch Sportdie Förderung der Chancengleichheit und Diversity im und durch Sport,die Förderung der Sportwissenschaft und Sportmedizin und ihren…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Stiftung Deutscher Volleyball
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Deutscher Volleyball

Stiftung Deutscher Volleyball

Die Stiftung Deutscher Volleyball hat die Unterstützung und Förderung des Volleyballsports in Deutschland als zentrale Aufgabe. Insbesondere betrifft dies: die Unterstützung von SpitzensportlernZuwendungen an den DVV für Nachwuchs-Spitzensportprojektedie Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialdie Öffentlichkeitsarbeit, Herausgabe von Publikationendie Förderung von internationalen Kontaktensportmedizinische Projekte

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Deutsches Hilfswerk/ Deutsche Fernsehlotterie

Stiftung Deutsches Hilfswerk

Die Stiftung Deutsches Hilfswerk vergibt die durch den Losverkauf der Deutschen Fernsehlotterie eingespielten Zweckerträge an soziale Projekte in ganz Deutschland. Gefördert werden sowohl freie gemeinnützige Träger als auch verbandlich organisierte gemeinnützige Träger, die sich für das solidarische Miteinander in Deutschland einsetzen.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung DIALOGE & BEGEGNUNGEN

DIALOGE & BEGEGNUNGEN, Gemeinnützige Stiftung

Die gemeinnützige Stiftung Dialoge & Begegnungen unterstützt Initiativen, Institutionen und Forschungsprojekte, die sich gegen Diskriminierung wenden sei sie rassistisch, ethnisch, kulturell oder religiös motiviert. Ziel ist ein Beitrag zur Völkerverständigung, indem Toleranz und Dialogfähigkeit vor allem unter jungen Menschen gestärkt und Vorurteile abgebaut werden. 

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Edelhof Ricklingen – V. J. v. der Osten

Stiftung Edelhof Ricklingen – V. J. v. der Osten

Seit ihrem Bestehen setzt sich die Stiftung Edelhof Ricklingen – V. J. v. der Osten für den Denkmal- und Gartendenkmalschutz ein und fördert viele unabhängige Kunst- und Kulturprojekte. Auch innerhalb der Kranken- und Altenpflege unterstützt die Stiftung musikalische Projekte, die auch immobilen Menschen den Kunstgenuss ermöglichen.

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Stiftung Fairchance
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Fairchance

Stiftung Fairchance

Die Stiftung Fairchance hat zum Ziel, Kindern und Jugendlichen bessere Perspektiven und Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland zu ermöglichen. Hierbei unterstützt die Stiftung insbesondere Projekte zur Integrations- und Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund.

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Gib Bildung eine Chance

Stiftung Gib Bildung eine Chance

Ziel der Stiftung Gib Bildung eine Chance ist die Förderung von Bildung und Erziehung und soll insbesondere durch die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Schule und Studium verwirklicht werden.

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderung der Stiftung Grafschaft Bentheim

Stiftung Grafschaft Bentheim

Die Stiftung Grafschaft Bentheim konzentriert sich auf Projekte im Landkreis Grafschaft Bentheim. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnnützige Zwecke. Mit den Stiftungserträgen und eingehenden Spenden werden Vorhaben aus folgenden Bereichen gefördert: Kunst und KulturBildung, Wissenschaft und ForschungUmwelt- und LandschaftsschutzJugend- und AltenhilfeSportKirchenÖffentliches Gesundheits- und Wohlfahrtswesen Das Stiftungsvermögen der Stiftung Grafschaft Bentheim wird sicher,…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Stiftung Hannoversche Volksbank
  • In Niedersachsen

Förderung der Stiftung Hannoversche Volksbank

Stiftung Hannoversche Volksbank

Zweck der Stiftung Hannoversche Volksbank ist insbesondere die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung von Bildung und Erziehung, die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung von Personen, deren Bezüge nicht höher als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe im Sinne des § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch im Geschäftsgebiet der Hannoverschen Volksbank, ihrer Niederlassungen und der umliegenden Kommunen sowie die Beschaffung von Mitteln für die genannten Zwecke. Mit der…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Hochseesegeln

Stiftung Hochseesegeln

Hochseesegeln ist ein Teamsport. In besonderer Weise ist man auf das Miteinander der Crew angewiesen, ohne sich über Wochen auf wenigen Metern Schiff aus dem Weg gehen zu können. Sich selbst und seine Crewmitglieder richtig einzuschätzen ist eine der vielen Fähigkeiten, die uns die See lehrt. Hochseesegeln fördert das Verantwortungsbewusstsein. An Bord ist die Crew auf sich gestellt und Jeder trägt nicht nur Verantwortung für sich selbst, sondern bietet auch Verlässlichkeit für Andere. In…

Mehr Informationen
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Jugend, Motorsport und Verkehrssicherheit

Stiftung Jugend, Motorsport und Verkehrssicherheit

Talente fördern, Perspektiven ermöglichen und mit Kompetenz helfen - das sind wesentliche Aufgaben der vom ADAC Sachsen e.V. gegründeten Stiftung Jugend, Motorsport und Verkehrssicherheit. Die Stiftung unterstützt und betreut talentierte Kinder und Jugendliche im Automobil-, Motorrad- und Motorboot-Rennsport. Darüber hinaus fördert die gemeinnützige Stiftung Projekte zur Verkehrserziehung und Unfallverhütung. Stiftungszweck: Förderung von Kindern und Jugendlichen im Motorsport einschließlich…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Stiftung Kinder fördern – Zukunft stiften
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Kinder fördern – Zukunft stiften

Kinder fördern – Zukunft stiften

Die Stiftung „Kinder fördern – Zukunft stiften“ wurde 2010 von dem Stuttgarter Kinderzeitschriftenverleger Christian Neuber gegründet. Ziel der Stiftung ist es, jungen Menschen, unabhängig von ihrer sozialen und wirtschaftlichen Herkunft, Chancen für die Zukunft zu eröffnen. Dazu gehört neben dem aktiven Aufbau eigener Projekte auch die Unterstützung von Kinder- und Jugendprojekten, die der sinn- und verantwortungsvollen Mediennutzung dienen. Der Stifter selbst brachte bei der Gründung ein…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Stiftung Leben mit Krebs
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Leben mit Krebs

Stiftung Leben mit Krebs

Aktuell leben in Deutschland 4. Mio. Menschen mit einer Krebserkrankung. Jährlich werden ca. 500.000 Neuerkrankungen diagnostiziert und die Tendenz ist steigend. Die Diagnose verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen schlagartig. Doch die Krebsdiagnose bedeutet nicht das Ende – vielmehr ist Krebs eine Krankheit, mit der man leben kann. Durch regelmäßige sportliche und kulturelle Aktivitäten können die Einschränkungen von Erkrankung und Therapie wirksam überwunden und damit die…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Stiftung Mercator
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Mercator

Stiftung Mercator GmbH

Die Stiftung Mercator ist sowohl operativ als auch fördernd tätig. In der Praxis werden ungefähr 20 Prozent der Projekte durch die Stiftung selbst durchgeführt, etwa 80 Prozent werden als Förderprojekte verwirklicht. Jedes Jahr erhält die Stiftung Mercator eine Vielzahl von Förderanträgen, die die verfügbaren Fördermittel bei weitem übersteigen. Bei der Auswahl der zu fördernden Vorhaben muss die Stiftung daher einen strengen Maßstab anlegen. Dabei orientiert sich die Stiftung Mercator an den…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte

Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte

Für die kommende Förderrunde nimmt die Stiftung Förderanträge entgegen, in denen Themen aus dem gesamten Spektrum der Vermittlung von Demokratiegeschichte behandelt werden. Besonders möchte sie jedoch zur Beschäftigung mit den folgenden drei Aspekten anregen: Neue Zielgruppen für Demokratiegeschichte gewinnen Die Stiftung freut sich insbesondere über Projektideen, die neue Zielgruppen für die Geschichte der Demokratie in Deutschland und ihre Orte begeistern. Im Fokus stehen dabei innovative,…

Mehr Informationen
Logo für Förderung der Stiftung Persönlichkeit
  • Bundesweit

Förderung der Stiftung Persönlichkeit

Stiftung Persönlichkeit

In jedem Menschen schlummern Talente. Manchmal werden sie entdeckt, oft bleiben sie verborgen. Die Stiftung Persönlichkeit möchte Kindern und Jugendlichen die Chance bieten, ihre Talente in Projekten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Daher möchte die Stiftung Persönlichkeit Kinder und Jugendliche auf den Gebieten Theater, Musik, Kunst und Sport fördern.

Mehr Informationen
  • In Niedersachsen

Förderung der Stiftung Schmarloh

Stiftung Schmarloh

Die Stiftung Schmarloh fördert ausschließlich in der Gemeinde Hohne ansässige und gemeinnützige Vereine. Außerhalb der Gemeinde Hohne ansässige Vereine können nicht gefördert werden. Die Förderung ist nicht auf Sportvereine beschränkt. Jährlich können schriftlich Anträge mit einer Kurzbeschreibung, des Zwecks und der Höhe der voraussichtlichen Gesamtkosten gestellt werden.

Mehr Informationen
Logo für Förderung der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover
  • In Niedersachsen

Förderung der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover

STIFTUNG Sparda-Bank Hannover

Seit fast zwei Jahrzehnten übernimmt die STIFTUNG Sparda-Bank Hannoversoziale Verantwortung und fördert gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Projekte in den Bereichen Soziales, Mildtätigkeit, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Natur- und Umweltschutz sowie Sport. Alle Förderungen werden mit größter Sorgfalt vergeben. Im Sinne einer positiven Zukunftsgestaltung hilft sie verlässlich, zielgerichtet und unkompliziert dort, wo finanzielle Hilfe benötigt wird.…

Mehr Informationen

Kontakt

03981 4569-600

Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr

hallo@d-s-e-e.de

Social Media

X
Facebook
Instagram
LinkedIn

#Engagement zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.