Arbeitgeberstiftung Südhessen e.V.
Stiftungszweck
Hier wird gesellschaftliche und individuelle Verantwortung wahrgenommen, um nachhaltig soziale, gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Fragen voranzubringen. Die 2014 gegründete Arbeitgeberstiftung Südhessen wird dieses Engagement als Mitgestalter, Dialogpartner und Impulsgeber weiter fördern. Handlungsleitend ist dabei unsere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung.
Förderschwerpunkte
Der Satzungszweck kann verwirklicht werden insbesondere durch Projekte zur Förderung von Sport, Gesundheit und Leistungsfähigkeit, Kooperationsprojekte für gesunde Ernährung, Förderpreis „Schwimmen lernen“.
Aktivitäten
Projekte zur Förderung von Sport, Gesundheit und Leistungsfähigkeit, Kooperationsprojekte für gesunde Ernährung, Förderpreis.
- „Schwimmen lernen“: Sicheres Schwimmen ist überlebenswichtig. Daher fördert die Arbeitgeberstiftung Südhessen jene Grundschulen im Landkreis Darmstadt-Dieburg und in der Stadt Darmstadt, die ihren Schülern den Erwerb des „Jugendschwimmabzeichens Bronze“ (ehemals „Freischwimmer“) ermöglichen, mit 5 Euro pro Schüler. Im Schuljahr 2014/2015 haben 978 Schüler das Abzeichen erworben.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung